Hallo,
ich hätte mal ein paar Fragen bezüglich des PHP 4.4.4 Updates.
Auf meinem Server läuft Suse 10.1 und aktuell habe ich PHP 4.4.0 ( mod ) drauf.
Nun wollte ich auf 4.4.4 updaten, aber nun habe ich gehört das ich es lieber nicht selber kompilieren sollte
sondern das Suse RPM–Paket verwenden soll.
Durch eine eigene Kompilierung soll das rpm-System durcheinander kommen.
Leider gibt es bei Suse nur das 4.4.0 RPM-Paket zum download.
Ist das neueste Update doch nicht so wichtig oder hinkt Suse da hinterher?
Wie sieht das mit dem PHP-CLI eigentlich aus, wenn ich auf 4.4.4 update, wird dann auch
das CLI mit upgedatet?
Danke
PHP Update auf 4.4.4 unter Suse 10.1
Re: PHP Update auf 4.4.4 unter Suse 10.1
Das RPM-System wird bestimmt nicht "durcheinander kommen", wenn du bei der PHP-Kompilierung einen Prefix angibst.Schizo1980 wrote:
Durch eine eigene Kompilierung soll das rpm-System durcheinander kommen.
SuSE hinkt nicht hinterher, das ist zwar eine ältere Version, aber trotzdem werden auftretende Sicherheitslücken gestopft, die per "Yast" eingespielt werden.Schizo1980 wrote:
Ist das neueste Update doch nicht so wichtig oder hinkt Suse da hinterher?
Wenn du per "Yast" updatest, sollte das CLI-Modul auch aktualisiert werden, da ja diverse Abhängigkeiten vorhanden sind.Schizo1980 wrote: Wie sieht das mit dem PHP-CLI eigentlich aus, wenn ich auf 4.4.4 update, wird dann auch das CLI mit upgedatet?
-
schizo1980
- Posts: 11
- Joined: 2006-12-27 17:32
Re: PHP Update auf 4.4.4 unter Suse 10.1
achso, ich dachte immmer das man eine neuere version benötig um
bugs/sicherheitslücken zu beseitigen.
wenn ich mit yast nun die updates durchführe dann kann ich auch bei 4.4.0 bleiben und bin dennoch "sicher"?
bugs/sicherheitslücken zu beseitigen.
wenn ich mit yast nun die updates durchführe dann kann ich auch bei 4.4.0 bleiben und bin dennoch "sicher"?
Re: PHP Update auf 4.4.4 unter Suse 10.1
So kann man das sehen, allerdings sollte dabei deine Distribution aktuell sein, denn wenn diese älter als 2 Jahre ist, wird diese zumeist nihct mehr gepflegtSchizo1980 wrote:achso, ich dachte immmer das man eine neuere version benötig um
bugs/sicherheitslücken zu beseitigen.
wenn ich mit yast nun die updates durchführe dann kann ich auch bei 4.4.0 bleiben und bin dennoch "sicher"?