Crontab Problem (Keine Brechtigung)
- 
				inter-medien
 - Posts: 9
 - Joined: 2007-01-30 21:50
 
Crontab Problem (Keine Brechtigung)
Hallo,
ich habe versucht Cronjobs auf meinem Webserver (Debian) in Confixx einzurichten. Leider bekomme ich immer bei Ausführung des Jobs eine Fehleremail:
> --20:15:01-- http://##########
> => `########.php'
> Auflösen des Hostnamen Å¥www.#####.deŤ.... ######
> Verbindungsaufbau zu www.########.de[#########]:80... verbunden.
> HTTP Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 OK
> Länge: nicht spezifiziert [text/html]
> #######.php: Keine Berechtigung
>
> Kann nicht nach ############ schreiben (Keine Berechtigung).
Ich habe jetzt schon 2 Stunden umhergesucht aber leider nix gefunden. Habe schon alles mit -q --spider etc gestet immer das selbe.
Hier mal der Job:
*/30 * * * * wget http://##########/#########.php
Wenn ich das script in SH mit wget ausführen funktioniert es wunderbar.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruss
Rob
			
			
									
						
										
						ich habe versucht Cronjobs auf meinem Webserver (Debian) in Confixx einzurichten. Leider bekomme ich immer bei Ausführung des Jobs eine Fehleremail:
> --20:15:01-- http://##########
> => `########.php'
> Auflösen des Hostnamen Å¥www.#####.deŤ.... ######
> Verbindungsaufbau zu www.########.de[#########]:80... verbunden.
> HTTP Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 200 OK
> Länge: nicht spezifiziert [text/html]
> #######.php: Keine Berechtigung
>
> Kann nicht nach ############ schreiben (Keine Berechtigung).
Ich habe jetzt schon 2 Stunden umhergesucht aber leider nix gefunden. Habe schon alles mit -q --spider etc gestet immer das selbe.
Hier mal der Job:
*/30 * * * * wget http://##########/#########.php
Wenn ich das script in SH mit wget ausführen funktioniert es wunderbar.
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruss
Rob
- 
				Roger Wilco
 - Posts: 5923
 - Joined: 2004-05-23 12:53
 
Re: Crontab Problem (Keine Brechtigung)
`man wget` -> "--spider"
			
			
									
						
										
						- 
				inter-medien
 - Posts: 9
 - Joined: 2007-01-30 21:50
 
Re: Crontab Problem (Keine Brechtigung)
^^^^
wie schon geschrieben, schon getestet - kein erfolg ;-(
			
			
									
						
										
						wie schon geschrieben, schon getestet - kein erfolg ;-(
- 
				Roger Wilco
 - Posts: 5923
 - Joined: 2004-05-23 12:53
 
Re: Crontab Problem (Keine Brechtigung)
Dann hänge "-O /dev/null" an. Oder rufe das Skript direkt über die CLI-Variante von PHP auf.
			
			
									
						
										
						- 
				inter-medien
 - Posts: 9
 - Joined: 2007-01-30 21:50
 
Re: Crontab Problem (Keine Brechtigung)
dankeschön mit -O funktioniert es bestens. Vielen vielen Dank
Viele Grüsse
Rob
			
			
									
						
										
						Viele Grüsse
Rob
- 
				inter-medien
 - Posts: 9
 - Joined: 2007-01-30 21:50
 
Re: Crontab Problem (Keine Brechtigung)
Wenn du mir vieleicht noch sagen könntest wie ich die eMail Bestätigung aus machen kann?`?
geht das mit: wget ###### -O 2>&1 >/dev/null ????
Viele Grüsse
Rob
			
			
									
						
										
						geht das mit: wget ###### -O 2>&1 >/dev/null ????
Viele Grüsse
Rob
- 
				Roger Wilco
 - Posts: 5923
 - Joined: 2004-05-23 12:53
 
Re: Crontab Problem (Keine Brechtigung)
MAILTO="" über den Cronjob in der Crontab setzen oder die Ausgabe von wget komplett unterdrücken (`man wget`).inter-medien wrote:Wenn du mir vieleicht noch sagen könntest wie ich die eMail Bestätigung aus machen kann?`?
Nein. Lies die Manpage zu wget.inter-medien wrote:geht das mit: wget ###### -O 2>&1 >/dev/null ????
- 
				inter-medien
 - Posts: 9
 - Joined: 2007-01-30 21:50
 
Re: Crontab Problem (Keine Brechtigung)
tut mir leid, ich check es einfach nicht.
mailto="" kann ich nicht einfügen, da ich den cron über confixx anlege. ??
Im man habe ich nicht wirklich was gefunden, wäre super nett wenn du mir bitte helfen würdest - bekomme pro Stunde 50 eMail vom Server ;-(
Viele Grüsse
Rob
			
			
									
						
										
						mailto="" kann ich nicht einfügen, da ich den cron über confixx anlege. ??
Im man habe ich nicht wirklich was gefunden, wäre super nett wenn du mir bitte helfen würdest - bekomme pro Stunde 50 eMail vom Server ;-(
Viele Grüsse
Rob
- 
				inter-medien
 - Posts: 9
 - Joined: 2007-01-30 21:50
 
Re: Crontab Problem (Keine Brechtigung)
kann mir denn keiner helfen?? bekomme unendliche viele mails.... hilllfffffee
			
			
									
						
										
						- 
				Roger Wilco
 - Posts: 5923
 - Joined: 2004-05-23 12:53
 
Re: Crontab Problem (Keine Brechtigung)
Code: Select all
wget -q -O /dev/null <URL>- 
				inter-medien
 - Posts: 9
 - Joined: 2007-01-30 21:50
 
Re: Crontab Problem (Keine Brechtigung)
Hallo,
vielen vielen Dank es funktioniert bei mir zwar nur mit --quiet aber der Hinweis was Spitze
Viele Grüsse
Rob
			
			
									
						
										
						vielen vielen Dank es funktioniert bei mir zwar nur mit --quiet aber der Hinweis was Spitze
Viele Grüsse
Rob
Re: Crontab Problem (Keine Brechtigung)
Hallo,
geh ich recht in der Annahme, dass hier mittels wget jeder beliebige PHP-Code ins System eingeschleust werden kann, also ins Verzeichnis des Users und mit den Rechten des Users ausgeführt wird?
Ist das nicht ein grobes Sicherheitsrisiko?
			
			
									
						
										
						geh ich recht in der Annahme, dass hier mittels wget jeder beliebige PHP-Code ins System eingeschleust werden kann, also ins Verzeichnis des Users und mit den Rechten des Users ausgeführt wird?
Ist das nicht ein grobes Sicherheitsrisiko?
- 
				Roger Wilco
 - Posts: 5923
 - Joined: 2004-05-23 12:53
 
Re: Crontab Problem (Keine Brechtigung)
Wieso? Die heruntergeladenen Daten werden ja nicht gespeichert.cirox wrote:geh ich recht in der Annahme, dass hier mittels wget jeder beliebige PHP-Code ins System eingeschleust werden kann, also ins Verzeichnis des Users und mit den Rechten des Users ausgeführt wird?
Wäre es, wenn der heruntergeladene Code gespeichert würde. Davon abgesehen muss man entweder Rootrechte haben oder als der betreffende Benutzer eingeloggt sein, um Cronjobs für ihn anlegen zu können.cirox wrote:Ist das nicht ein grobes Sicherheitsrisiko?
Re: Crontab Problem (Keine Brechtigung)
Hallo,
zu 1. ok
zu 2. naja in Confixx kann jeder User Cronjobs anlegen, soweit man es ihm erlaubt. Aber mal folgendes: Wenn per mod_security -> wget verboten ist, schön und gut, aber wenn dann der User halzt per cronjob diesen Code mittels weget einschleusen will, dann geht das ja nicht, weil es nicht geschreiben werden kann.
Es können also nur Seiten (Code) mittels wget ausgeführt werden, die schon im Webdirectory des Users liegen?
man wget:
wird da nun was geschrieben oder nicht, so ganz verständlich finde ich es nicht.
			
			
									
						
										
						zu 1. ok
zu 2. naja in Confixx kann jeder User Cronjobs anlegen, soweit man es ihm erlaubt. Aber mal folgendes: Wenn per mod_security -> wget verboten ist, schön und gut, aber wenn dann der User halzt per cronjob diesen Code mittels weget einschleusen will, dann geht das ja nicht, weil es nicht geschreiben werden kann.
Es können also nur Seiten (Code) mittels wget ausgeführt werden, die schon im Webdirectory des Users liegen?
man wget:
Code: Select all
-O file --output-document=file
The documents will not be written to the appropriate files, but all will be concatenated together and written to file.  If file already exists, it will be overwritten.  If the file is -, the documents will be written to standard output. Including this option automatically sets the number of tries to 1. Note that when --output-document is specified, --convert-links is ignored.
- 
				Roger Wilco
 - Posts: 5923
 - Joined: 2004-05-23 12:53
 
Re: Crontab Problem (Keine Brechtigung)
Nur für sich selbst (hoffe ich mal). Confixx macht sicherlich auch nichts anderes als `crontab -e` für den Benutzer bzw. `crontab -u Benutzer -e` als root.cirox wrote:zu 2. naja in Confixx kann jeder User Cronjobs anlegen, soweit man es ihm erlaubt.
wget ist ein normaler HTTP-Client. Seit wann kann ein normaler HTTP-Client auf Dateien außerhalb des DocumentRoots zugreifen?cirox wrote:Es können also nur Seiten (Code) mittels wget ausgeführt werden, die schon im Webdirectory des Users liegen?
Davon abgesehen: Ein Benutzer kann nur in ein Verzeichnis schreiben, wenn er die nötigen Rechte hat, z. B. weil ihm das Verzeichnis gehört oder weil er Mitglied in einer entsprechenden Gruppe ist.
Speicherst du deine wichtigen Daten in /dev/null? ;)cirox wrote:wird da nun was geschrieben oder nicht, so ganz verständlich finde ich es nicht.
Re: Crontab Problem (Keine Brechtigung)
Hallo,
nach /dev/null nun nicht, hatte es bloss nicht so ganz kapiert in der "man wget".
Aber "wget" kann schon in einer "url" übergeben, Code von fremden Webspace nachladen damit das alles dann ausgeführt wird, bei falschen Sicherheitseinstellungen ?
			
			
													nach /dev/null nun nicht, hatte es bloss nicht so ganz kapiert in der "man wget".
Aber "wget" kann schon in einer "url" übergeben, Code von fremden Webspace nachladen damit das alles dann ausgeführt wird, bei falschen Sicherheitseinstellungen ?
					Last edited by cirox on 2007-02-27 18:30, edited 1 time in total.
									
			
						
										
						- 
				Roger Wilco
 - Posts: 5923
 - Joined: 2004-05-23 12:53
 
Re: Crontab Problem (Keine Brechtigung)
Genau wie CURL, lynx, w3m oder ein beliebiger anderer HTTP-Client.cirox wrote:Aber "wget" kann schon in einer "url" übergeben, Code von fremden Webspace nachladen damit das alles dann ausgeführt wird, bei falschen Sicherheitseinstellungen ?
Re: Crontab Problem (Keine Brechtigung)
Dann besteht wohl der Unterschied darin, dass man mit mod_security sowas verhindert, da hier "Fremde" nicht wget ausführen können, aber der User auf dem System schon wget ausführt mittels cronjob, aber der weiss ja hoffentlich was er tut ....
			
			
									
						
										
						- 
				Roger Wilco
 - Posts: 5923
 - Joined: 2004-05-23 12:53
 
Re: Crontab Problem (Keine Brechtigung)
mod_security ist ein Modul für den Apache-Webserver. Das hat mit Cronjobs überhaupt nichts zu tun. Dass der Benutzer wissen sollte, was er tut, ist klar, ansonsten kann man ihm auch einfach wieder das Recht entziehen, selbst Cronjobs anzulegen.cirox wrote:Dann besteht wohl der Unterschied darin, dass man mit mod_security sowas verhindert, da hier "Fremde" nicht wget ausführen können, aber der User auf dem System schon wget ausführt mittels cronjob, aber der weiss ja hoffentlich was er tut ....
Re: Crontab Problem (Keine Brechtigung)
okidoki, ja mit mod_security ist schon klar, deswegen ja weils es halt nur für den apache webserver ist, aber danke für die schnelle Hilfe :)