Hallo zusammen,
nachdem ich hier schon einige Zeit gelesen habe und noch keine Lösung für mein Problem gefunden habe, versuche ich es mal mit einer Frage.
Ich habe einen V-Server bei Strato und einen HighEnd-Server mit SuSE 10.0 und Plesk 8.1.
Als Maildienste laufen courier-imap3.0.8-suse10.0.build81061129.22.
Und bei dem HighEnd-Server habe ich folgendes Problem.
Wenn ich mit Outlook ein Imap Konto einrichte bekomme meistens diesen Fehler:
Fehler (0x800CCC0E) beim Ausführen der Aufgabe "Suchen nach neuen Nachrichten in den abonnierten Ordnern auf imap.XXX.de.": "Der Download des Ordners "(null)" von Konto "imap.XXX.de" vom IMAP-Mailserver ist fehlgeschlagen. Fehler: Die Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden. Falls dieser Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den Serveradministrator oder den Internetdienstanbieter."
Zu diesen Fehler habe ich auch noch keine richtigen Lösungen im Netz gefunden.
Ich glaube aber nicht dass es an Outlook liegt. Ausprobiert habe ich dieses mit OL 2003 / 2000 und Express mit mehreren Rechnern. Zur Gegenprüfung habe ich einige Test E-Mail Adressen auf dem V-Server eingerichtet und da habe ich mit Outlook keine Probleme.
An dem großen Server habe ich bis auf das Plesk update noch keine weitere Updates installieren müssen.
Ich hoffe Ihr habe Anregungen zum lösen des Problems.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas
IMAP Problem
-
- Posts: 415
- Joined: 2005-03-04 14:45
- Location: Paris
Re: IMAP Problem
Läuft dein Courier-imap?
Du kannst mal versuchen, dich direkt von der Eingabeaufforderung mit telnet deinserver.de 143 zu verbinden. Wenn da auch keine Verbindung zustande kommt, läuft dein Courier nicht oder auf einem anderen Port oder irgendwas (Firewall) verhindert die Verbindung.
Du kannst dich mal in den Logfiles auf die Suche nach dem Fehler machen, vielleicht startet dein IMAP aus irgendeinem Grund nicht.
Du kannst mal versuchen, dich direkt von der Eingabeaufforderung mit telnet deinserver.de 143 zu verbinden. Wenn da auch keine Verbindung zustande kommt, läuft dein Courier nicht oder auf einem anderen Port oder irgendwas (Firewall) verhindert die Verbindung.
Du kannst dich mal in den Logfiles auf die Suche nach dem Fehler machen, vielleicht startet dein IMAP aus irgendeinem Grund nicht.
-
- Posts: 3
- Joined: 2007-02-03 15:59
Re: IMAP Problem
Hallo,
also unter Telnet bekomme ich eine Antwort.
* OK [CAPABILITY IMAP4rev1 UIDPLUS CHILDREN NAMESPACE ....
Ich habe wohl vergessen zu erwähnen, ich bekomme ja auch E-Mail abgeholt(synchronisiert).
Es ist aber manchmal so als wenn die Verbindung getrennt wird.
Manchmal geht es und die Mails landen im Posteingang und beim nächsten zugriff auf das Konto sagt OL das die Verbindung nicht hergestellt werden kann.
Dann nach etlichen Mitteilungen synchronisiert OL wieder das Konto.
Gruß
Thomas
also unter Telnet bekomme ich eine Antwort.
* OK [CAPABILITY IMAP4rev1 UIDPLUS CHILDREN NAMESPACE ....
Ich habe wohl vergessen zu erwähnen, ich bekomme ja auch E-Mail abgeholt(synchronisiert).
Es ist aber manchmal so als wenn die Verbindung getrennt wird.
Manchmal geht es und die Mails landen im Posteingang und beim nächsten zugriff auf das Konto sagt OL das die Verbindung nicht hergestellt werden kann.
Dann nach etlichen Mitteilungen synchronisiert OL wieder das Konto.
Gruß
Thomas
-
- Posts: 415
- Joined: 2005-03-04 14:45
- Location: Paris
Re: IMAP Problem
Dann schau mal in deine Logfile, ob du dort etwas findest, weshalb dein Courier Verbindungen killt (Speicherproblem?)
-
- Posts: 3
- Joined: 2007-02-03 15:59
Re: IMAP Problem
Hallo,
also ein eigenes Logfile für Courier habe ich nicht gefunden.
In der Mail.info fand ich das:
Feb 4 14:55:07 h969544 imapd: IMAP connect from @ [84.142.212.217]INFO: LOGIN, user=USERA, ip=[84.142.212.217], protocol=IMAP
Feb 4 14:55:07 h969544 imapd: IMAP connect from @ [84.142.212.217]INFO: LOGIN, user= USERB, ip=[84.142.212.217], protocol=IMAP
Feb 4 14:55:07 h969544 imapd: 1170597307.790537 LOGOUT, user=USERA, ip=[84.142.212.217], headers=0, body=0, rcvd=177, sent=1270, maildir=/var/qmail/mailnames/DOMAIN.de/USERA/Maildir
Feb 4 14:55:07 h969544 imapd: IMAP connect from @ [84.142.212.217]INFO: LOGIN, user=USERA, ip=[84.142.212.217], protocol=IMAP
Feb 4 14:55:08 h969544 imapd: 1170597308.141084 LOGOUT, user=USERA, ip=[84.142.212.217], headers=0, body=0, rcvd=30, sent=132, maildir=/var/qmail/mailnames/DOMAIN.de/USERA/Maildir
Feb 4 14:55:08 h969544 imapd: IMAP connect from @ [84.142.212.217]INFO: LOGIN, user=test, ip=[84.142.212.217], protocol=IMAP
Danach kommem POP3 anfragen…
In der mail.err findet sich zur gleichen Zeit
Feb 4 14:55:07 h969544 imapd: 1170597307.783182 DISCONNECTED, user=test, ip=[84.142.212.217], headers=0, body=0, rcvd=248, sent=691, maildir=/var/qmail/mailnames/DOMAIN.de/test/Maildir
Das ist der einzige Eintrag unter der Uhrzeit
Und in der warn fand ich:
Feb 2 14:55:01 h969544 relaylock: /var/qmail/bin/relaylock: mail from 82.106.254.62:1101 (Hostname)
Ein paar Fehlermeldungen bezüglich Spamassassin habe ich noch gefunden darauf hin habe ich diesen Dienst erst einmal runtergefahren.
Habt Ihr noch eine Idee wo ich suchen kann?
Gruß
Thomas
also ein eigenes Logfile für Courier habe ich nicht gefunden.
In der Mail.info fand ich das:
Feb 4 14:55:07 h969544 imapd: IMAP connect from @ [84.142.212.217]INFO: LOGIN, user=USERA, ip=[84.142.212.217], protocol=IMAP
Feb 4 14:55:07 h969544 imapd: IMAP connect from @ [84.142.212.217]INFO: LOGIN, user= USERB, ip=[84.142.212.217], protocol=IMAP
Feb 4 14:55:07 h969544 imapd: 1170597307.790537 LOGOUT, user=USERA, ip=[84.142.212.217], headers=0, body=0, rcvd=177, sent=1270, maildir=/var/qmail/mailnames/DOMAIN.de/USERA/Maildir
Feb 4 14:55:07 h969544 imapd: IMAP connect from @ [84.142.212.217]INFO: LOGIN, user=USERA, ip=[84.142.212.217], protocol=IMAP
Feb 4 14:55:08 h969544 imapd: 1170597308.141084 LOGOUT, user=USERA, ip=[84.142.212.217], headers=0, body=0, rcvd=30, sent=132, maildir=/var/qmail/mailnames/DOMAIN.de/USERA/Maildir
Feb 4 14:55:08 h969544 imapd: IMAP connect from @ [84.142.212.217]INFO: LOGIN, user=test, ip=[84.142.212.217], protocol=IMAP
Danach kommem POP3 anfragen…
In der mail.err findet sich zur gleichen Zeit
Feb 4 14:55:07 h969544 imapd: 1170597307.783182 DISCONNECTED, user=test, ip=[84.142.212.217], headers=0, body=0, rcvd=248, sent=691, maildir=/var/qmail/mailnames/DOMAIN.de/test/Maildir
Das ist der einzige Eintrag unter der Uhrzeit
Und in der warn fand ich:
Feb 2 14:55:01 h969544 relaylock: /var/qmail/bin/relaylock: mail from 82.106.254.62:1101 (Hostname)
Ein paar Fehlermeldungen bezüglich Spamassassin habe ich noch gefunden darauf hin habe ich diesen Dienst erst einmal runtergefahren.
Habt Ihr noch eine Idee wo ich suchen kann?
Gruß
Thomas
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: IMAP Problem
Ich habe solche Fehlermeldungen immer dann, wenn sich die Ordnerliste verändert hat und Outlook versucht, nicht existente Ordner weiterhin abzurufen - dafür würde bei Dir sprechen, daß das auf den Testaccounts klappt und dem produktiven nicht. Outlook legt auch gerne eigenständig Ordner an.dzvo wrote:Fehler (0x800CCC0E) beim Ausführen der Aufgabe "Suchen nach neuen Nachrichten in den abonnierten Ordnern auf imap.XXX.de.": "Der Download des Ordners "(null)" von Konto "imap.XXX.de" vom IMAP-Mailserver ist fehlgeschlagen. Fehler: Die Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden. Falls dieser Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an den Serveradministrator oder den Internetdienstanbieter."
Mein Server ist ein Cyrus, verschiedene Versionen aus stable und unstable, beide Male treten Fehler auf. An den Verbindungen kann es nicht liegen, beide Rechner benutzen das Babysit-Feature, das neue Prozesse launcht - gerade mit Outlook zu empfehlen.
flo.