ich verwende postfix + SASL + mySQL.
Folgendes Szenario: Ein Kunde kann sich 50 Postfächer anlegen und hat von mir aus 3 Domains. Dieser Kunde bezahlt nun seine Rechnung nicht und somit soll der Mailserver für ihn gesperrt werden.
Ich habe bereits einen Ansatz gefunden, bei dem in eine Datei in /etc/postfix (nennen wir sie map_domainuser) die Domain und eine Nutzerkennung eingetragen wird. Also bspw so:
Code: Select all
@example.net user@localhost
Wenn nun aber der Kunde wie gesagt 50 Postfächer anlegen kann, dann wird die manuelle Pflege der map_domainuser doch recht unkomfortabel. Bzw. diese Liste muss ja angelegt werden, damit alle Benutzer relayen dürfen. Die Nutzer, die dann nicht mehr relayen dürfen, müssen aus dieser Liste gelöscht werden.
Gibt es andere Möglichkeiten? Gibt es die Möglichkeit, nur Benutzernamen zu sperren? Das wird dann zwar auch recht umfangreich, ist aber immernoch besser, als bspw. 3x50 Zeilen in eine Datei einzutragen. Ich verwende zwar auch die Athentifizierung per Zertifikat und dabei ist die Sperre eines Zertifikates ja sehr simpel. Aber momentan gibt es eben noch die Möglichkeit, sich per Benutzername und Passwort am Mailserver zwecks relaying anzumelden.