Virtual Server Linux von 1&1 optimieren

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
martintruckenbrodt
Posts: 32
Joined: 2007-01-18 10:50
 

Virtual Server Linux von 1&1 optimieren

Post by martintruckenbrodt »

Hallo,
ich habe eine Virtual Server Linux bei 1&1.
Die letzten Tage hatte/habe ich massive Performance Probleme: System Usage 100%.

Ein Anruf bei der Server Hotline brachte immerhin die Info, dass ich ProgresSQl deinstallieren soll, weil ich es wohl eh nicht brauche und es viel Ressourcen fressen soll.
Wie mache ich dies am besten? (Momentan arbeite ich ohne Plesk.)

Ich nutze auf meinem Server eigentlich nur Apache, PHP (inkl. GZIP, GD2, ...) und MySQL. EMail und DNS (außer Subdomains) läuft über 1&1 Control Center.
Welche System Dienste bzw. Programme brauche ich außer den oben genannten noch, damit der Server (sicher) und mit dem Mindestmaß an Diensten läuft?

Danke und Gruß Martin
sledge0303
Posts: 695
Joined: 2005-09-16 00:06
Location: Berlin-Reinickendorf
 

Re: Virtual Server Linux von 1&1 optimieren

Post by sledge0303 »

ich habe eine Virtual Server Linux bei 1&1.
Die letzten Tage hatte/habe ich massive Performance Probleme: System Usage 100%.
Willkommen in der Welt der virtuellen Server...
Wie mache ich dies am besten? (Momentan arbeite ich ohne Plesk.)
z.B. apt-get remove --purge postgresql oder in der Paketauswahl deiner Distribution
Ich nutze auf meinem Server eigentlich nur Apache, PHP (inkl. GZIP, GD2, ...)
Für einen vServer würde ich Lighttpd empfehlen um Ressourcen zu sparen ;)
Sehr einfach zu handhaben und konfigurieren
Welche System Dienste bzw. Programme brauche ich außer den oben genannten noch, damit der Server (sicher) und mit dem Mindestmaß an Diensten läuft?
Schaffe eine chroot Umgebung. Geht mit beiden sehr gut. Du musst halt dabei bedenken, der Webserver kann dann nicht mehr direkt auf alle Systemdateien zugreifen, d.h. du musst 'libs' und einige Komponenten mit hineinkopieren.
Klingt auf dem ersten Blick schwierig, wenn du aber davor sitzt ist vieles selbsterklärend.

HTH
martintruckenbrodt
Posts: 32
Joined: 2007-01-18 10:50
 

Re: Virtual Server Linux von 1&1 optimieren

Post by martintruckenbrodt »

Hallo,
erst einmal vielen Dank für die Tipps!

Progressql war einmal.
Habe auch noch qmail deinstalliert. Den PSA hat es dabei auch deinstalliert. Wollte ich eigentlich nicht! :( Bekomme ich ihn irgendwie wieder drauf?

Den Rest Deiens Posting ziehe ich mir bei Gelegenheit mal rein.

Gruß Martin
sledge0303
Posts: 695
Joined: 2005-09-16 00:06
Location: Berlin-Reinickendorf
 

Re: Virtual Server Linux von 1&1 optimieren

Post by sledge0303 »

Hallo Martin,

wenn dir bei deinem vserver wirklich Performance am Herzen liegt, dann lass Plesk weg. Man braucht es als einzelner 'User' auf dem Server wirklich nicht.
Lighttpd ist, was deine Bedürfnisse angeht, sehr leicht einzurichten. Dazu kannst noch einen kleinen Mailserver neben der Homepage laufen lassen.
Nebenbei erwähnt: PostgreSQL, kurz PgSQL, heißt das Ding. :)
martintruckenbrodt
Posts: 32
Joined: 2007-01-18 10:50
 

Re: Virtual Server Linux von 1&1 optimieren

Post by martintruckenbrodt »

Hallo,
ich habe im Plesk mehrere Clienten und Datenbanken angelegt. Es laufen mehrere Domains darauf.

Lighttpd traue ich mir noch nicht zu. Ich bin mit Linux alles andere als firm.

Nun frage ich mich erst einmal, wie ich zukünftig die MySQL Datenbank verwalte.
Im Moment kämpfe ich mich ein bißchen durch die Verzeichnisstruktur auf dem Server.

Gruß Martin
timeless2
Posts: 415
Joined: 2005-03-04 14:45
Location: Paris
 

Re: Virtual Server Linux von 1&1 optimieren

Post by timeless2 »

MartinTruckenbrodt wrote:Hallo,
Lighttpd traue ich mir noch nicht zu. Ich bin mit Linux alles andere als firm.

Nun frage ich mich erst einmal, wie ich zukünftig die MySQL Datenbank verwalte.
Im Moment kämpfe ich mich ein bißchen durch die Verzeichnisstruktur auf dem Server.
phpmyadmin
Mit VMware kann man gefahrlos zuhause üben und sich mit allem vertraut machen.