[gelöst] Postfix - Emailannahme

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
ag
Posts: 89
Joined: 2004-07-25 00:17
 

[gelöst] Postfix - Emailannahme

Post by ag »

Hey

An welcher Stelle sag ich postfix das er für emails einer Domain zuständig ist.

habe schon in der virtual
@sub.domain.de sub
(mit verschiedenen schreibweisen) eingetragen, postmap gemacht, und neugestartet

Der Sender der email bekommt immer ein
244.122.23.34_does_not_like_recipient./Remote_host_said:_554_<test@sub.domain.de>:_Relay_access_denied/Giving_up_on_244.122.23.34./
im log steht
Mar 26 23:04:20 dom postfix/smtpd[26439]: connect from mail.gmx.net[233.165.64.20]
Mar 26 23:04:20 dom postfix/smtpd[26439]: NOQUEUE: reject: RCPT from mail.gmx.net[233.165.64.20]: 550 <test@sub.domain.de>: Recipient address rejected: User unknown in virtual alias table; from=<test@gmx.de> to=<test@sub.domain.de> proto=SMTP helo=<mail.gmx.net>

cu AG
Last edited by ag on 2007-03-27 14:15, edited 1 time in total.
sledge0303
Posts: 695
Joined: 2005-09-16 00:06
Location: Berlin-Reinickendorf
 

Re: [gelöst] Postfix - Emailannahme

Post by sledge0303 »

Der Absender der Mail versucht eine Mail zu senden ohne Authentifikation.
Bei z.B. Outlook musst das einstellen das für den Server eine Anmeldung erforderlich ist!
sub.domain.de sub
Mach mal @domain.de daraus - ohne sub.
ag
Posts: 89
Joined: 2004-07-25 00:17
 

Re: [gelöst] Postfix - Emailannahme

Post by ag »

Hi

Danke für deine Antwort

Es geht nicht ums abholen oder senden von mails über z.B. Outlook. Das funktioniert.
Normalerweise prüft postfix ob er für die Domain zuständig ist (bei sendmail macht das die Datei local-host-name) wenn ja wird geguckt obs den User gibt und dann zugestellt (oder abgelehnt, wenns den user nicht gibt)

Mit internen Domains, definiert in $mydestination, funktioniert das auch. Ich will aber nicht die externe Domain dort hinzufügen weil dann die externe Domain als interne gehändelt wird und z.B. keine Spamprüfung mehr erfolgt.

cu AG

PS: ohne sub auch schon probiert - geht auch nicht, (aber es soll ja eh nur die subdomain angenommen werden)
duergner
Posts: 923
Joined: 2003-08-20 11:30
Location: Pittsburgh, PA, USA
 

Re: [gelöst] Postfix - Emailannahme

Post by duergner »

Was heisst denn externe Domain? Was soll Postfix danach mit dieser Email machen? Wird diese lokal zugestellt? Wird diese an einen anderen Server weitergeleitet?
ag
Posts: 89
Joined: 2004-07-25 00:17
 

Re: [gelöst] Postfix - Emailannahme

Post by ag »

Hi

hab mich wohl etwas unverständig ausgedrückt
An welcher Stelle sag ich postfix das er für emails einer Domain zuständig ist.
Eigendlich geht nur darum. Standartmässig werden ja nur "localhost" angenommen
Was soll Postfix danach mit dieser Email machen? Wird diese lokal zugestellt?
Die soll in das Postfach des users.

externe Domains sind in meinem Fall alle Domains die nicht über $mydestination definiert sind (z.B. domain.de oder ich.dyndns.de)

Vergleichbar ist die Annahme von emails bei z.B. web.de Wenn ich dorthin einen Email schicke werden die doch auch angenommen und in das Postfach des Empfängers gelegt (wenn es den den gibt)

cu AG
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11184
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: [gelöst] Postfix - Emailannahme

Post by Joe User »

main.cf:

Code: Select all

<mynetworks = ...
>mynetwork_style = host
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
ag
Posts: 89
Joined: 2004-07-25 00:17
 

Re: [gelöst] Postfix - Emailannahme

Post by ag »

Hey
mynetworks = ip-adresse
mynetworks_style = host
auch mit sub.domain.de probiert --> nimmt nichts an (auser ich definier die (sub)domain in mydestination)

mynetworks ist doch nur zum versenden zuständig, nicht zum entgegennehmen
  • Hier wird definiert, welche Rechner eines Netzwerks Postfix für den Mailversand verwenden dürfen.
    Ein typischer Eintrag für ein privates Klasse-C Netz sieht so aus:
    mynetworks = 127.0.0.0/8, 192.168.1.0/24
    Das heisst, nur das Netzwerk 127.0.0.0 (in der Regel ist hier nur "localhost" enthalten), sowie das Netzwerk 192.168.1.0 darf diesen Server verwenden.
    Man könnte auch 0/0 schreiben, dies bedeutet aber, dass jeder Computer im Internet diesen Server verwenden darf!
cu AG

PS: ich denke das das trotzdem über die virtuel_maps gehen muss
Der Eintrag sub.domain.de anything muss doch gehen, Die Domain ist aber nicht auf dem Server gehostet wo der postfix läuft. Habe nur die subdomain per DNS umgebogen. Passt auch wenn ich mit "host sub.domain.de" prüfe. Habe sogar einen MX gesetzt.
Recipient address rejected: User unknown in virtual alias table;
kommt im log wenn ich die subdomain in der virtual eintrage
ag
Posts: 89
Joined: 2004-07-25 00:17
 

Re: [gelöst] Postfix - Emailannahme

Post by ag »

Hi

wenn ich in der virtual die einzelnen user direkt eintrag funtioniert es.
sub.domain.de anything
test@sub.domain.de test@domain.loc
ist evt. in der main.cf noch was zu beachten

cu AG

PS gelöst. Dieser Eintrag ist notwendig
sub.domain.de anything
@sub.domain.de @domain.loc