WebDAV vs. Netdrive

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
knicki
Posts: 43
Joined: 2003-05-07 20:42
 

WebDAV vs. Netdrive

Post by knicki »

Hallo Zusammen,

da ich in der nächsten zeit öfter unterwegs bin, wollte ich mir auf einen Server ein paar meiner Daten packen, und dafür einen Zugang via WebDAV einrichten.

Nun bin ich heute durch Zufall auf Netdrive gestoßen, dieses kleine Proggy verbindet meine Windows-Maschine via FTP und erstellt einen Laufwerksbuchstaben.

Gibt es für mich einen Unterschied in der Benutzung, wenn ich alle paar Tage auf ein paar Dateien zugreifen möchte ?!

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten & eine Gute Nacht

bye
Matthes!
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: WebDAV vs. Netdrive

Post by flo »

- kein Mensch benutzt freiwillig FTP, wenn es Alternativen gibt
- DAV kannste verschlüsseln
- DAV geht von jedem beliebigen Browser aus, wenn auch im Extremfall nur lesend
- Du kommst wohl an den meisten Firewalls vorbei
- Du hast die Möglichkeit, Teilbereiche öffentlich zu machen oder mit einem anderen Passwort zu versehen.

flo.
knicki
Posts: 43
Joined: 2003-05-07 20:42
 

Re: WebDAV vs. Netdrive

Post by knicki »

flo wrote:- kein Mensch benutzt freiwillig FTP, wenn es Alternativen gibt
- DAV kannste verschlüsseln
- DAV geht von jedem beliebigen Browser aus, wenn auch im Extremfall nur lesend
- Du kommst wohl an den meisten Firewalls vorbei
- Du hast die Möglichkeit, Teilbereiche öffentlich zu machen oder mit einem anderen Passwort zu versehen.

flo.
Hallo flo,

vielen Dank - damit werde ich wohl doch WebDAV installieren .)

bye
Matthes!
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: WebDAV vs. Netdrive

Post by Roger Wilco »

flo wrote:- DAV kannste verschlüsseln
FTP gibt es auch mit SSL-Flavor als FTPS. Bei den anderen Punkten stimme ich dir vorbehaltslos zu.

Eine weitere Idee wäre die Einbindung von SFTP-Resourcen à la sshfs. Für Windows habe ich da allerdings nur kostenpflichtige Programme (SftpDrive und WebDrive) gefunden. WebDAV lässt sich immerhin nativ unter Windows nutzen.
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: WebDAV vs. Netdrive

Post by flo »

Knicki wrote:... da ich in der nächsten zeit öfter unterwegs bin...
Du hast natürlich recht - aber deswegen hab ich SFTP bzw. FTP per SSL u.ä. gar nicht erst erwähnt :-)

Aber DAV geht relativ gut mit den Bordmitteln der gängigen Betriebsysteme.

flo.
simcen
Posts: 333
Joined: 2003-02-12 14:35
Location: Bern, Schweiz
 

Re: WebDAV vs. Netdrive

Post by simcen »

Ich empfehle hier auch die WebDAV Variante.
Mit FTP over SSL habe ich weniger gute Erfahrungen gemacht - vorallem in Zusammenhang mit B2B über Firewalls. Probleme gab es bei impliziter bzw. expliziter Verschlüsselung sowie mit einigen FTP-Clients welche sich mit eigenen CAs und self-signed Zertifikaten schwer tun.

Gruss
Simon
djcrackman
Posts: 207
Joined: 2005-06-02 11:58
 

Re: WebDAV vs. Netdrive

Post by djcrackman »

WebDAV lässt sich immerhin nativ unter Windows nutzen.
Weder unter 2k3, noch unter XP ist es mir gelungen eine Webdav-Freigabe als Laufwerk zu verbinden. Greife dafür auch auf Webdrive zurück - es nervt *seufz*.