Brauche Tipps für Filterung von Mails über einen extra Server

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
itschemnitz
Posts: 11
Joined: 2005-12-09 11:48
 

Brauche Tipps für Filterung von Mails über einen extra Server

Post by itschemnitz »

Hallo,

habe einen Rootserver (Strato/Plesk 8) auf dem ein paar Kunden ihre Seiten liegen haben und der Mailverkehr drüber läuft.
Nun war mein Gedanke mir noch einen vServer zuzulegen und den als MX10 im DNS einzutragen. Dieser vServer soll alle ankommenden Mails scannen (SPAM/Virus) und dann an den Rootserver weiterleiten und (ganz wichtig) falls der Rootserver down ist ankommende Mails in der Queue behalten und sie weiterleiten wenn der RS wieder on ist. Weiterhin möchte ich aber ein paar IMAP-Konten auf dem vServer anlegen, in denen nur meine eigenen Mails angekommen (sollen nicht an den RS weitergeleitet werden).
Gibt es hierzu ein paar vernünftige Anleitungen? Google brachte mich bisher nicht weiter.

Nico
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Brauche Tipps für Filterung von Mails über einen extra Server

Post by Roger Wilco »

Eigentlich steht alles dazu notwendige in der Dokumentation des jeweiligen MTA, bei Postfix und Exim ganz sicher.

Worin besteht dein konkretes Problem?
itschemnitz
Posts: 11
Joined: 2005-12-09 11:48
 

Re: Brauche Tipps für Filterung von Mails über einen extra Server

Post by itschemnitz »

Postfix sollte auf jeden Fall dabei sein, dann schaue ich halt mal, konnte sein jemand hat doch versteckt 'n HowTo zur Hand.
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Brauche Tipps für Filterung von Mails über einen extra Server

Post by oxygen »

Ich finde die Idee irgendwie ziemlich sinnfrei.
So hast du keine Möglichkeit einen "Spamverdacht" bzw. "Virenverdacht" Ordner zu benutzten, was aus rechtlicher Sicht zu empfehlen ist.
Außerdem ist der Spamschutz so ineffektiv, denn Spam wird häufig direkt bei den Backup MX Server eingeliefert.
itschemnitz
Posts: 11
Joined: 2005-12-09 11:48
 

Re: Brauche Tipps für Filterung von Mails über einen extra Server

Post by itschemnitz »

Ähmmm, was ist sinnfrei daran, wenn auf beiden Servern Spamassassin und ClamAV laufen??? Damit werden eMails im Header markiert und können auf dem Rootserver z.B. per Procmail in ein IMAP-Verzeichnis aussortiert werden.
Soviel dazu...
compositiv
Posts: 193
Joined: 2003-01-22 14:58
Location: Hamburg
 

Re: Brauche Tipps für Filterung von Mails über einen extra Server

Post by compositiv »

oxygen wrote:Ich finde die Idee irgendwie ziemlich sinnfrei.
[...]
Außerdem ist der Spamschutz so ineffektiv, denn Spam wird häufig direkt bei den Backup MX Server eingeliefert.
Naja bis auf den merklich steigenden Wartungsaufwand ist das schon machbar. Filtern kann man auf dem Zielserver z.B. mit procmail und der Backup-Server sollte natürlich regelmässig eine Liste der gültigen EMail-Adressen beziehen.