Apache, Lighttpd, nginx, Cherokee
foobar
Posts: 44Joined: 2007-01-24 18:52
Post
by foobar » 2007-02-03 11:22
Heyho,
habe eine ziemlich hoch frequentierte Seite und wollte nun Logrotate einsetzten, damit die Logs nicht mehrere GB groß werden ...
Habe nun folgende Datei bearbeitet:
/etc/logrotate.d/apache2
und folgenden Inhalt hinzugefügt:
Code: Select all
"/var/www/vhosts/domain1.de/statistics/logs/error_log /var/www/vhosts/domain1.de/statistics/logs/access_log /var/www/vhosts/domain2.de/statistics/logs/error_log /var/www/vhosts/domain2.de/statistics/logs/access_log" {
daily
missingok
rotate 10
compress
delaycompress
notifempty
create 640 root adm
sharedscripts
postrotate
if [ -f /var/run/apache2.pid ]; then
/etc/init.d/apache2 restart > /dev/null
fi
endscript
}
aber wenn ich mache
Code: Select all
ls -l /var/www/vhosts/domain1.de/statistics/logs/
:
Code: Select all
localhost:/etc/logrotate.d# ls -l /var/www/vhosts/domain1.de/statistics/logs/
total 2625180
-rw-r--r-- 1 root root 2661840277 2007-02-03 11:21 access_log
-rw-r--r-- 1 root root 23705774 2007-02-03 11:21 error_log
also scheints nicht zu funktionieren ... (die Regel hab ich bereits vor ein paar Tagen angelegt)
Woran liegts?
Roger Wilco
Posts: 5923Joined: 2004-05-23 12:53
Post
by Roger Wilco » 2007-02-03 11:39
foobar wrote: Woran liegts?
An den Anführungszeichen um die Dateinamen in der Logrotate-Konfiguration.
foobar
Posts: 44Joined: 2007-01-24 18:52
Post
by foobar » 2007-02-03 12:14
So einfach? Ich meine, dass in anderen logrotate Konfigurationen diese auch vorhanden waren, wenn die nachfolgende Konfiguration für mehrere Pfade gelten soll?!
Ich werds mal ohne versuchen, danke!!
edit:
kann ich eigentlich auch sowas schreiben:
Code: Select all
/var/www/vhosts/*/statistics/logs/*
?
Roger Wilco
Posts: 5923Joined: 2004-05-23 12:53
Post
by Roger Wilco » 2007-02-03 12:43
Ja, allerdings würde ich trotzdem die explizite Darstellung (Dateinamen/Pfade einzeln aufführen) wählen. Bei deiner Variante würden auch die bereits rotierten und komprimierten Logs nochmal rotiert.
foobar
Posts: 44Joined: 2007-01-24 18:52
Post
by foobar » 2007-02-03 15:21
Roger Wilco wrote: Ja, allerdings würde ich trotzdem die explizite Darstellung (Dateinamen/Pfade einzeln aufführen) wählen. Bei deiner Variante würden auch die bereits rotierten und komprimierten Logs nochmal rotiert.
ach stimmt ja.
juergen
Posts: 133Joined: 2004-03-30 14:44
Post
by juergen » 2007-02-03 23:37
foobar wrote: Heyho,
Code: Select all
if [ -f /var/run/apache2.pid ]; then
/etc/init.d/apache2 restart > /dev/null
fi
endscript
}
Und ich würde es mit
versuchen, sonst wirst du laufende Anfragen weg...
Jürgen