Hallo,
seit einigen Tagen versendet mein Postfix ca 2600 emails pro Tag. Ich bin jetzt nicht sicher ob das "normale" bounces von unzustellbaren emails sind oder jemand mir emails schickt die an jemand anderen gebounced werden. Leider habe ich über Google nichts vernünftiges gefunden wie man das herausfinden oder ggf. abdrehen kann. Kann mir da jemand helfen?
Die Zusammenfassung von logwatch sagt:
13863205 bytes transferred
2690 messages sent
25 messages expired and returned to sender
55 messages removed from queue
im log zu postfix stehen einträge wie:
Feb 13 19:15:49 h1048719 postfix/smtp[19851]: connect to barnagreatlakes.com[65.61.216.53]: Connection timed out (port 25)
Feb 13 19:15:49 h1048719 postfix/smtp[19851]: EF86A6B4B6E: to=<ximenesaj@barnagreatlakes.com>, relay=none, delay=383878, status=deferred (connect to barnagreatlakes.com[65.61.216.53]: Connection timed out)
oder
Feb 13 08:25:19 h1048719 postfix/qmgr[31319]: 54A646B4B6C: from=<zdudsnkrbm@gaoland.net>, size=1447, nrcpt=1 (queue active)
Gruß,
Jörg.
Wird mein Postfix misbraucht?
-
- Posts: 415
- Joined: 2005-03-04 14:45
- Location: Paris
Re: Wird mein Postfix misbraucht?
Was in deinem Mailsystem "normal" ist, müsstest eigentlich du wissen. Wenn bei dir ein Postfach nicht existiert, schickt eigentlich der einliefernde Mailserver eine Bounce-Nachricht.
In den Logs kannst du ja einige E-Mails zurückverfolgen, woher sie kommen. Häufig werden schlecht gesicherte PHP-Mailer missbraucht.
In den Logs kannst du ja einige E-Mails zurückverfolgen, woher sie kommen. Häufig werden schlecht gesicherte PHP-Mailer missbraucht.