[policy-weight]: Mails trotz Spam-Verdacht durchlassen
-
- Posts: 19
- Joined: 2006-11-25 10:11
[policy-weight]: Mails trotz Spam-Verdacht durchlassen
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem mit policy-weight. Unser Mail-Server bekommt sehr viel Spam-Mail zugesandt, die policy-weight auch brav abweist. Leider ist er manchmal etwas übereifrig, denn er blockiert auch Nachrichten des Studenten-Portals StudiVZ.
Wie bringe ich policy-weight bei, dass er die Mails von denen doch durchlassen soll, auch wenn diese mit '450: Recipient address rejected: Mail appeared to be SPAM or forged.' abgewiesen werden?
Danke schon einmal,
Martin
ich habe ein kleines Problem mit policy-weight. Unser Mail-Server bekommt sehr viel Spam-Mail zugesandt, die policy-weight auch brav abweist. Leider ist er manchmal etwas übereifrig, denn er blockiert auch Nachrichten des Studenten-Portals StudiVZ.
Wie bringe ich policy-weight bei, dass er die Mails von denen doch durchlassen soll, auch wenn diese mit '450: Recipient address rejected: Mail appeared to be SPAM or forged.' abgewiesen werden?
Danke schon einmal,
Martin
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: [policy-weight]: Mails trotz Spam-Verdacht durchlassen
In dem Zusammenhang verstehe ich das "Leider" nicht. ;)1nf0rmat1ker wrote:Leider ist er manchmal etwas übereifrig, denn er blockiert auch Nachrichten des Studenten-Portals StudiVZ.
Gar nicht. Entweder du weist die Mails ab (das passiert bei policyd-weight i. d. R. nach dem RCPT TO) oder du nimmst die Mails an. Ein Zwischending gibt es eigentlich nicht. Du könntest prinzipiell auch nach dem DATA Teil die 4xx-Nachricht abschicken, aber wie das mit Postfix geht, kann ich dir nicht sagen. Außerdem ist das in Hinsicht auf RFC 2821 einfach "Pfui".1nf0rmat1ker wrote:Wie bringe ich policy-weight bei, dass er die Mails von denen doch durchlassen soll, auch wenn diese mit '450: Recipient address rejected: Mail appeared to be SPAM or forged.' abgewiesen werden?
-
- Posts: 19
- Joined: 2006-11-25 10:11
Re: [policy-weight]: Mails trotz Spam-Verdacht durchlassen
Hallo,
naja ich bin Admin von dem Mailserver und Nutzer haben sich beschwert, dass sie unbedingt eine Mail von StudiVz empfangen müssten (Passwort-Umstellung oder so...) ;-)
Also meine Formulierung ist vielleicht etwas ungünstig gewesen. Ich will die Mail natürlich annehemen, die BISHER mit 450 abgewiesen wurde. Also eine Art WhiteList, oder so... In Postfix könnte ich so etwas einrichten, aber ich suche noch einen Weg für policy-weight.
Danke,
Martin
naja ich bin Admin von dem Mailserver und Nutzer haben sich beschwert, dass sie unbedingt eine Mail von StudiVz empfangen müssten (Passwort-Umstellung oder so...) ;-)
Also meine Formulierung ist vielleicht etwas ungünstig gewesen. Ich will die Mail natürlich annehemen, die BISHER mit 450 abgewiesen wurde. Also eine Art WhiteList, oder so... In Postfix könnte ich so etwas einrichten, aber ich suche noch einen Weg für policy-weight.
Danke,
Martin
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: [policy-weight]: Mails trotz Spam-Verdacht durchlassen
Sags doch gleich. Da gibt es einen entsprechenden Eintrag in der FAQ: http://www.policyd-weight.org/faq.html#whitelisting1nf0rmat1ker wrote:Also meine Formulierung ist vielleicht etwas ungünstig gewesen. Ich will die Mail natürlich annehemen, die BISHER mit 450 abgewiesen wurde. Also eine Art WhiteList, oder so...
-
- Posts: 10
- Joined: 2005-09-23 08:14
- Location: Muenchen
Re: [policy-weight]: Mails trotz Spam-Verdacht durchlassen
1nf0rmat1ker wrote:Hallo,
naja ich bin Admin von dem Mailserver und Nutzer haben sich beschwert, dass sie unbedingt eine Mail von StudiVz empfangen müssten (Passwort-Umstellung oder so...) ;-)
Also meine Formulierung ist vielleicht etwas ungünstig gewesen. Ich will die Mail natürlich annehemen, die BISHER mit 450 abgewiesen wurde. Also eine Art WhiteList, oder so... In Postfix könnte ich so etwas einrichten, aber ich suche noch einen Weg für policy-weight.
Danke,
Martin
Duerfte ich bitte mal den Log Eintrag dazu sehen und welche Version du benutzt?
Wenn du sagst "4xx" dann handelt es sich a) um ein Spamcop listing (unwahrscheinlich), oder b) StudiVZ hat A records aus privaten Addressbereichen in den MX records.
Deswegen, bitte mal den Logeintrag zeigen.
Edit: Bitte obfuscate (verschleiere) nur den E-Mail-Benutzername aber nicht domain infos oder IPs.
-
- Posts: 19
- Joined: 2006-11-25 10:11
Re: [policy-weight]: Mails trotz Spam-Verdacht durchlassen
Hallo,
hier der gewünschte Eintrag:
Ich hoffe das hilft weiter. Ich habe jetzt mittlerweile mal den Tipp von der policy-weight-Seite umgesetzt (WhiteList für StudiVZ)
Danke,
Martin
hier der gewünschte Eintrag:
Code: Select all
Mar 8 22:00:08 market-team postfix/smtpd[682]: NOQUEUE: reject: RCPT from relay1.studivz.net[195.71.2.180]: 450 <hanschristian.meyer@market-team.org>: Recipient address rejected: Mail appeared to be SPAM or forged. Ask your Mail/DNS-Administrator to correct HELO and DNS MX settings or to get removed from DNSBLs; from=<bounce-notify@lm.studivz.net> to=<hanschristian.meyer@market-team.org> proto=ESMTP helo=<lnxp-1159.srv.mediaways.net>
Mar 8 22:00:10 market-team postfix/smtpd[682]: lost connection after RSET from relay1.studivz.net[195.71.2.180]
Mar 8 22:00:10 market-team postfix/smtpd[682]: disconnect from relay1.studivz.net[195.71.2.180]
Danke,
Martin
-
- Posts: 10
- Joined: 2005-09-23 08:14
- Location: Muenchen
Re: [policy-weight]: Mails trotz Spam-Verdacht durchlassen
Nicht wirklich, denn:1nf0rmat1ker wrote:Hallo,
hier der gewünschte Eintrag:Ich hoffe das hilft weiter. Ich habe jetzt mittlerweile mal den Tipp von der policy-weight-Seite umgesetzt (WhiteList für StudiVZ)Code: Select all
Mar 8 22:00:08 market-team postfix/smtpd[682]: NOQUEUE: reject: RCPT from relay1.studivz.net[195.71.2.180]: 450 <hanschristian.meyer@market-team.org>: Recipient address rejected: Mail appeared to be SPAM or forged. Ask your Mail/DNS-Administrator to correct HELO and DNS MX settings or to get removed from DNSBLs; from=<bounce-notify@lm.studivz.net> to=<hanschristian.meyer@market-team.org> proto=ESMTP helo=<lnxp-1159.srv.mediaways.net> Mar 8 22:00:10 market-team postfix/smtpd[682]: lost connection after RSET from relay1.studivz.net[195.71.2.180] Mar 8 22:00:10 market-team postfix/smtpd[682]: disconnect from relay1.studivz.net[195.71.2.180]
Danke,
Martin
Code: Select all
22:21:52 info: decided action=PREPEND X-policyd-weight: NOT_IN_SBL_XBL_SPAMHAUS=-1.5 NOT_IN_SPAMCOP=-1.5 NOT_IN_BL_NJABL=-1.5 CL_IP_EQ_FROM_IP=-2 (check from: .studivz. - helo: .lnxp-1159.srv.mediaways. - helo-domain: .mediaways.) FROM/MX_MATCHES_NOT_HELO(DOMAIN)=1 <client=195.71.2.180> <helo=lnxp-1159.srv.mediaways.net> <from=bounce@lm.studivz.net> <to=> <helo_ips: 195.71.2.180>, rate: -5.5; delay: 8s
-
- Posts: 19
- Joined: 2006-11-25 10:11
Re: [policy-weight]: Mails trotz Spam-Verdacht durchlassen
Hallo,
ich benutze 0.1.13 beta-8
Eine policy-weight.conf kann ich jetzt nicht auf Anhieb finden (mein Vorgänger hat das noch installiert) ist irgendwo ein Verweis auf die conf-Datei zu finden?
Danke,
Martin
ich benutze 0.1.13 beta-8
Eine policy-weight.conf kann ich jetzt nicht auf Anhieb finden (mein Vorgänger hat das noch installiert) ist irgendwo ein Verweis auf die conf-Datei zu finden?
Danke,
Martin
-
- Posts: 19
- Joined: 2006-11-25 10:11
Re: [policy-weight]: Mails trotz Spam-Verdacht durchlassen
Hallo,
also ich habe mal in die Mail-Queque geschaut... Nun wurden die StudiVZ-Mails durchgelassen (leider viele auf einmal... GMX hat den Server schon gebrandt-markt ;-))
Gruß,
Martin
also ich habe mal in die Mail-Queque geschaut... Nun wurden die StudiVZ-Mails durchgelassen (leider viele auf einmal... GMX hat den Server schon gebrandt-markt ;-))
Gruß,
Martin
-
- Posts: 10
- Joined: 2005-09-23 08:14
- Location: Muenchen
Re: [policy-weight]: Mails trotz Spam-Verdacht durchlassen
1nf0rmat1ker wrote:Hallo,
ich benutze 0.1.13 beta-8
Eine policy-weight.conf kann ich jetzt nicht auf Anhieb finden (mein Vorgänger hat das noch installiert) ist irgendwo ein Verweis auf die conf-Datei zu finden?
Danke,
Martin
Bitte aktualisieren! Aktuell ist 0.1.14 beta-3
Du hast noch eine Version bei er der Check auf BAD|BOGUS_MX etwas zu ungenau war.
Edit: die conf location kannst du mit
Code: Select all
/path/to/policyd-weight -d
Ich gehe aber davon aus, dass es nichts mit der Konfig sondern mit der
Version zu tun hat. Im maillog findest du, nach dem du die neue policyd-weight version gestartet hast, auch den Ort der benutzten Konfig.
-
- Posts: 1132
- Joined: 2003-03-26 23:29
- Location: SA
Re: [policy-weight]: Mails trotz Spam-Verdacht durchlassen
Ich weiss nicht, warum ihr solche Handstände macht.
Das ist ein ganz normales Postfix Feature.
Auch HIER
http://www.policyd-weight.org/faq.html#whitelisting
eindeutig beschrieben. Und whitelist ist whitelist, da gibts keine Punkte.
Das ist ein ganz normales Postfix Feature.
Auch HIER
http://www.policyd-weight.org/faq.html#whitelisting
eindeutig beschrieben. Und whitelist ist whitelist, da gibts keine Punkte.
-
- Posts: 10
- Joined: 2005-09-23 08:14
- Location: Muenchen
Re: [policy-weight]: Mails trotz Spam-Verdacht durchlassen
Ich mach die Handstaende, weil eins der Ziele von policyd-weight "Zuverlaessigkeit" und eins "weniger whitelists" ist. Ausserdem interessiert es mich schon, wenn policyd-weight ein falsches Verhalten an den Tag legt. Waere das mit der aktuellen Version passiert, haette ich mich hinsetzen und bugfixen duerfen. So aber liegts tatsaechlich an einer alten, fehlerhaften Version. Und das ist IMHO besser als whitelisten.adjustMan wrote:Ich weiss nicht, warum ihr solche Handstände macht.![]()
Das ist ein ganz normales Postfix Feature.
Auch HIER
http://www.policyd-weight.org/faq.html#whitelisting
eindeutig beschrieben. Und whitelist ist whitelist, da gibts keine Punkte.
-
- Posts: 1132
- Joined: 2003-03-26 23:29
- Location: SA
Re: [policy-weight]: Mails trotz Spam-Verdacht durchlassen
ja, ok. Da sieht man mal wieder: Mailinglisten lesen
Mailinglist
English: policyd-weight-list@ek-muc.de (archived on mail-archive.com and gmane.org). I don't expect much traffic here, because a) the project is small and b) I and others have other work and a life, too.
Send a mail with [un]subscribe policyd-weight-list in the body to: ml-service@ek-muc.de (like so). Language is English.
Developers and Devel-Testers are also welcome on #policyd-weight (IRCNet)