Hallo RootForum!
Ich habe bisher immer hier durchs reine Lesen die Lösungen für meine Probleme gefunden doch diesmal habe ich einen sehr eigenen Fehler den ich mit der Suche nicht gefunden hab.
Also ich habe einen Webserver mit Debian Sarge 3.1 und Plesk 8.1. Dementsprechend läuft ja Qmail als SMTP bei mir. Nun ging bisher alles gut und trotz einiger kleinerer Plesk-Probleme hat er ordentlich seinen Dienst verrichtet.
Nun hat jedoch einer meiner Benutzer von ISDN auf UMTS umgestellt und hat jetzt das Problem das er keine E-Mails mehr verschicken kann. Verbindet er sich über ISDN läuft alles ohne Probleme, aber sobald UMTS ins Spiel kommt bekommt er von seinem E-Mail Client "Evolution" (GNOME Std. E-Mail Client) diesen Fehler: "Fehler bei Willkommens Antwort: Die Operation ist jetzt in Bearbeitung". Und das wars. Die Mail wird nicht versandt.
Nun hatte ich schon mehrere Ideen woran es liegen könnte. Ein Freund von mir sagte mir zum Beispiel, dass man mit UMTS keine "echte" öffentliche IP Adresse hat und der Server es deswegen vielleicht ablehnt oder nicht antwortet. Ein anderer meinte es könnte ein Timeout vorliegen, wobei ich mir das nicht vorstellen kann, da UMTS ja deutlich schneller als ISDN ist.
Die logs in /var/log/ geben leider nicht wirklich viel her, aber wenn ihr eine sehen wollt kann ich sie gerne hochladen.
Vielen Dank für die Hilfe.
Gruß
Chris
Mails verschicken über UMTS nicht möglich...
-
- Administrator
- Posts: 2641
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: Mails verschicken über UMTS nicht möglich...
Die nicht-öffentliche IP (kann allerdings weder bestätigen noch dementieren, dass dem bei UMTS tatsächlich so ist) sollte eigentlich keine Rolle spielen - der Heim-PC hinter'm DSL-Router hat ja auch keine öffentliche IP...
Ich würde eher auf fehlerhafte Einstellungen auf Client-Seite tippen (z. B. bei der Paketfragmentierung) - aber ohne Logs lässt sich da schwer eine Aussage treffen.
Ich würde eher auf fehlerhafte Einstellungen auf Client-Seite tippen (z. B. bei der Paketfragmentierung) - aber ohne Logs lässt sich da schwer eine Aussage treffen.
-
- Posts: 302
- Joined: 2006-01-23 19:14
- Location: 41063
Re: Mails verschicken über UMTS nicht möglich...
Ich nehme an, das Mail versenden läuft ab über Port 25? Probier mal Port 567, den Submission-Port.. Möglicherweise wird da was geblockt. Aus welchen Gründen auch immer meinen einige Provider ja, alles mögliche sperren zu müssen.
-
- Posts: 3
- Joined: 2007-03-27 18:39
Re: Mails verschicken über UMTS nicht möglich...
Danke für die bisherigen Tipps. Also an dem Port liegt es nicht. Er kann über Strato und Port 25 Mails ohne Probleme verschicken.
Allerdings hat er mir eben am Telefon gesagt, dass er nur ~6kbit/sek hat. Damit ist das UMTS langsamer als ISDN und es könnte vielleicht ein Timeout sein.
Wisst Ihr wo ich den Timeout vom qmail smtpd erhöhen kann?
Allerdings hat er mir eben am Telefon gesagt, dass er nur ~6kbit/sek hat. Damit ist das UMTS langsamer als ISDN und es könnte vielleicht ein Timeout sein.
Wisst Ihr wo ich den Timeout vom qmail smtpd erhöhen kann?
-
- Posts: 119
- Joined: 2003-06-01 20:57
Re: Mails verschicken über UMTS nicht möglich...
Bei UTMS kommt es auf den Provider an, inzwischen gibt es aber in de zumindest bei Vodafone (AFAIK) öffentliche IPs - allerdings sind dennoch keinerlei Ports auf dieser IP von außen erreichbar. Prinzipiell funktioniert E-Mail-Versand mit UMTS aber problemlos (eigene Erfahrung), wenn auch die meisten PCMCIA-Datenkarten einfach der letzte Dreck sind (sie hängen sich sporadisch nach 5-60 Minuten auf, wenn mehrere TCP-IP-Verbindungen parallel geöffnet werden).
fs
fs
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: Mails verschicken über UMTS nicht möglich...
Hint: ein UDP-basiertes VPN (OpenVPN) hilft nicht nur, TCP-Overhead aufgrund der Latenz gering zu halten, sondern beugt auch solchen Problemen in Bezug auf UMTS vor.;)wenn auch die meisten PCMCIA-Datenkarten einfach der letzte Dreck sind (sie hängen sich sporadisch nach 5-60 Minuten auf, wenn mehrere TCP-IP-Verbindungen parallel geöffnet werden).
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 3
- Joined: 2007-03-27 18:39
Re: Mails verschicken über UMTS nicht möglich...
Okay ich habs jetzt in den Griff bekommen. Es lag nicht am Timeout sondern am SPF-Header SPAMSchutz. Irgendwie meldet der Mailclient immer einen ungültigen Header wenn dieser SPF-Header kram aktiviert ist.
Leider kommen jetzt wieder deutlich mehr SPAM Mails druch, aber dem werd ich heute abend mit "Greylisting" versuchen entgegen zu treten.
Danke an alle
gruß
Chris
Leider kommen jetzt wieder deutlich mehr SPAM Mails druch, aber dem werd ich heute abend mit "Greylisting" versuchen entgegen zu treten.
Danke an alle
gruß
Chris