Die erkannte Spam soll natürlich gleich aussortiert werden.
Ich bin nach dieser Anleitung: http://www.huschi.net/5_186_de.html vorgegangen.
Nun werden die "aussortierten" Nachrichten zwar in den Ordner SPAM verschoben, tauchen aber immer noch im Posteingang auf, was den Sinn der ganzen Sache irgendwie aushöhlt ...
Probleme mit .procmailrc - in "SPAM" verschobene Nachrichten immer noch in Posteingang
Gelöst:
Ich habs gefunden:
Wird eine Nachricht als SPAM markiert, so istdurch EXITCODE=99 nach dem Verschieben in den SPAM-Ordner mit der Verarbeitung Schluss.
Wird eine Nachricht als SPAM markiert, so istdurch EXITCODE=99 nach dem Verschieben in den SPAM-Ordner mit der Verarbeitung Schluss.
Code: Select all
SHELL=/bin/sh
PATH=/var/qmail/bin:/bin:/usr/bin:/usr/local/bin
HOME=/var/qmail/mailnames/mydomain.de/fraser
MAILDIR=$HOME/Maildir
SPAM=$HOME/Maildir/.spam/new
LOGFILE=$HOME/procmail.log
VERBOSE=off
:0
* ^X-Spam-Flag: YES
{
EXITCODE=99
:0:
$SPAM
}
:0fw
|spamassassin
:0w
$MAILDIR