Hallo zusammen,
ich habe mir das weit verbreitete HowTo aus diesem Forum jetzt mehr als gründlich angeschaut, muss aber gestehen, ich komme mit meinen Kenntnissen da nicht wirklich weiter.
Mein System ist nämlich SuSE! Und da sind doch so einige Sachen anders. Zum anderen weiß ich nicht, wieweit ich Plesk angleichen muss. Hat da jemand eine Idee, wie ich das hinbekomme? Am liebsten wäre mir
a) ein fertiges HowTo
b) Jemand der mir das ganze installiert (Preis nach Verhandlung)
Bitte bitte helft mir...
Gruß
Nils
P.S. Bitte verweißt mich nicht auf Google, da hab ich selbstverständlich schon gesucht.
Suche unterstützung für SuSE, Apache 2, FastCGI und PLESK
-
- Administrator
- Posts: 2639
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: Suche unterstützung für SuSE, Apache 2, FastCGI und PLESK
Hmmm, eigentlich ist es mit Plesk ganz einfach: Ab Version 8.1 bringt Plesk FastCGI-Support mit. Über den Updater kann man das entsprechende Paket nachinstallieren und über die Domain-Einstellungen kann man's dann aktivieren. Ich weiß allerdings nicht genau, wie gut das in der Praxis funktioniert...
Re: Suche unterstützung für SuSE, Apache 2, FastCGI und PLESK
Hallo,
ich habe jetzt nochmal ein wenig geschaut, musste mich auch mit Plesk erstmal etwas vertraut machen.
Erstmal zu den Gegebenheiten:
Ich habe bei mir SuSE 9.3 und Plesk 8.1.0 drauf. Momentan läuft PHP 5.0.3. Über das Plesk-Update habe ich mod_fcgid installieren lassen und dies auch für eine Domain installiert. Wie bekomme ich jetzt aber heraus, ob PHP als FastCGI läuft? Ich habe so das gefühl , dass dies nicht der Fall ist.
Gruß
Nils
ich habe jetzt nochmal ein wenig geschaut, musste mich auch mit Plesk erstmal etwas vertraut machen.
Erstmal zu den Gegebenheiten:
Ich habe bei mir SuSE 9.3 und Plesk 8.1.0 drauf. Momentan läuft PHP 5.0.3. Über das Plesk-Update habe ich mod_fcgid installieren lassen und dies auch für eine Domain installiert. Wie bekomme ich jetzt aber heraus, ob PHP als FastCGI läuft? Ich habe so das gefühl , dass dies nicht der Fall ist.
Gruß
Nils
-
- Project Manager
- Posts: 11180
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Suche unterstützung für SuSE, Apache 2, FastCGI und PLESK
phpinfo();
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Re: Suche unterstützung für SuSE, Apache 2, FastCGI und PLESK
Mmh, da hab ich schon die ganze Zeit reingeschaut. Da ist aber nix...
Entweder ich suche an der falschen Stelle, wahrscheinlicher ist jedoch, dass einfach kein FCGI läuft (die Kompilier-Parameter sprechen für diese Wahrscheinlichkeit).
Ich werde noch mal eine runde weiter grüblen, inzwischen hat mir ein Fachmann gesagt, PHP als FastCGI und Plesk 8.1 seien zusammen nicht lauffähig.
Schade...
Danke euch für die Hilfe
Gruß
Nils
Entweder ich suche an der falschen Stelle, wahrscheinlicher ist jedoch, dass einfach kein FCGI läuft (die Kompilier-Parameter sprechen für diese Wahrscheinlichkeit).
Ich werde noch mal eine runde weiter grüblen, inzwischen hat mir ein Fachmann gesagt, PHP als FastCGI und Plesk 8.1 seien zusammen nicht lauffähig.
Schade...
Danke euch für die Hilfe
Gruß
Nils
-
- Administrator
- Posts: 2639
- Joined: 2004-01-21 17:44
Re: Suche unterstützung für SuSE, Apache 2, FastCGI und PLESK
Na ja, ich würde diese Aussage etwas relativieren wollen. Möglicherweise kann man mit Plesk nicht automatisiert virtuelle Hosts mit PHP/FastCGI-Unterstützung konfigurieren. Allerdings kann man das ja von Hand erledigen. Die Konstellation mod_php4 über Plesk verwaltet und PHP5 über FastCGI selbst dazugebastelt hatte ich schon mal ne Weile am laufen. Ich hab dann allerdings die virtuellen Hosts, für die ich PHP5 und FastCGI brauchte, auch komplett an Plesk vorbei eingerichtet (mit nem eigenen include in der httpd.conf). Über die vhost.conf-Dateien von Plesk sollte das auch möglich sein, war mir aber zu unübersichtlich.ngrafe wrote:PHP als FastCGI und Plesk 8.1 seien zusammen nicht lauffähig.
Re: Suche unterstützung für SuSE, Apache 2, FastCGI und PLESK
Klar, da hast du vollkommen recht. Mit Linux ist nichts unmöglich :-)
Mal schauen, wie es nun mit PHP als CGI ausschaut... Manchmal muss man Kompromisse machen.
Gruß
Nils
Mal schauen, wie es nun mit PHP als CGI ausschaut... Manchmal muss man Kompromisse machen.
Gruß
Nils