Ich möchte mit Linux folgendes realisieren. Éin Server dient als primärer MX Record und nimmt die Mails unserer Kunden an. Diese werden auf Spam gefiltert und dann an die IP des zielservers weitergeleitet. Also ein AntiSPAM relay.
Wie realisiere ich das am besten? Hat hier jemand Erfahrungen, Links oder fertige Systeme im Kopf?
SMTP Relay mit Spamfilter um Kundenmails zu filtern
-
- Posts: 40
- Joined: 2004-06-11 20:45
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: SMTP Relay mit Spamfilter um Kundenmails zu filtern
Wenn du nicht mal eine Idee hast, wie so etwas zu realisieren ist, schau dir mal (z.B.) die IronPort-Appliances an. Damit machst du dann vermutlich am wenigsten kaputt...
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: SMTP Relay mit Spamfilter um Kundenmails zu filtern
Ansonsten tuts ein stinknormaler MTA (Postfix, Exim, ...) mit angeflanschtem Amavisd-new (oder im Fall von Exim mit geeigneten Exiscan ACLs), der die Mails an deinen eigentlichen MTA relayed.
-
- Posts: 145
- Joined: 2003-02-25 21:07
Re: SMTP Relay mit Spamfilter um Kundenmails zu filtern
Ich würde einfach einen exim4 mit spamassassin (evtl. noch clamav) nehmen, mit SA-Exim versehen, und das wars dann schon.
Sollte ohne großen Aufwand machbar sein.
Sollte ohne großen Aufwand machbar sein.