Hab nach dem HowTo meinen Apache installiert. Hat auch soweit alles ganz gut geklappt. Allerdings weiß ich nichts mit dem Punkt "Erzeugung eines virtuellen PHP-Paketes" anzufangen.
Ich brauch das aber wohl, denn ich will ja erstens nicht, dass bei updates des Systems Fehler auftreten und zweitens brauch ich noch phpmyadmin und das will mir php4-irgendwas installieren.
In dem oben genannten HowTo steht keine Beschreibung, wie man dieses Virtuelle Paket erstellt. Dort sind nur Stichworte und ein Link genannt. Aber es steht in der Beschreibung zu equivs auch, dass man vorsichtig mit dessen Umgang sein soll. Also trau ich mich nicht so ohne Kenntnisse das zu benutzen.
Soweit ich das verstanden hab, muss ich mir erstmal das equivs installieren:
Code: Select all
apt-get install equivs
Code: Select all
equivs-control php5-fcgi
Anschließend editier ich die entstandene Datei 'php5-fcgi'
folgendermaßen:
Code: Select all
Section: misc
Priority: optional
Standards-Version: 3.5.10
Package: php5-fcgi
Version: <enter version here; defaults to 1.0>
Maintainer: Your Name <yourname@foo.com>
Pre-Depends: <packages>
Depends: <packages>
Recommends: <packages>
Suggests: <package>
Provides: <(virtual)package>
Architecture: all
Copyright: <copyright file; defaults to GPL2>
Changelog: <changelog file; defaults to a generic changelog>
Readme: <README.Debian file; defaults to a generic one>
Extra-Files: <additional files for the doc directory, commaseperated>
Description: <short description; defaults to some wise words>
long description and info
.
second paragraph
Vielleicht hängt der folgende Fehler damit zusammen, dass ich obige Datei falsch editiert habe:
Ich hab nun, wie beschrieben stand, 'equivs-build php5-fcgi' ausgeführt. Und da erscheint folgender Fehler:
Code: Select all
root@webserver:/tmp/virt-php5-fcgi$ equivs-build php5-fcgi
Error on copying <additionalfilesforthedocdirectory to /tmp/virt-php5-fcgi/equivs/docs/<additionalfilesforthedocdirectory : Datei oder Verzeichnis nicht gefunden at /usr/bin/equivs-build line 98, <IN> line 43.
Kann mir jemand ne Anleitung geben, wie ich diesen Schritt des HowTo durchzuführen habe? Ich hab ansonsten alles wie im HowTo beschrieben gemacht.
Hab übrigens Debian Stable.