Sendmail: kann keine Mail verschiken (Benutzerauthentifizierung??) popauth.db??

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
schrgab
Posts: 3
Joined: 2007-01-10 12:02
 

Sendmail: kann keine Mail verschiken (Benutzerauthentifizierung??) popauth.db??

Post by schrgab »

Hallo zusammen,

Bei mir auf einem V-Server (Suse 9.3) ist installiert und ich kann damit keine Mail von Mailclients (wie Outlook) verschicken. Wenn ich versuche, eine Mail raus zu schicken bekomme ich auf der Konsole die Fehlermeldung:
550 5.7.1 <meineeimail@meinedomain.com>... Relaying denied. Proper authentication required.

..und das Wichtigste, in /var/log/maillog stehen dann folgende Zeilen:

Code: Select all

Jan 10 21:12:52 lvpsxx-xxx-xx-xx sendmail[29859]: l0AKBjC5029859: SYSERR(root): hash map "popauth": missing map file /etc/mail/popauth.db: No such file or directory
Jan 10 21:12:52 lvpsxx-xxx-xx-xx sendmail[29859]: l0AKBjC5029859: ruleset=check_rcpt, arg1=<meineemail@meinedomain.com>, relay=xxxxx.x.strato-dslnet.de [195.4.200.76], reject=550 5.7.1 <meineemail@meinedomain.co>... Relaying denied. Proper authentication required
Ich habe eben den Verdacht, dass irgendetwas an der Konfiguration mit der Authentifizierung nicht richtig eingerichtet ist (missing file /etc/mail/popauth.db), habe aber keine Ahnung an welcher Stelle ich nach dem Fehler suchen soll, bzw. an welcher Schraube ich drehen muss.

Das pop-en der Mail funktioniert mit dem Benutzer prima. Was ich auch schon versucht habe, ist erst pop-en, dann senden, dann kommt eben dieser Fehler.

Hat jemand eine Idee oder einen Tipp?

Liebe Grüße,
Gabriel
acepilot
Posts: 86
Joined: 2003-07-30 17:42
 

Re: Sendmail: kann keine Mail verschiken (Benutzerauthentifizierung??) popauth.db??

Post by acepilot »

Hallo Gabriel,

Ich würde jetzt mal vermuten das dein Server richtig eingetsellt ist und aus gutem Grund die Nachrichten nicht anehmen tut. Hast du unter Outlook auch den Harken bei SMTP erfordert AUTH anmeldung gesetzt? Müßte so ähnlich heißen.

Wenn dieses Flag gesetzt ist, sollte das Senden funktionieren, falls es dann immer noch nicht geht, mußt du dich nochmals melden. :)

Gruß
markus
flo
Posts: 2223
Joined: 2002-07-28 13:02
Location: Berlin
 

Re: Sendmail: kann keine Mail verschiken (Benutzerauthentifizierung??) popauth.db??

Post by flo »

Schätzungsweise läuft auf dem Rechner drac oder sonst etwas, das pop-before-smtp bereitstellt und schlicht und ergreifend findet er die Datenbank nicht.

--> Woher ist die Config?

flo.
schrgab
Posts: 3
Joined: 2007-01-10 12:02
 

Re: Sendmail: kann keine Mail verschiken (Benutzerauthentifizierung??) popauth.db??

Post by schrgab »

Acepilot wrote:Hallo Gabriel,
Ich würde jetzt mal vermuten das dein Server richtig eingetsellt ist und aus gutem Grund die Nachrichten nicht anehmen tut. Hast du unter Outlook auch den Harken bei SMTP erfordert AUTH Anmeldung gesetzt? Müßte so ähnlich heißen.
Wenn dieses Flag gesetzt ist, sollte das Senden funktionieren, falls es dann immer noch nicht geht, musst du dich nochmals melden. :)
Gruß
markus
Hallo Markus,
klar habe ich schon alles durchprobiert: mit Häkchen, ohne Häkchen bei Server erfordert Authentifizierung auch Anmeldung durch gesicherte Kennwortautentifizierung (SPA) brachte keinen Erfolg.
flo wrote:Schätzungsweise läuft auf dem Rechner drac oder sonst etwas, das pop-before-smtp bereitstellt und schlicht und ergreifend findet er die Datenbank nicht.
--> Woher ist die Config?

flo.
Hallo flo,
wie kann ich denn rausfinden ob drac oder was ähnliches läuft? Also aufgrund der Fehlermeldung muss es wohl was sein, was eine popauth.db verwendet. Ich weiss aber nicht, was so was verwendet.

Zur Konfiguration: Das ist ein VServer von hosteurope ohne Plesk, also ein blankes Suse 9.3, auf dem ich mit yast ein paar Sachen installiert habe (z.B. majordomo - das läuft auch prima) und die meisten Einstellungen habe ich mit webmin gemacht.

Vielleicht hilft die Angabe, dass sendmail eine smrsh = Secure Sendmail Shell oder so was. Ich musste, um majordomo zum Laufen zu kriegen einen symlink zu majordomo in dem Verzeichnis /usr/lib/sendmail.d/bin setzen.

Ich hoffe das hilft irgendwie weiter.

Liebe Grüße,
Gabriel