Hallo,
ich habe mehr oder weniger das ganze Wochenende damit verbracht, google und andere Foren damit zu misshandeln, mir genaue Infos über das Update auf php5 und mysql5 zu geben. Nachdem ich jetzt mindestens 5 mal verschiedene rmp Packte und auch den Versuch die Daten selbst kompilieren zu lassen gestartet habe und mir zum Schluss immer nur die Möglichkeit blieb, den Server neuaufzusetzen, dachte ich mir ich frag einfach mal die Profis :-P
Die beste Lösung waren immernoch die RMP Packete die ich gefunden hatte. Mysql hatte ich von der Entwicklerhomepage und die für PHP aus einem anderen Forum. Nachdem ich bemerkt hatte, dass die Mysql Packete mit Mysql 4 kompiliert wurden, habe ich mir dieses Update schon vom Plan gestrichen (wobei in Plesk das MysqlUpdate, natürlich bevor ich php installiert hatte auch nicht mehr angezeigt wurde und es Fehler gab.) Es geht mir deshalb erstmal nur um php5.
Die Installation klappt eigentlich tadellos. Ich deinstalliere alle php4 Packete über Yast und schleuese die neuen ein. Installation Success! Sobald ich dann in Plesk reingehe und Horde aktualisieren möchte, geht es nicht, weil er das php4 core Packet haben möchte. Ich habe ganz google nach dem Fehler abgesucht, aber nichts für mich interessantes gefunden.
Jetzt meine Frage an euch. Habt ihr ein How to oder Links auf denen für meine Versionen geschildert ist, wie ich am besten PHP5 in Verbindung mit Suse 10 und Plesk 8 bzw. 8.1 zu 100% ans laufen bekomme? Vielleicht kennt ihr ja auch rpm Packete die mit Mysql 5 kompiliert wurden, sodass ich unter Plesk 8.1 sowohl mysql5 als auch php5 zum Laufen bekomme.
Tut mir leid, wenn das alles etwas wirr geschrieben ist, aber langsam dreh ich durch :-P
Gruß
PS: Da es ein neuer Server ist, und ich meine aktuelle HP noch auf einem anderen liegen habe, ziehe ich auch in Erwägung alles per Image draufzuspielen, vielleicht habt ihr dazu ja auch eine Idee?!
Suse 10, Plesk 8 bzw. 8.1 auf php 5 und mysql 5 updaten.
-
- Anbieter
- Posts: 232
- Joined: 2005-07-14 14:13
Re: Suse 10, Plesk 8 bzw. 8.1 auf php 5 und mysql 5 updaten.
Hallo
Also wenn ich das richtig verstehe, hast du 2 Server ! ?
Der erste Server ist der wo noch PHP4 MySQL4 und deine Domains liegen.
Der zweite Server ist neu wo noch keine Domains liegen oder ?
Vielleicht ist mein Weg umständlich und habe dich nicht richtig Verstanden, aber wieso machst du nicht folgendes.
Der zweite Server den machst du Platt und installierst dir Plesk 8.1 von Hand soviel ich weis installiert Plesk bei 8.1 PHP5 und MySQL5 dann automatisch.
Dann holst du dir per Migration deine Domains von deinem altem Server auf den neu Installierten Server.
So jetzt den PHP4 Server Platt machen und Plesk hier auch nochmal von Hand installieren somit hättest du dann beide Server aktuallisiert und könntest dir per Migration die Domains hin und her schieben ohne grosses Image oder Backup getue.
Vielleicht hat es dir ja geholfen
Gruss
Twisterchen
Also wenn ich das richtig verstehe, hast du 2 Server ! ?
Der erste Server ist der wo noch PHP4 MySQL4 und deine Domains liegen.
Der zweite Server ist neu wo noch keine Domains liegen oder ?
Vielleicht ist mein Weg umständlich und habe dich nicht richtig Verstanden, aber wieso machst du nicht folgendes.
Der zweite Server den machst du Platt und installierst dir Plesk 8.1 von Hand soviel ich weis installiert Plesk bei 8.1 PHP5 und MySQL5 dann automatisch.
Dann holst du dir per Migration deine Domains von deinem altem Server auf den neu Installierten Server.
So jetzt den PHP4 Server Platt machen und Plesk hier auch nochmal von Hand installieren somit hättest du dann beide Server aktuallisiert und könntest dir per Migration die Domains hin und her schieben ohne grosses Image oder Backup getue.
Vielleicht hat es dir ja geholfen
Gruss
Twisterchen
Re: Suse 10, Plesk 8 bzw. 8.1 auf php 5 und mysql 5 updaten.
Hey das ist ja die Idee :-). Also wenn Plesk 8.1 wirklich php5 und mysql 5 mitinstalliert bist du mein Gott :-P
Nur zum Verständnis. Ich habe einen Root Server und ein Webspacepacket :-) Ich habe mir eine ganze Zeit lang einen Root auf dem lokalen Pc "gehalten" und diverse Beiträge gelesen, aber dort hab ich nicht mit Plesk gearbeitet und nun hab ich mir endlich einen richtigen geholt.
Ich installiere heute Abend Suse 10 ohne Plesk und hau dann den autoinstaller für Plesk 8.1 drauf. Melde mich dann wieder :-)
Gruß und vielen Dank
Nur zum Verständnis. Ich habe einen Root Server und ein Webspacepacket :-) Ich habe mir eine ganze Zeit lang einen Root auf dem lokalen Pc "gehalten" und diverse Beiträge gelesen, aber dort hab ich nicht mit Plesk gearbeitet und nun hab ich mir endlich einen richtigen geholt.
Ich installiere heute Abend Suse 10 ohne Plesk und hau dann den autoinstaller für Plesk 8.1 drauf. Melde mich dann wieder :-)
Gruß und vielen Dank
-
- Posts: 4
- Joined: 2006-11-21 23:49
Re: Suse 10, Plesk 8 bzw. 8.1 auf php 5 und mysql 5 updaten.
und.. positive ergebnisse..??