Hallo, ich habe einen Strato V-Server mit Suse 9.3 und Plesk und eine Domain xxx.de.
Auf dem Server läuft ein webrick server auf port 12345. Die Seite die webrick liefern soll ist unter http://www.xxx.de:12345 richtig zu erreichen.
Meine Frage jetzt, wie schaffe ich es, dass ich die Webseite auch über http://www.xxx.de erreiche, also ohne Angabe des Ports.
Ich nehme an dazu muss ich eine vhost.conf anlegen und dann /usr/local/psa/admin/sbin/websrvmng --reconfigure-vhost --vhost-name=xxx.de ausführen.
Was aber muss in die vhost.conf rein.
(Die Seiten die der webrick Server leifert liegen unter /home/test/)
Nachtrag: Den Apache Server brauche ich eigentlich nicht, aber wo stelle ich dann die vhosts ein damit man unter xxx.de auf xxx.de:12345 zugreift
Plesk,vhost,Port Problem
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Plesk,vhost,Port Problem
Am einfachsten lässt du WEBrick auf 127.0.0.1:10000 laufen und schleifst die Verbindung mit mod_proxy zum Apache durch. Wenn du Ruby on Rails (oder ähnliches) laufen lässt, kannst du die Applikation auch direkt mit mod_fastcgi oder mod_fcgid in den Apache httpd einbinden. Oder du benutzt Mongrel, was ebenfalls wesentlich performanter als WEBrick ist.
Re: Plesk,vhost,Port Problem
es geht tatsäclich um Ruby On Rails, ich wollte es jetzt erst mal mit Webrick testen und dann auf die schnelleren Server umsteigen. Danke für deinen Tipp, ich versuchs mal