Exim Courier LDAP

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
Anonymous
 

Exim Courier LDAP

Post by Anonymous »

Hallo zusammen,
ich habe einen LDAP Server an dem sich einige Dienste ihre Infos holen.
Lauffahig habe ich bereits Samba und Courier IMAP, sowie Benutzeranmeldung auf der Console oder SSH.
Im Moment lasse ich meinen Email Client die Mails via POP3 von meinem Server aus dem Internet abholen und durch Filter im Thunderbird auf dem IMAP-Server bei mir zu Hause einsortieren.
Emails die direkt auf meinem Home-Server versand werden, zum Beispiel durch Cron, werden durch Exim behandelt und landen in dem entsprechenden Spool-DIR und danach in einer MBOX, aber nicht in meinem IMAP-Server.

Ich möchte das ganze gerne in zwei Schritten erweitern:
1. die lokalen Emails sollen im IMAP-Server landen
2. Die POP-Konten sollen vie fetch- oder getmail abgefragt werden und die Mails auf dem IMAP Server einsortiert werden.

Der Dreh- und Angelpunkt soll Exim sein, wobei alle Daten im LDAP gehalten werden!!
Der Server selber läuft unter Debian Sarge und ich habe auch schon Exim als Heavy Paket mit LDAP unterstützung inst.

Die Dokumentation und auch googel geben viel über die Konfiguration über Exim raus. Ich habe viel brauchbares für MySQL und exim gefunden, aber wenig über LDAP.

Wer kann mir bitte weiterhelfen?
Ich reiche gerne logs, config-dateien oder LDIF Dateien nach.

Danke schon mal!!

MfG
Daniel
aquajo
Posts: 145
Joined: 2003-02-25 21:07
 

Re: Exim Courier LDAP

Post by aquajo »

Ich habe zwar keine Erfahrung mit der LDAP-Anbindung, aber müsste man nicht "einfach" die MySQL-Querys durch LDAP-Abfragen ersetzen?