php 5.2.1 - nur noch weisse leere Seiten
-
- Posts: 80
- Joined: 2002-09-25 16:41
- Location: Singen
php 5.2.1 - nur noch weisse leere Seiten
Habe eben einmal php 5.2.1 kompiliert, mit dem selben ./configure... wie schon unzählige Versionen vorher. Hinterher liefert der Webserver nur noch leere php Seiten aus.
Hat jemand ein ähnliches Problem und schon einen Lösungsansatz?
Hat jemand ein ähnliches Problem und schon einen Lösungsansatz?
-
- Posts: 34
- Joined: 2004-01-01 13:38
Re: php 5.2.1 - nur noch weisse leere Seiten
Hm, komisch ... Ich habe das gleiche Problem allerdings nur bei phpMyAdmin. Alle anderen Seiten funktionieren problemlos.
Aber keine Fehler oder sonst etwas verdächtiges in den Logs.
Und wenn man alle Fehler von PHP anzeigen lässt, bleibt die Seite trotzdem weiß. komisch....
Aber keine Fehler oder sonst etwas verdächtiges in den Logs.
Und wenn man alle Fehler von PHP anzeigen lässt, bleibt die Seite trotzdem weiß. komisch....
-
- Posts: 80
- Joined: 2002-09-25 16:41
- Location: Singen
Re: php 5.2.1 - nur noch weisse leere Seiten
jepp genau das ist der Effekt. Ich weiß aktuell nicht wo ich überhaupt das Suchen anfangen soll, es gibt keinerlei Hinweise auf irgendwelche Fehler, weder in Log Files noch bei anderen Ausgaben.
-
- Posts: 15
- Joined: 2006-09-15 15:00
Re: php 5.2.1 - nur noch weisse leere Seiten
Schaut mal in der Php.ini nach den Pfadangaben , von wegen Include.
-
- Posts: 34
- Joined: 2004-01-01 13:38
Re: php 5.2.1 - nur noch weisse leere Seiten
Habe gerade festgestellt, dass bei Confixx das gleiche Problem auftritt (und das ist ja der gleiche vHost wie von phpMyAdmin). Das heißt es stimmen irgendwelche einstellungen bei diesem vHost nicht ...
Hier mal die PHP-Einstellungen von diesem vHost:
Hier mal die PHP-Einstellungen von diesem vHost:
Code: Select all
php_admin_flag safe_mode Off
php_admin_flag file_uploads On
php_admin_flag track_vars On
php_admin_flag magic_quotes_runtime Off
php_admin_flag magic_quotes_gpc Off
php_admin_value upload_tmp_dir /home/www/confixx/tmp
php_admin_value include_path ".:/home/www/confixx/html/include:/home/www/confixx/html:/home/www/confixx/html/PEAR"
php_admin_value default_charset none
php_admin_value open_basedir /home/www/confixx
php_admin_flag allow_url_fopen Off
php_admin_value session.cookie_path /
php_admin_value session.auto_start 0
php_admin_value session.gc_maxlifetime 1800
php_admin_value session.use_cookies 1
php_admin_value session.cookie_lifetime 0
php_admin_value session.cookie_secure Off
php_admin_value session.use_trans_sid 0
-
- Posts: 80
- Joined: 2002-09-25 16:41
- Location: Singen
Re: php 5.2.1 - nur noch weisse leere Seiten
ich glaube nicht das es damit zu tun hat.
Bei mir geht nach php5.2.1 "keine" PHP Seite mehr. Bei jeweils den gleichen Settings, ich tausche nur den php5.2.0 gegen den 5.2.1 Build aus.... Der Rest ist komplett gleich.
Zudem: es tritt auf 2 komplett unterschiedlichen Maschinen auf die komplett anders aufgesetzt sind, andere Distribution etc.
Bleibt für mich wirklich nur das Resultat: Es liegt an php selbst.....
Bei mir geht nach php5.2.1 "keine" PHP Seite mehr. Bei jeweils den gleichen Settings, ich tausche nur den php5.2.0 gegen den 5.2.1 Build aus.... Der Rest ist komplett gleich.
Zudem: es tritt auf 2 komplett unterschiedlichen Maschinen auf die komplett anders aufgesetzt sind, andere Distribution etc.
Bleibt für mich wirklich nur das Resultat: Es liegt an php selbst.....
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: php 5.2.1 - nur noch weisse leere Seiten
Setze das Loglevel hoch (z. B. auf E_ALL) und schau in das Error Log des Apache httpd, wenn du PHP als Apache-Modul benutzt.
-
- Posts: 34
- Joined: 2004-01-01 13:38
Re: php 5.2.1 - nur noch weisse leere Seiten
Apache zeigt keinerlei Fehlermeldungen an, trotz hohem Loglevel ... Mach jetzt wieder PHP 5.2.0 drauf ... Irgendwas stimmt an der neuen Version nicht (Das Problem tritt bei mir übrigens auch auf 2 Maschinen auf ...)
-
- Posts: 34
- Joined: 2004-01-01 13:38
Re: php 5.2.1 - nur noch weisse leere Seiten
Nur zur Info: Also mit PHP 5.2.0 funktioniert wieder alles einwandfrei ...
-
- Posts: 80
- Joined: 2002-09-25 16:41
- Location: Singen
Re: php 5.2.1 - nur noch weisse leere Seiten
jepp, das LogLevel bringt garnix.....
-
- Posts: 207
- Joined: 2005-06-02 11:58
Re: php 5.2.1 - nur noch weisse leere Seiten
1.) Mit 5.2.1 wird per default ein memory_limit aktiviert.
2.) Funktioniert bei uns ohne Probleme - über 9k Vhosts migriert: http://demo-php5.uttx.net
3.) Was bei uns jedoch nicht funktioniert hat: die neu beigelegten Source-Files für Ming-Support sind Müll (lassen sich nicht mit 0.2a kompilieren). Wurden von uns durch die Source-Files von PHP 5.2.0 ersetzt -> funktioniert nun ohne Fehler.
2.) Funktioniert bei uns ohne Probleme - über 9k Vhosts migriert: http://demo-php5.uttx.net
3.) Was bei uns jedoch nicht funktioniert hat: die neu beigelegten Source-Files für Ming-Support sind Müll (lassen sich nicht mit 0.2a kompilieren). Wurden von uns durch die Source-Files von PHP 5.2.0 ersetzt -> funktioniert nun ohne Fehler.
-
- Posts: 80
- Joined: 2002-09-25 16:41
- Location: Singen
Re: php 5.2.1 - nur noch weisse leere Seiten
das memory Limit wird doch eigentlich zum Beispiel mit
memory_limit=32M
gesetzt .... ?
Das war doch bisher auch drin!?
memory_limit=32M
gesetzt .... ?
Das war doch bisher auch drin!?
-
- Posts: 170
- Joined: 2003-05-08 12:17
- Location: Stuttgart
Re: php 5.2.1 - nur noch weisse leere Seiten
Ich bin auch ein "Leidensgenosse". Nach dem Umstieg von PHP 5.2.0 auf 5.2.1 bekomme ich unter phpMyAdmin nur noch eine weiße Seite zu sehen. Logs geben keine Auskunft über ein mögliches Problem und auch der Quelltext der Seite ist völlig inhaltslos.
Alle anderen PHP-Scripte scheinen ansonsten jedoch zu funktionieren.
Nachdem ich wieder auf PHP 5.2.0 umgestiegen bin funktioniert es wieder tadellos. Habe auch schon verschiedene phpMyAdmin Versionen versucht, es ändert sich aber nichts unter 5.2.1 bleibt es bei der weißen Seite
Alle anderen PHP-Scripte scheinen ansonsten jedoch zu funktionieren.
Nachdem ich wieder auf PHP 5.2.0 umgestiegen bin funktioniert es wieder tadellos. Habe auch schon verschiedene phpMyAdmin Versionen versucht, es ändert sich aber nichts unter 5.2.1 bleibt es bei der weißen Seite
-
- Posts: 122
- Joined: 2003-08-01 12:18
- Location: Itzehoe
Bei mir...
...hat es an Suhosin und Eaccelerator gelegen. Ich war es so gewohnt, dass Extensions, die gegen ältere PHP-Versionen gebaut worden sind, beim Starten dann entsprechend nicht geladen wurden. PHP 5.2.1 hat aufgrund dieser alten Extensions den Start von Apache gar nicht geschehen lassen. Bei einem (halbtoten) httpd-Prozess war Schluss und der Webserver reagierte nicht mehr.
Also hab ich alle Extensions (Suhosin und Eaccelerator) deaktiviert und erstmal PHP 5.2.1 ohne diese installiert, danach die Extensions aktualisiert und wieder eingebunden. Läuft nun prima!
Gruß, Vevelt.
Also hab ich alle Extensions (Suhosin und Eaccelerator) deaktiviert und erstmal PHP 5.2.1 ohne diese installiert, danach die Extensions aktualisiert und wieder eingebunden. Läuft nun prima!
Gruß, Vevelt.
-
- Posts: 170
- Joined: 2003-05-08 12:17
- Location: Stuttgart
Re: Bei mir...
Ich nutze derzeit weder den eAccelerator noch Suhosin. Werde aber mal den Zend Optimizer deaktivieren, und dann nochmals PHP 5.2.1 Updaten, mal sehen ob es was bringt. Was ich eben seltsam finde, dass es bislang nur auf phpMyAdmin Auswirkungen zeigt!Vevelt wrote:...hat es an Suhosin und Eaccelerator gelegen.
-
- Anbieter
- Posts: 232
- Joined: 2005-07-14 14:13
Re: php 5.2.1 - nur noch weisse leere Seiten
Also ich habe mir auch gleichmal PHP 5.2.1 compiliert als FastCGI (noch) ohne suPHP
Also funktioniert einwandfrei auch PHPMyAdmin
Also funktioniert einwandfrei auch PHPMyAdmin
-
- Posts: 470
- Joined: 2002-05-14 13:02
- Location: Karlsruhe City
Re: php 5.2.1 - nur noch weisse leere Seiten
Meistens ist irgend eine extension im Eimer und muss neu gebaut werden.
Im error_log finden sich (manchmal) die passenden Segfaults dazu.
Gruss,
Out
Im error_log finden sich (manchmal) die passenden Segfaults dazu.
Gruss,
Out
-
- Posts: 170
- Joined: 2003-05-08 12:17
- Location: Stuttgart
Re: php 5.2.1 - nur noch weisse leere Seiten
Da findet sich leider absolut nichts diesbezüglich, im Apache Log wird phpMyAdmin wie wenn es funktionieren würde gelogt!OutOfBound wrote:M
Im error_log finden sich (manchmal) die passenden Segfaults dazu.
Auch der Austausch der php.ini gegen die Default php.ini sowie das Deaktivieren des Zend Optimizer haben absolut nichts gebracht. Unter PHP 5.2.0 funktioniert phpMyAdmin wie es soll unter PHP 5.2.1 absolute Fehlanzeige (Weiße Seite ohne Quelltext).
Wirklich sehr seltsam das Ganze, werde aber die Suche in den Weiten des Internet nacheinander Lösung nicht aufgeben, sollte jemand vor mir eine Lösung finden wäre ich für eine kurze Nachricht sehr dankbar.
-
- Anbieter
- Posts: 232
- Joined: 2005-07-14 14:13
Re: php 5.2.1 - nur noch weisse leere Seiten
Welche Version von PHPMyAdmin benutzt ihr den ?
Also wir haben gestern Abend zwei Server mit PHP5.2.1 und suPHP einen unter Plesk und einen unter Confixx eingerichtet.
Das ganze ohne Probleme auch PHPMyAdmin funktioniert :!:
der Plesk Server ist ein 9.3 Suse und der Confixx Server ein 10.1 Suse
Also wir haben gestern Abend zwei Server mit PHP5.2.1 und suPHP einen unter Plesk und einen unter Confixx eingerichtet.
Das ganze ohne Probleme auch PHPMyAdmin funktioniert :!:
der Plesk Server ist ein 9.3 Suse und der Confixx Server ein 10.1 Suse
-
- Posts: 137
- Joined: 2005-05-06 15:48
Re: php 5.2.1 - nur noch weisse leere Seiten
Hab das gleiche Problem, die Seite bleibt leer. Habt ihr schon eine Lösung finden können?
-
- Posts: 27
- Joined: 2003-11-16 09:27
Re: php 5.2.1 - nur noch weisse leere Seiten
session.save_path setzen
z.B. in der Vhost Config:
Gruß,
Nico
z.B. in der Vhost Config:
Code: Select all
php_admin_value session.save_path /tmp
Nico
-
- Posts: 170
- Joined: 2003-05-08 12:17
- Location: Stuttgart
Re: php 5.2.1 - nur noch weisse leere Seiten
Hallo Nico,
danke für den Tip, genau das wars :)
Habe in der php.ini den auskommentierten session.save_path aktiviert (/tmp) und nun funktioniert auch phpMyAdmin unter PHP 5.2.1 wie es soll!
Ich bin mir nur noch nicht ganz einig ob das der Sicherheit so sehr zuträglich ist, werde session.save_path ggf. erst einmal lediglich für den vhost von phpmyAdmin entsprechend setzen!
Big Thx
danke für den Tip, genau das wars :)
Habe in der php.ini den auskommentierten session.save_path aktiviert (/tmp) und nun funktioniert auch phpMyAdmin unter PHP 5.2.1 wie es soll!
Ich bin mir nur noch nicht ganz einig ob das der Sicherheit so sehr zuträglich ist, werde session.save_path ggf. erst einmal lediglich für den vhost von phpmyAdmin entsprechend setzen!
Big Thx