Virtual Server Linux von 1&1 aktualisieren

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
martintruckenbrodt
Posts: 32
Joined: 2007-01-18 10:50
 

Virtual Server Linux von 1&1 aktualisieren

Post by martintruckenbrodt »

Hallo,
man möge mir bei meinem ersten Beitrag hier im Forum bitte verzeihen, wenn ich die Frage hier faslch plaziert habe.

Ich habe seit einigen Monaten einen Virtual Server Linux bei 1&1 und bin ein Linux Noob und möchte mich aber nun in die Materie einarbeiten um den Server auf den neuesten Stand zu bringen.

Ich habe bisher fast nur mit Plesk (aktuell 8.0.1) gearbeitet.

Ich nutze für meine Projekte ausschließlich PHP4, MySQL und GD2. (Ein Umstieg auf PHP5 ist momentan noch nicht möglich, wird aber wohl spätestens 2008 passieren.)

Email lasse ich direkt über 1&1 laufen. Subdomains sind mit Plesk eingerichtet.

Nun meine Noob Fragen:
Was sollte ich alles aktualisieren?
Wie führe ich diese Updates durch?
Was sollte ich eventuell deaktivieren, weil ich es eh nicht nutze?

Danke und Gruß Martin
Last edited by martintruckenbrodt on 2007-01-18 16:28, edited 1 time in total.
kase
Posts: 1031
Joined: 2002-10-14 22:56
 

Re: Virtual Server Linux von 1&1 aktualisieren

Post by kase »

Welches Betriebssystem hast du denn?

Falls Suse, dann ist dein Freund und Helfer der Befehl "yast" oder eventuell "yast2"
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2643
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Virtual Server Linux von 1&1 aktualisieren

Post by daemotron »

MartinTruckenbrodt wrote:Plesk (aktuell 9.3)
Ich interpretiere das mal als SuSE 9.3 mit Plesk ?.? (entweder 7.5, 8.0 oder 8.1). 1&1 konfiguriert i. d. R. Yast Online Update ("YOU") so vor, dass es Updates vom internen Update-Server holt (aber nicht automatisch - das musst Du schon selbst anstoßen). Btw seit SuSE 8.0 ist yast = yast2 :lol:

Plesk hat in der Admin-Oberfläche einen eigenen Update-Mechanismus integriert, über die man Plesk-spezifische Pakete aktualisieren kann (sollte und muss). Das Ding arbeitet zwar recht zäh, aber es arbeitet.

Wenn Du Mail auf dem Server nicht nutzt, kannst Du Qmail und Courier abklemmen - falls Du Skripte drauf laufen hast, die ab und an mal eine Mail versenden müssen, kannst Du anstelle von Qmail ssmtp einsetzen, was wesentlich simpler ist und v. a. nicht an Port 25 lauscht, sondern nur lokal aufgerufen werden kann.

Ansonsten solltest Du mal auf den Seiten von Novell vorbeisurfen, dort gibt's ein Handbuch für SuSE Linux als PDF zum download - gleiches gilt für SWSoft und Plesk.
martintruckenbrodt
Posts: 32
Joined: 2007-01-18 10:50
 

Re: Virtual Server Linux von 1&1 aktualisieren

Post by martintruckenbrodt »

Hallo,
ja, ich hatte mich verschrieben: Suse 9.3 mit Plesk 8.0.0.

Ich versuche gerade Plesk zu aktualisieren.

Ansonsten schon mal Danke für die Tipps.

Gruß Martin
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Virtual Server Linux von 1&1 aktualisieren

Post by Outlaw »

SuSE 9.3 ist bei 1&1 aktuell mit Plesk 8.0.1 vorinstalliert, lässt sich aber zumindest bei den Servern auch auf 8.1.0 updaten.

Aber das ist noch lang keine komplette Aktualisierung und Sicherung des Systems.

Gruß
Outi
martintruckenbrodt
Posts: 32
Joined: 2007-01-18 10:50
 

Re: Virtual Server Linux von 1&1 aktualisieren

Post by martintruckenbrodt »

Moin,
das Aktualisieren auf 8.0.1 hat soweit geklappt. Im Moment versuche ich auf 8.1.0 zu aktualisieren, vermute aber, dass wohl vorher ein Reboot des Plesk notwendig ist, obwohl ich in der Titelleiste bereits 8.0.1 angezeigt bekomme.

Danach ist YAST2 dran.

Gruß Martin
martintruckenbrodt
Posts: 32
Joined: 2007-01-18 10:50
 

Re: Virtual Server Linux von 1&1 aktualisieren

Post by martintruckenbrodt »

Hallo,
habe mit YAST2 ein Online Update und ein System Update durchgeführt. Den Neustart habe ich mit dem Virtuozzo Power Panel durchgeführt.

Leider klappt es mit dem Update Plesk 8.0.1 auf 8.1.0 nicht. Es läßt sich von Plesk aus starten, installiert aber nichts.
Kann ich dies auch per SSH Sitzung (Putty) starten?

Gruß Martin
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2643
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: Virtual Server Linux von 1&1 aktualisieren

Post by daemotron »

Theoretisch kannst Du Dir die RPMs runterladen und manuell installieren - allerdings halte ich das für heikel, wenn der Updater schon so nicht will...
martintruckenbrodt
Posts: 32
Joined: 2007-01-18 10:50
 

Re: Virtual Server Linux von 1&1 aktualisieren

Post by martintruckenbrodt »

Hallo,
ich habe das Problem bezüglich des Plesk Updates offensichtlich gefunden :oops: :
Ich habe mich von der Anzeige für Plesk 8.0.1 täuschen lassen, weil immer automatisch gleich die zweite Seite der Ergebnisliste angezeigt wurde.

Ich bin jetzt dabei die restlichen 8.0.1er Updates einzeln zu installieren.

Gruß Martin
P.S. Es gibt immer ein erstes Mal!
martintruckenbrodt
Posts: 32
Joined: 2007-01-18 10:50
 

Re: Virtual Server Linux von 1&1 aktualisieren

Post by martintruckenbrodt »

Hallo,
Plesk Update auf 8.0.1 ist erledigt.

Beim Update auf 8.1.0 bekomme ich nach der Paketauswahl folgende Fehlermeldung:
Error: Installation could not be started: Can't read updates headers file.
Google hat mir dazu nichts Vernünftiges ausgespuckt.

Ich hoffe es ist nur eine temporäre Sache. Aber vielleicht kennt es ja doch jemand?

Gruß Martin
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Virtual Server Linux von 1&1 aktualisieren

Post by Outlaw »

Ich würde Plesk nochmal neu starten und das Update versuchen.

Oft dauert ein Update ziemlich lange, wenn man dann während dessen irgendwas macht, kann es zu Problemen kommen.

Auch die Mail Meldung, Plesk sei fertig, muss nicht immer stimmen ....

Gruß
Outi
martintruckenbrodt
Posts: 32
Joined: 2007-01-18 10:50
 

Re: Virtual Server Linux von 1&1 aktualisieren

Post by martintruckenbrodt »

Hallo,
habe ich schon mehrmals probiert.

Da ich Mail direkt über 1&1 nutze, bekomme ich die Mailbenachrichtigungen nicht. (SMTP-Versand, falls möglich, einrichten steht noch auf meiner To-Do-List.)

Gruß Martin