SuSeFirewall ausgesperrt :(

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
Anonymous
 

SuSeFirewall ausgesperrt :(

Post by Anonymous »

Hi Leute,

ich hab ein ziemliches Problem mit der Firewall meines Root Servers.. Leider hab ich mich beim konfigurieren selbst ausgesperrt und kann jetzt nicht mehr auf den Root Server zugreifen. Ich hab jetzt irgendwo gelesen das ich die firewall mit dem Recue System wieder deaktiveren kann nur leider weiss ich nicht genau wie. Ich weiss auf jeden fall das ich in das Verzeichnis /etc soll und dort bei rc3.d oder bei rc5.d sogenannte Symlinks löschen soll!??? weiss jetzt leider nur nicht genau wie ich das anstellen soll.. ist alles soweit vorhanden nur wie ich die genau löschen soll bzw was das genau für datein sind weiss ich nicht. :(

Code: Select all

[code]adduser.conf       groff            lvm               python2.3
adjtime            group            lvmconf           rc0.d
alternatives       group-           lvmtab            rc1.d
apm                group.org        lvmtab.d          rc2.d
apt                hdparm.conf      magic             rc3.d
bash.bashrc        host.conf        manpath.config    rc4.d
bash_completion    hostname         mc                rc5.d
bash_completion.d  hosts.allow      mdadm             rc6.d
calendar           hosts.deny       mkinitrd          rcS.d
chkrootkit.conf    hotplug          modprobe.d        resolv.conf
console            hotplug.d        modules           rmt
console-tools      inetd.conf       modules.conf      rpc
cron.d             init.d           modules.conf.old  screenrc
cron.daily         inittab          modutils          securetty
cron.hourly        inputrc          motd              security
cron.monthly       issue            mtab              services
cron.weekly        issue.net        nanorc            shadow
crontab            joe              network           shadow-
debconf.conf       kernel-img.conf  nsswitch.conf     shells
debian_version     ld.so.cache      opt               skel
default            ldap             pam.conf          ssh
deluser.conf       links.cfg        pam.d             sysctl.conf
devfs              localtime        passwd            syslog.conf
dhclient-script    logcheck         passwd-           terminfo
dhclient.conf      login.defs       passwd.org        updatedb.conf
dpkg               logrotate.conf   profile           vim
fstab              logrotate.d      protocols         wgetrc
rescue:/etc# cd rc3.d
rescue:/etc/rc3.d# dir
S10sysklogd  S11klogd  S18portmap  S20inetd  S20makedev  S20rsync  S20ssh  S21nf
rescue:/etc/rc3.d# dir
S10sysklogd  S18portmap  S20makedev  S20ssh         S25mdadm  S99rmnologin
S11klogd     S20inetd    S20rsync    S21nfs-common  S89cron   S99stop-bootlogd
rescue:/etc/rc3.d
[/code]

ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt...

gruss CraggZ
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: SuSeFirewall ausgesperrt :(

Post by Roger Wilco »

Code: Select all

cd /path/to/local/etc
rm rc[35].d/[SK]*SuSEfirewall2_*
-> Abschnitt 34.1.4.2, http://www.novell.com/documentation/suse93/index.html
Anonymous
 

Super

Post by Anonymous »

Jo alles klar.. hat alles wunderbar geklappt!

Danke für die schnelle Hilfe! :wink: