Moin zusammen,
ich bin relativer Einsteiger was das Administrieren von Webservern angeht, versuche mich jedoch jederzeit weiterzubilden.
Ich habe mit meinem vServer folgendes 'Problem':
Auf meinem vServer (IP: 87.230.18.97) läuft Apache2, auf dem Server werden 6 unterschiedliche Webseiten mit unterschiedlichen Domains gehostet.
Wenn ich nun die jeweilige Domain eingebe, komme ich auch auf deren Hosting raus - soweit, sogut - rufe ich im Browser jedoch nur meine IP auf (http://87.230.18.97), komme ich auf der zuerst eingerichteten Webpräsenz heraus.
Meine Frage an euch - Wie kann ich dies verändern, dass also beispielsweise beim Aufrufen der IP eine vordefinierte Seite angezeigt wird?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Server-IP -- HTTP Website
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: Server-IP -- HTTP Website
Hi,
das ist ganz einfach der erste virtuelle Host, der angezeigt wird - Möglichkeit wäre jetzt, daß Du Deinen Wunschhost als ersten anlegst oder Du leitest per redirect oder meta refresh auf die Seite um.
Keins von beidem würde ich tun - bei einem Scan des Servers nach diversen Schwachstellen oder einfachem Aufrufen der IP kommt bei mir eine schlanke Seite, die den Hostnamen anzeigt.
flo.
das ist ganz einfach der erste virtuelle Host, der angezeigt wird - Möglichkeit wäre jetzt, daß Du Deinen Wunschhost als ersten anlegst oder Du leitest per redirect oder meta refresh auf die Seite um.
Keins von beidem würde ich tun - bei einem Scan des Servers nach diversen Schwachstellen oder einfachem Aufrufen der IP kommt bei mir eine schlanke Seite, die den Hostnamen anzeigt.
flo.
-
- Posts: 4
- Joined: 2007-03-15 23:55
- Location: Speyer
Re: Server-IP -- HTTP Website
Moin,
vielen Dank für deine Antwort!
Jetzt muss ich erstmal noch finden, wo Plesk (no comment ;)) die ganzen vhosts abspeichert.
In der /etc/apache2/vhosts.d sind nämlich keine .conf Dateien zu finden (dennoch werden sie in der httpd.conf includiert)..
vielen Dank für deine Antwort!
Jetzt muss ich erstmal noch finden, wo Plesk (no comment ;)) die ganzen vhosts abspeichert.
In der /etc/apache2/vhosts.d sind nämlich keine .conf Dateien zu finden (dennoch werden sie in der httpd.conf includiert)..
-
- Posts: 391
- Joined: 2006-09-05 21:12
- Location: Berlin
Re: Server-IP -- HTTP Website
Es lässt sich auch etwas einfacher gestalten. Man lege einfach einen "_default_"-Vhost an, der sämtliche "unpassenden" Anfragen abfängt. Dabei ist zu beachten, dass jeder VHost unbedingt einen
Eintrag in der Konfigurationsdatei des VHosts besitzt, um zu vermeiden, dass http://www.domain.tld auf der richtigen Seite, xyz.domain.tld jedoch auf der Standarddomain (Default-Domain) landet (solange nicht der Subdomain seperat konfiguriert).
Mit freundlichen Grüßen
dtdesign
Code: Select all
ServerAlias *.domain.tld
Mit freundlichen Grüßen
dtdesign
-
- Posts: 4
- Joined: 2007-03-15 23:55
- Location: Speyer
Re: Server-IP -- HTTP Website
Vielen Dank nochmals für eure Antworten!
Ich hab's nun endlich geschafft ;)
Hab den letzten Vorschlag umgesetzt, und in der config.d einfach eine vhosts_ip.conf angelegt und dort alles weitere definiert.
--
Gruß
Patrick
Ich hab's nun endlich geschafft ;)
Hab den letzten Vorschlag umgesetzt, und in der config.d einfach eine vhosts_ip.conf angelegt und dort alles weitere definiert.
--
Gruß
Patrick