ich möchte zunächst euch alle einfach nur loben. Ihr leistet hier eine derartige große Hilfe/Dienstleistung das man praktisch für jedes Problem hier mit der Suche sofort Hilfe findet. Ich lese hier oft im Forum wenn ich Probleme habe und einfach nicht weiterkomme doch heute kann ich es wirklich nicht alleine lösen und hoffe auf eure Erfahrung und/oder Ideen.
Nun zum Problem. Ich verwende auf einer Seite die GD Library in PHP um dynamische Bilder zu erstellen welche Inhalte in Textform aus der MYSQL Datenbank anzeigen.
Bisher habe ich die Systeminternen Schriftarten verwendet also z.B. so:
Code: Select all
imagestring($image, 5, 123, 0, laenge($row['name'],23), ImageColorAllocate ($image, 255, 255, 255));
Code: Select all
imagettftext($image, 8, 0, 21, 10, ImageColorAllocate ($image, 000, 000, 000), "visitor1.ttf", laenge($row['name'],47));
http://img143.imageshack.us/img143/4803 ... ostkz1.png
Soweit so gut. Nun war ich also mit der Arbeit zufrieden und änder also die Scripte auf dem Server im Internet und erlebe die Überraschung. So sieht es nämlich dann auf dem Linux Server aus:
http://img134.imageshack.us/img134/1294/serveruc6.png
Da hab ich also angefangen zu suchen was das Problem sein könnte. Oft habe ich gelesen mal solle die Farbangaben bei imagettftext ins Negative bringen um das Anti-Aliasing auszumachen. Das hat das Problem leider irgendwie nicht behoben. Ich habe die Schriftgröße verkleinert und vergrößert doch das hat leider das Problem ebenfalls nicht behoben.
Es ist nicht nur die Schriftausgabe etwas komisch sondern auch die Positionierung scheint sich nicht für die X Achse zu interessieren.
An der Schriftart liegt es nicht. Hab nämlich eine andere Schriftart probiert und dort eben das selbe Problem festgestellt. Es muss irgendwie an den Unterschieden von meinem Localhost Xampp auf Windows und dem Linux Servet zu liegen vermute ich.
Hier der GD Teil aus meiner phpinfo auf dem Localhost Xampp auf Windows:
Und hier der GD Teil vom Linux Server im Netz:GD Support enabled
GD Version bundled (2.0.28 compatible)
FreeType Support enabled
FreeType Linkage with freetype
FreeType Version 2.1.9
T1Lib Support enabled
GIF Read Support enabled
GIF Create Support enabled
JPG Support enabled
PNG Support enabled
WBMP Support enabled
XBM Support enabled
Der Linux Server im Netz verwendet also eine neuere FreeType Version und der T1Lib Support ist nicht aktiviert.GD Support enabled
GD Version bundled (2.0.28 compatible)
FreeType Support enabled
FreeType Linkage with freetype
FreeType Version 2.1.10
GIF Read Support enabled
GIF Create Support enabled
JPG Support enabled
PNG Support enabled
WBMP Support enabled
XPM Support enabled
XBM Support enabled
Hat jemand ne Idee wie ich das Problem lösen könnte?
Gruß
Mariusz aka ginger