ich habe ein kleines Problem und zwar habe ich versucht per Plesk-Modul einen Counterstrike-Server zu installieren. Leider hat das nicht geklappt, da Plesk versucht das Verzeichnis vom Gameserver direkt im root-Verzeichnis anzulegen und mein Server so partitioniert ist, dass unter / nur 1GB verfügbar ist. Daher hab ich das Modul nach der Fehlermeldung gleich wieder deinstalliert.
Nun habe ich versucht, den Gameserver manuell unter /home/cstrike zu installieren. Das hat auch wunderbar geklappt und der Server läuft auch.
Jetzt zu dem Problem: Seit dem funktioniert auf dem ganzen Server der FTP-Zugang unerklärlicherweise nicht mehr.
Wenn ich mich per SSH einloggen als root, dauert das auch ungewöhnlich lang und vorne vor der Befehlszeile, wo dann normalerweise root:~ # oder etwas in der Art steht, steht jetzt JWMs CS:Source-Server:~ #
Wenn ich versuche proftpd mit "proftpd -n -d5" starte kommt folgende Ausgabe:
Unter /etc/hosts steht übrigens nicht von diesem ominösen "JWMs ...", sondern immer noch die Standardeinträge von Plesk.JWMs CS:Source-Server:~ # proftpd -n -d5
- mod_tls/2.1.1: using OpenSSL 0.9.7e 25 Oct 2004
- parsing '/etc/proftpd.conf' configuration
- <Directory /srv/www/vhosts>: deferring resolution of path
- IPv4 getaddrinfo 'JWMs_CS_Source-Server' error: Name or service not known
- warning: unable to determine IP address of 'JWMs_CS_Source-Server'
- error: no valid servers configured
- Fatal: error processing configuration file '/etc/proftpd.conf'
Für die manuelle Installation von CS:S habe ich diese Anleitung benutzt: http://www.counter-strike.de/content/se ... source.php Aber ohne den Benutzer jwm (den gibts gar nicht in meinem System), sondern eben mit dem Benutzer cstrike ... darum kann ich mir diese Anzeige vor der Befehlszeile und in der Fehlermeldung von proftpd nicht erklären.
Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Ich benutze eine Rootserver mit Suse Linux 9.3 und Plesk 8.1.