Ich habe eine Verständnissfrage über den Sinn Unsinn/Funktionsweise von php-(OpCode)-Caches wie xcache oder APC im zusammenhang mit fastcgi/suExec.
Den opcode Cache binde ich ja in das Fastcgi-php Binary ein, funktioniert der Cache dann Domainweit pro User, pro fastcgi-Prozess (hier im Howto ja 4 Prozesse pro User) oder generell?
Wenn er pro Prozess/User läuft braucht der Cache ja jeweils Speicher.. lohnt auch ein Cache von nur ein paar MB?
Wenn das isn Smalltalk besser aufgehoben ist: gern verschieben.
Verständnisfrage: php-fcgi + SuExec + xcache/APC
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Verständnisfrage: php-fcgi + SuExec + xcache/APC
Pro FastCGI-Prozess. Wenn Shared-Memory genutzt wird pro Benutzer.rootsvr wrote:Den opcode Cache binde ich ja in das Fastcgi-php Binary ein, funktioniert der Cache dann Domainweit pro User, pro fastcgi-Prozess (hier im Howto ja 4 Prozesse pro User) oder generell?
Ein Cache lohnt sich so gut wie immer. ;)rootsvr wrote:Wenn er pro Prozess/User läuft braucht der Cache ja jeweils Speicher.. lohnt auch ein Cache von nur ein paar MB?
-
- Posts: 538
- Joined: 2005-09-02 11:12
Re: Verständnisfrage: php-fcgi + SuExec + xcache/APC
Danke!
Dann versuch ich mal für die stärker belasteten Domains xcache oder APC grade Gallery und Joomla ziehen doch mächtig an der Performance.
Dann versuch ich mal für die stärker belasteten Domains xcache oder APC grade Gallery und Joomla ziehen doch mächtig an der Performance.