Hallo,
Ich habe mir vor einiger Zeit die 3.1.7 Verison installiert.
Nun habe ich aber gesehen, dass schon 3.1.8 releast wurde.
Wie kann ich denn auf die Version upgraden?
Komplett neu installieren ist doch nicht das richtige Mittel oder?
Gruß
Tobias
Update Spamassassin 3.1.7 auf 3.1.8
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Update Spamassassin 3.1.7 auf 3.1.8
Wenn du SpamAssassin direkt über CPAN installiert hast, kannst du es auch darüber aktualisieren.
-> http://svn.apache.org/repos/asf/spamass ... .1/INSTALL
Ansonsten wartest du, bist der Hersteller deiner Distribution ein neues Paket geschnürt hat.
-> http://svn.apache.org/repos/asf/spamass ... .1/INSTALL
Ansonsten wartest du, bist der Hersteller deiner Distribution ein neues Paket geschnürt hat.
-
- Posts: 426
- Joined: 2003-08-13 01:14
Re: Update Spamassassin 3.1.7 auf 3.1.8
Hallo,
Nein ich habe es nicht über CPAN installiert.
Damals habe ich es auch schon per Hand installiert, da mein Distributer des gepachten Systems keine akutelles Spamassassin zur Verfügung stellt. Habe da nur ne 2er Version.
Leider habe ich mir nicht gemerkt wie ich 2006 das 3.1.7 installiert habe.
Nun dachte ich mir ich könne einfach über eine make & make install der neuen SRC die aktuelle Version installieren.
Allerdings bekomme ich nach einem Neustart von spmad und Postfix immernoch die 3.1.7 Version angezeigt.
Tobias
Nein ich habe es nicht über CPAN installiert.
Damals habe ich es auch schon per Hand installiert, da mein Distributer des gepachten Systems keine akutelles Spamassassin zur Verfügung stellt. Habe da nur ne 2er Version.
Leider habe ich mir nicht gemerkt wie ich 2006 das 3.1.7 installiert habe.
Nun dachte ich mir ich könne einfach über eine make & make install der neuen SRC die aktuelle Version installieren.
Allerdings bekomme ich nach einem Neustart von spmad und Postfix immernoch die 3.1.7 Version angezeigt.
Tobias
-
- Posts: 426
- Joined: 2003-08-13 01:14
Re: Update Spamassassin 3.1.7 auf 3.1.8
Hat sich erledigt.
Ich habe nun mir aus den Src ein rpm erstellt und dies dann installiert.
Nun funktioniert es so wie ich es gerne möchte.
Danke
Tobias
Ich habe nun mir aus den Src ein rpm erstellt und dies dann installiert.
Nun funktioniert es so wie ich es gerne möchte.
Danke
Tobias