Auf Rootserver Image aufgespielt

Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
madmetzi
Posts: 15
Joined: 2006-09-15 15:00
 

Auf Rootserver Image aufgespielt

Post by madmetzi »

und zwar das linux 10.1 64 Bit mit PHP 5.1.2 und Mysql 5.0.18 .
Die Php.ini befindet sich ja im Ordner etc/php5/apache2 und etc/php5/cli im Gegensatz zu php4 die sich ja nur in etc befunden hat.
In dieser php.ini stellt man ja gewisse Sachen ein wie z.B. memory limit etc.pp
Mir geht um das upload_max_filesize, das steht ja standardmässig auf 2M und man sollte wenn man das ändert das memory limit und die post_max_size dementsprechend anpassen. Ich hab alle drei Werte geändert , 2 davon werden auch übernommen nur der Wert des upload_max_filesize nicht! Der steht nach wie vor bei 2M obwohl ich ihn auf 30M gesetzt habe.
Warum ändert sich nicht dieser Wert? http://85.10.208.236/info.php
Das Verzeichniss des Webs ist nicht geändert es gibt auch keinen speziellen Vhost! Alles Standard ! Verzeichiss ist srv/www/htdocs.
Alles andere läuft wunderbar! Spezielle Php Scripte,Homepages,Gameserver,Teamspeak,Firewall ist konfiguiriert, Postfix läuft durchs neuinstallen auch wieder(Dank an Joe User)Bouncer und IRC Bots.
Warum ändert sich das upload_max_filesize nicht? Was habe ich vergessen? Was muß noch wo geändert werden und bitte wie?
madmetzi
Posts: 15
Joined: 2006-09-15 15:00
 

Re: Auf Rootserver Image aufgespielt

Post by madmetzi »

Ich beantworte mein Problem selbst. Da es ja ein Image der Fa. Hetzner war oder ist hatte jemand in der php.ini die Pfadangabe von wegen Unix Path 1 usw. an einer Stelle nicht ausdokumentiert , das hatte ich übersehen , jett geht das auch mit Upload limit.