also ich habe einen Server, auf dem habe ich per Plesk ein E-Mail Konto eingerichtet. Ich greife über Pop3s und SmtpS darauf zu.
Das klappt soweit. Häufig bekomme ich von Thunderbird eine "Zertifikatsfrage" von wegen "das Zertifikat von mail.domain.de gehört 'localhost', wollen SIe fortfahren?", worauf ich immer "ja" drücken muss, damit er weiter abruft oder damit er die E-Mail versendet.
Desweiteren habe ich ein KOntaktformular, das den PhpMailer als Mailversandklasse nutzt und als Methode die normale mail() Funktion aus PHP. Immer, wenn ich dieses Formular nutzte, erhalte ich solch eine E-Mail:
Code: Select all
Hi. This is the qmail-send program at localhost.localdomain.
I'm afraid I wasn't able to deliver your message to the following addresses.
This is a permanent error; I've given up. Sorry it didn't work out.
<Object@localhost.localdomain>:
Sorry, I couldn't find any host named localhost.localdomain. (#5.1.2)
--- Below this line is a copy of the message.
Return-Path: <contact@domain.de>
Received: (qmail 20049 invoked by uid 33); 27 Jan 2007 23:13:56 +0100
To: Object@localhost.localdomain
Subject: Anmeldung zum Newsletter auf domain.de
Date: Sat, 27 Jan 2007 23:13:56 +0100
From: "E-Mail von domain.de" <contact@domain.de>
Message-ID: <876984047a9ba5b6acd808d5c7f4e96d@www.domain.de>
X-Priority: 3
X-Mailer: PHPMailer [version 1.73]
MIME-Version: 1.0
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
Ich habe letztens dann einfach mal ein PHP Script genommen und folgendes reingeschrieben:
Code: Select all
mail('bla@domain.de', 'betreff', 'text bla bla');
wenn ich direkt von einem anderen E-Mail Konto aus eine Mail zu bla@domain.de schicke, dann kann ich sie mittels meines E-Mail Kontos dort abrufen ...
Versenden von E-Mails über das Konto bei domain.de via Thunderbird ist auch (wenn mit einer langen Verzögerung (siehe: http://www.rootforum.org/forum/viewtopic.php?p=278766 ) und einer Zertifikatsabfrage) möglich und dort steht dann nicht irgendwas von wegen localhost.localdomain als Absender, sondern da wird alles richtig angezeigt.
Was könnte da hier los sein?
Danke!!