SCP Verschlüsselung verringern
-
- Posts: 7
- Joined: 2007-01-24 17:58
SCP Verschlüsselung verringern
Hallo zusammen,
ich muss zwischen 2 VMware ESX-Servern (= RHEL 3) desöfteren sehr große Dateien kopieren. NFS/SMB/FTP fällt flach, bleibt also nur noch SCP.
Das Problem hierbei ist das SCP natürlich alles Verschlüsselt, d.h. die CPU ganz schön beansprucht. Gibt es eine Möglichkeit per SCP die Verschlüsselung zu verringern das die CPU Last sinkt und der Datendurchsatz steigt?
ich muss zwischen 2 VMware ESX-Servern (= RHEL 3) desöfteren sehr große Dateien kopieren. NFS/SMB/FTP fällt flach, bleibt also nur noch SCP.
Das Problem hierbei ist das SCP natürlich alles Verschlüsselt, d.h. die CPU ganz schön beansprucht. Gibt es eine Möglichkeit per SCP die Verschlüsselung zu verringern das die CPU Last sinkt und der Datendurchsatz steigt?
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: SCP Verschlüsselung verringern
Was ist mit rsync?
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Administrator
- Posts: 2641
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: SCP Verschlüsselung verringern
Wenn rsync auf dem Zielhost als Daemon gestartet wird, könnte was draus werden - ansonsten nutzt rsync für den Remote-Zugriff SSH, was denselben Rechenaufwand für Ver-/Entschlüsselung erfordert wie SCP...
-
- Posts: 7
- Joined: 2007-01-24 17:58
Re: SCP Verschlüsselung verringern
rsync ist ebenfalls nicht installiert
wenn´s nach mir ginge hätte ich ja n wu-ftpd installiert, aber vmware stellt sich da quer für denn fall das es n softwareproblem geben sollte :-(
SMB würde gehen, das problem ist jedoch das eine datei u.U. mal 50gb hat, und das funkt hierrüber nicht
wenn´s nach mir ginge hätte ich ja n wu-ftpd installiert, aber vmware stellt sich da quer für denn fall das es n softwareproblem geben sollte :-(
SMB würde gehen, das problem ist jedoch das eine datei u.U. mal 50gb hat, und das funkt hierrüber nicht
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: SCP Verschlüsselung verringern
OT:
2. Wenn dir das bisschen Overhead für die Verschlüsselung schon so viel Kopfzerbrechen bereitet, scheint da irgendwas ganz mächtig schief zu laufen...
Back to Topic:
Was bitte ist an "man 1 ssh" in Bezug auf die "-c"-Option unklar? Probier's halt mal mit blowfish-cbc.
1. Mit wuftpd hast du bereits im Vorfeld ein Softwareproblem. SCNRwenn´s nach mir ginge hätte ich ja n wu-ftpd installiert, aber vmware stellt sich da quer für denn fall das es n softwareproblem geben sollte
2. Wenn dir das bisschen Overhead für die Verschlüsselung schon so viel Kopfzerbrechen bereitet, scheint da irgendwas ganz mächtig schief zu laufen...
Back to Topic:
Was bitte ist an "man 1 ssh" in Bezug auf die "-c"-Option unklar? Probier's halt mal mit blowfish-cbc.
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 7
- Joined: 2007-01-24 17:58
Re: SCP Verschlüsselung verringern
Warum? Ich könnte natürlich auch vsftpd nehmen, ist egal :-)
-c kenne ich, bringt aber keine Performance Verbesserung
2 Systeme, je Dell PE2950 mit 2*2CPU und Gigabitverkabelung
aes128-cbc -> 9,0 MByte/Sek
aes256-cbc -> 8,5 MByte/Sek
blowfish-cbc -> 10,5 MByte/Sek
Gibts sonst noch n Trick?
-c kenne ich, bringt aber keine Performance Verbesserung
2 Systeme, je Dell PE2950 mit 2*2CPU und Gigabitverkabelung
aes128-cbc -> 9,0 MByte/Sek
aes256-cbc -> 8,5 MByte/Sek
blowfish-cbc -> 10,5 MByte/Sek
Gibts sonst noch n Trick?
-
- Userprojekt
- Posts: 7066
- Joined: 2002-10-09 14:30
- Location: Dorsten
Re: SCP Verschlüsselung verringern
Ohne die restlichen Rahmenbedingungen zu kennen: Nein. Sieht mir jedenfalls nicht nach passender GBit-Verkabelung aus. Sind NICs und Switch auf autosensing eingestellt?
DebianHowTo
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
echo "[q]sa[ln0=aln256%Pln256/snlbx]sb729901041524823122snlbxq"|dc
-
- Posts: 7
- Joined: 2007-01-24 17:58
Re: SCP Verschlüsselung verringern
Gigabit ist vorhanden, definitiv
Wenn ich per SMB dateien kopiere hab ich etwa 90MByte/Sek, jedoch geht das halt nur bei Dateien <2GB
Mehr kann die installierte Samba Version nicht (Update = kein Support auf den ganzen Host)
Wenn ich per SMB dateien kopiere hab ich etwa 90MByte/Sek, jedoch geht das halt nur bei Dateien <2GB
Mehr kann die installierte Samba Version nicht (Update = kein Support auf den ganzen Host)
-
- Project Manager
- Posts: 11183
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: SCP Verschlüsselung verringern
man niceBasti wrote:Gibts sonst noch n Trick?
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 7
- Joined: 2007-01-24 17:58
Re: SCP Verschlüsselung verringern
Auch den kenn ich schon :-)
Bringt aber leider nicht wirklich was da die CPU so schon fast am Anschlag ist.
Bringt aber leider nicht wirklich was da die CPU so schon fast am Anschlag ist.
-
- Posts: 1878
- Joined: 2003-06-27 14:37
- Location: Germering
Re: SCP Verschlüsselung verringern
Von welcher CPU Sprichst Du denn? Die auf dem ESX Server?
Gruß Christian
BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
-
- Posts: 1878
- Joined: 2003-06-27 14:37
- Location: Germering
Re: SCP Verschlüsselung verringern
Also wir haben hier auch zwei ESX auf Dell 2950 mit Anbindung ans SAN. Da idelt beim Kopieren mit SCP die CPU nur rum.
Welche ESX Version ist denn am laufen?
Welche ESX Version ist denn am laufen?
Gruß Christian
BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
BofH excuses: YOU HAVE AN I/O ERROR -> Incompetent Operator error
-
- Posts: 2138
- Joined: 2002-12-15 00:10
- Location: Bergheim
Re: SCP Verschlüsselung verringern
Wir benutzten hier HPN-SSH für rsync / svn over SSH. Ich persönlich bin davon nicht überzeugt, aber vielleicht hilft es dir ja. Allerdings musst du dazu SSH patchen. Wenn es sich um eine gesicherte Leitung handelt, kannst du dann auch nocipher benutzen.
vgl. http://www.psc.edu/networking/projects/hpn-ssh/ (dort stehen auch noch ein paar Allgemeine Tuning Tipps)
vgl. http://www.psc.edu/networking/projects/hpn-ssh/ (dort stehen auch noch ein paar Allgemeine Tuning Tipps)
-
- Posts: 7
- Joined: 2007-01-24 17:58
Re: SCP Verschlüsselung verringern
Hier ohne SAN Anbindung, die Server haben genügend Kapazität
ESX 3.0.1 mit allen aktuell erhältlichen Updates, genaue Buildnummer kann ich nachreichen
Zu den PE2950, habt ihr gelegentlich auch Probleme mit der Controller Queue? Also wenn n größerer Copy-Job plattenintern ansteht das die Nachfolgeaufträge ziemlich Stocken?
ESX 3.0.1 mit allen aktuell erhältlichen Updates, genaue Buildnummer kann ich nachreichen
Zu den PE2950, habt ihr gelegentlich auch Probleme mit der Controller Queue? Also wenn n größerer Copy-Job plattenintern ansteht das die Nachfolgeaufträge ziemlich Stocken?