QMail vpopmail und smtp route

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
matze
Posts: 23
Joined: 2002-05-09 16:02
Location: Friedberg (Hessen)
 

QMail vpopmail und smtp route

Post by matze »

Hallo!

Ich habe ein kleines Mail Problem und hoffe Ihr könnt mir dabei helfen.

Folgende Konstellation:

DNS-Server für Domain a.tld und b.tld

Root-Server für domain a.tld und b.tld
- Serveradmin 24 zur Konfiguration
- qmail und vpopmail
- Domain a.tld wird komplett auf diesem Server verwaltet (Mail und Web)
- Für domain b.tld wird der Server nur für die Website verwendet

Mail-Server für Domain b.tld


So, nun zum eigentlichen Problem:
Wenn ich eine Mail von xyz@a.tld an zyx@b.tld sende, versucht der Root-Server die E-Mails lokal zuzustellen, da dieses komische Serveradmin 24 und dadurch der QMail-server die Domain b.tld ja kennt.
Eigentlich sollen die Mails dann aber auch an den Mail-Server von b.tld weitergeleitet werden... (das funktioniert auch von Adressen, die nicht auf dem Root-Server liegen, nur nicht von a.tld)

Was habe ich getan:
- Ich habe auf dem DNS-Server als MX für b.tld die entsprechende Adresse eingetragen (hilft für externe domains)
- Auf dem Root-Server eine SMTP-Route in Qmail für die Domain angelegt (kein erfolg, Fehlermeldung:

Code: Select all

Sorry, no mailbox here by that name.
So langsam weiß ich nicht mehr weiter...

Welche Einträge muss ich machen, damit der Root-Server nicht immer versucht die Domains lokal zuzustellen?

Viele Grüße
Matze
acepilot
Posts: 86
Joined: 2003-07-30 17:42
 

Re: QMail vpopmail und smtp route

Post by acepilot »

Hallo Matze,

Wenn ich deinen Post jetzt richtig verstanden habe, hast du zwei Domainen.

1. Werden diese über einen oder zwei DNS-Server gehandelt ?
2. Sind beide Domainen auf dem gleichen Server konnektiert ?
3. Die erste Domain wird komplett von dem Server gehandelt, von der zweite Domain wird nur die Website bereitgestellt.

Die Mails sollen von der zweiten Domain, sollen bei einem weiteren Server abgeliefert werden, der mit dem anderen nichts zu tu hat?!

Wenn dies so ist, mußt du im Prinzip dein Zone File im Nameserver dahingehend ändern, das der MX Record für die zweite Domain auf den von dir gewollt zuständigen Server verweißt, der die Mails dann entgegen nehmen kann. Hast du als Adresse eine IP eingetragen? Das wird dann nicht funktionieren, denn es mußt ein FQDN dort stehen.

Weiterhin muß auf dem zweiten Rootserver alles so eingerichtet sein, das er auch die Mails für die Domain entgegen nimmt.

Dann sollte es eigentlich funktionieren, oder habe ich von deinem Post jetzt etwas mißverstanden?

Gruß
Markus