Fetchmail direkt an Cyrus über lmtp
-
- Posts: 24
- Joined: 2007-01-02 11:07
Fetchmail direkt an Cyrus über lmtp
Hallo,
was muss ich machen damit ich mit Fetchmail direkt eMails über den lmtp Socket an Cyrus übergeben kann? Was genau muss ich in die .fetchmailrc eintragen damit er mir das an die richtigen user übergibt. Weil ich verwende ein System mit virtuellen Usern und ich weis eben nicht genau was ich da in die .fetchmailrc reinschreiben soll.
Gibt es die möglich bestimmte Mails zu Filtern bzw. in einzelne IMAP-Ordner zu versenken z.B. über sieve.
Vielleicht habt ihr für beides ein Beispielskript bzw. eine Lösung.
.momai
was muss ich machen damit ich mit Fetchmail direkt eMails über den lmtp Socket an Cyrus übergeben kann? Was genau muss ich in die .fetchmailrc eintragen damit er mir das an die richtigen user übergibt. Weil ich verwende ein System mit virtuellen Usern und ich weis eben nicht genau was ich da in die .fetchmailrc reinschreiben soll.
Gibt es die möglich bestimmte Mails zu Filtern bzw. in einzelne IMAP-Ordner zu versenken z.B. über sieve.
Vielleicht habt ihr für beides ein Beispielskript bzw. eine Lösung.
.momai
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: Fetchmail direkt an Cyrus über lmtp
Schieb die Mails in den lokalen SMTP-Server - die Direkteinlieferung ist wegen der Rechte etwas problematisch, müsste aber auch laufen, wenn der fetchmail als cyrus läuft und Du den Socket als smtphost angibst.
Für Sieve, musst Du das natürlch einschalten, dann die Mails per lmtp einliefern (per procmail arbeitet nicht mit sieve zusammen) und dann kannst Du Scripte gemäß der Doku erstellen - eine Alternative ist die Installation von Squirrelmail mit Zusatzpaket "Filter", dann kannst Du die sieve-Rules zusammenklicken, das funktioniert auch und deckt die meisten Fälle mit ab.
flo.
Für Sieve, musst Du das natürlch einschalten, dann die Mails per lmtp einliefern (per procmail arbeitet nicht mit sieve zusammen) und dann kannst Du Scripte gemäß der Doku erstellen - eine Alternative ist die Installation von Squirrelmail mit Zusatzpaket "Filter", dann kannst Du die sieve-Rules zusammenklicken, das funktioniert auch und deckt die meisten Fälle mit ab.
flo.
-
- Posts: 24
- Joined: 2007-01-02 11:07
Re: Fetchmail direkt an Cyrus über lmtp
kannst du mir vielleicht mal ein kleine beispiel .fetchmailrc hier ins forum posten?
kann ich dann mit Sieve die Mails von Fetchmail in Unterordner einen Postfaches verschieben?
.momai
kann ich dann mit Sieve die Mails von Fetchmail in Unterordner einen Postfaches verschieben?
.momai
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: Fetchmail direkt an Cyrus über lmtp
Code: Select all
poll <mailserver> protocol pop3 user "<username>" pass "<password>" is "<localusername>" smtphost "/var/imap/socket/lmtp"
-
- Posts: 24
- Joined: 2007-01-02 11:07
Re: Fetchmail direkt an Cyrus über lmtp
Dankeschön für deine Bemühungen...
werde das ganze gleich mal ausprobieren aber mir ist aufgefallen das das irgendwie an den "localusername" verschoben wird. Aber ich habe doch virtuelle User kann ich da auch foo@foobar.tld eingeben?
.momai
werde das ganze gleich mal ausprobieren aber mir ist aufgefallen das das irgendwie an den "localusername" verschoben wird. Aber ich habe doch virtuelle User kann ich da auch foo@foobar.tld eingeben?
.momai
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: Fetchmail direkt an Cyrus über lmtp
Woher soll cyrus Deine virtuellen Benutzer kennen?
Möchtest Du die virtuellen Adressen benutzen, nimm SMTP her, das ist aufgrund der Rechte eh einfacher.
flo.
Möchtest Du die virtuellen Adressen benutzen, nimm SMTP her, das ist aufgrund der Rechte eh einfacher.
flo.
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Fetchmail direkt an Cyrus über lmtp
Benutzer "cyrdeliver" (bei manchen Distributionen nur "deliver") als MDA. In der fetchmailrc musst du dann noch angeben, bei welchem Benutzer die Mails eingeliefert werden sollen.momai wrote:was muss ich machen damit ich mit Fetchmail direkt eMails über den lmtp Socket an Cyrus übergeben kann?
-
- Posts: 24
- Joined: 2007-01-02 11:07
Re: Fetchmail direkt an Cyrus über lmtp
also hab es jetzt über den lmtp socket gemacht und einfach als benutzer die email adresse angegeben des virtuellen users
zu crydeliver, ich benutzen den gar nicht mach es ausschließlich nur über LMTP...
so jetzt noch eine Frage wie kann ich mit Hilfe von sieve, mails von fetchmail an einen Mailbox Unterordner verschieben und zwar automatisch nach dem sie fetchmail per pop3 vom entfernten Server geholt hat.
.momai
zu crydeliver, ich benutzen den gar nicht mach es ausschließlich nur über LMTP...
so jetzt noch eine Frage wie kann ich mit Hilfe von sieve, mails von fetchmail an einen Mailbox Unterordner verschieben und zwar automatisch nach dem sie fetchmail per pop3 vom entfernten Server geholt hat.
.momai
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: Fetchmail direkt an Cyrus über lmtp
sieveshell sollte Dir da weiterhelfen:
Beispielscript:
Wie gesagt, ich mach das inzwischen per squirrelmail, ich weiß nicht, ob Du das überlesen hast!?
Code: Select all
Usage:
sieveshell [--user=*user*] [--authname=*authname*] [--realm=*realm*]
[--exec=*script*] *server*
sieveshell --help
Options:
-u *user*, --user=*user*
The authorization name to request; by default, derived from the
authentication credentials.
-a *authname*, --authname=*authname*
The user to use for authentication (defaults to current user).
-r *realm*, --realm=*realm*
The realm to attempt authentication in.
-e *script*, --exec=*script*
Instead of working interactively, run commands from *script*, and
exit when done.
Code: Select all
require ["fileinto", "reject"];
# If subject contains Linux then put it on the "Linux" box.
if header :contains "Subject" "Linux" { fileinto "INBOX.Jobs"; stop; }
-
- Posts: 24
- Joined: 2007-01-02 11:07
Re: Fetchmail direkt an Cyrus über lmtp
wo wird den die Datei mit dem Sieve-Skript abgelegt damit sie auch funktioniert?
.momai
.momai
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin