Hallo zusammen,
auf meinem Server wurde ein Softwareupdate durchgeführt.
Es läuft ein Debian-System mit Confixx 3Pro und SPAMASSASSIN.
Spamassassin funktioniert nach dem Update besser, ist aber leider falsch konfiguriert - fast jede E-Mail, die von einer Adresse auf meinem Server zu einer anderen geschickt wird, bekommt nun mindestens zwei Punkte wie folgt:
2.0 RCVD_IN_SORBS_DUL RBL: SORBS: Senderechner nur temporär mit Internet
verbunden
[84.186.174.134 listed in dnsbl.sorbs.net]
1.9 RCVD_IN_NJABL_DUL RBL: NJABL: Senderechner nur temporär mit Internet
verbunden
[84.186.174.134 listed in combined.njabl.org]
Das Problem dabei ist - bei der IP 84.186.174.134 handelt es sich um die Adresse, mit der der jeweilige E-Mail-Versender ins Internet eingewählt ist - und NICHT, wie es m.E. sein sollte, um die IP des Mailservers.
Was muss ich / kann ich tun?
Daniel
SPAMASSASSIN unter Confixx: RCVD_IN_SORBS_DUL bei internen E-Mails (temporäre IP-Adresse)
-
- Posts: 6
- Joined: 2007-01-26 15:51
-
- Posts: 3840
- Joined: 2003-01-21 01:59
- Location: Sinsheim/Karlsruhe
Re: SPAMASSASSIN unter Confixx: RCVD_IN_SORBS_DUL bei internen E-Mails (temporäre IP-Adresse)
Ich würde bereits den MTA so konfigurieren, dass er eigene Mails (vom MTA-Rechner oder via SMTP AUTH, etc.) erst gar nicht durch Spamassassin prüfen lässt - ist ja auch irgendwie sinnfrei, IMHO.
-
- Posts: 6
- Joined: 2007-01-26 15:51
Klingt plausibel
klingt sehr plausibel... nur so mache ich das - wie kann ich auf die Liste mit über Confixx verwalteten Domains zurückgreifen?
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
-
- Posts: 3
- Joined: 2007-01-22 14:49
Re: SPAMASSASSIN unter Confixx: RCVD_IN_SORBS_DUL bei internen E-Mails (temporäre IP-Adresse)
Kannst du mir hier ein wenig auf die Sprünge helfen, wo ich da genau ansetzen muss? So ganz ist mir das nicht klar. Ich benutze Postfix als MTA. Procmail und SA sind für die Verteilung auf dem Server zuständig. Ich hätte jetzt eher gedacht, dass ich das in Procmailrc hinterlegen muss. Oder stehe ich jetzt voll auf der Leitung? :oops:dodolin wrote:Ich würde bereits den MTA so konfigurieren, dass er eigene Mails (vom MTA-Rechner oder via SMTP AUTH, etc.) erst gar nicht durch Spamassassin prüfen lässt - ist ja auch irgendwie sinnfrei, IMHO.
Gruß
Lars
-
- Posts: 3840
- Joined: 2003-01-21 01:59
- Location: Sinsheim/Karlsruhe
Re: SPAMASSASSIN unter Confixx: RCVD_IN_SORBS_DUL bei internen E-Mails (temporäre IP-Adresse)
Mit Postfix kenne ich mich nicht aus. Procmail wird doch normalerweise nur aufgerufen, wenn eine Mail in ein lokales Postfach geschrieben wird, nicht, wenn eine Mail nach extern verschickt wird, oder?