Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
sandro
Posts: 46 Joined: 2007-02-11 23:39
Post
by sandro » 2007-02-26 12:16
Hallo,
auf einem Ubuntu-Server läuft Postfix + Courie. Ich kann Problemlos Email senden und empfangen und in mail.log habe keine "Warning, error, fata …".
Aber ich habe einige "~?" und "find / not found" wie zum Beispiel:
maps_find: recipient_canonical_maps: user@domäne.de: not found
match_string: domäne.de ~? localhost
Code: Select all
…
generic_checks: name=permit_mynetworks status=0
Feb 25 22:25:26 server17864 postfix/smtpd[22384]: generic_checks: name=permit_sasl_authenticated
Feb 25 22:25:26 server17864 postfix/smtpd[22384]: generic_checks: name=permit_sasl_authenticated status=1
Feb 25 22:25:26 server17864 postfix/smtpd[22384]: >>> CHECKING RECIPIENT MAPS <<<
Feb 25 22:25:26 server17864 postfix/smtpd[22384]: ctable_locate: leave existing entry key user@domäne.de
Feb 25 22:25:26 server17864 postfix/smtpd[22384]: maps_find: recipient_canonical_maps: user@domäne.de: not found
Feb 25 22:25:26 server17864 postfix/smtpd[22384]: match_string: domäne.de ~? localhost
Feb 25 22:25:26 server17864 postfix/smtpd[22384]: match_list_match: domäne.de: no match
Feb 25 22:25:26 server17864 postfix/smtpd[22384]: maps_find: recipient_canonical_maps: @domäne.de: not found
Feb 25 22:25:26 server17864 postfix/smtpd[22384]: mail_addr_find: user@domäne.de -> (not found)
Feb 25 22:25:26 server17864 postfix/smtpd[22384]: maps_find: canonical_maps: user@domäne.de: not found
…
Kann mir jemand sagen, wie diese zu verstehen sind, bzw. sind diese so eine Art Warning/error.
Danke im Voraus
Gruß, Sandro.
daemotron
Administrator
Posts: 2641 Joined: 2004-01-21 17:44
Post
by daemotron » 2007-02-26 14:22
Nach dem RCPT TO:-Kommando arbeitet Postfix die verschiedenen Maps durch, um festzustellen, was mit der Empfängeradresse anzustellen ist. Was Du da siehst, ist schlicht und ergreifend die Feststellung von Postfix, dass er mit user@domäne nix anfangen kann. Wenn Postfix als Open Relay läuft oder die Eingabe über eine authentifizierte Session kam, wird Postfix als nächstes versuchen herauszufinden, welcher Server für domäne.de zuständig ist und die Mail dorthin weiterleiten. Falls nicht, wird die Mail gebounced.
sandro
Posts: 46 Joined: 2007-02-11 23:39
Post
by sandro » 2007-02-26 23:02
Danke für die schnelle Antwort. Dann lass ich erstmal Postfix mit seiner "not found" -Meldung.
Aber Trotzdem wäre es schön, wenn ich die Meldung "not found" wegbekommen konnte.
Gruß
daemotron
Administrator
Posts: 2641 Joined: 2004-01-21 17:44
Post
by daemotron » 2007-02-27 10:26
Das kannst Du, indem Du
Postfix das loggen verbietest (IMHO keine gute Idee 8O )
dich ein wenig mit den diversen Restriction-Mechanismen auseinandersetzt - hier würde z. B. folgendes helfen:Code: Select all
[main.cf]
smtpd_recipient_restrictions =
reject_unknown_recipient_domain,
reject_unauth_destination,
check_recipient_access = hash:/etc/postfix/blacklist,
permit
[blacklist]
@domäne.de REJECT
postmap blacklist