Hi,
ich stehe vor dem Umzug auf einen neuen Server und dabei will ich endlich mal ein altes und lästiges Problem aus der Welt schaffen, nämlich dass alle Dateien nobody gehören. Nun stellt sich die Frage, wie ich das am besten anstelle. Vor lauter Modul oder CGI, php-Wrapper, suexec, sucgi, fastcgi etc. blicke ich echt nicht mehr durch.
Wäre toll wenn ich Empfehlungen von Euch bekommen würde. Voraussetzung ist natürlich Sicherheit, aber eben auch die Möglichkeit via Apache Dateien unter verschiedenen Usern anzulegen sowie ein su zu ermöglichen.
Das System wir ein RedHat mit aktuellem Apache sein.
danke im Voraus!
Apache als mod oder cgi?
-
- Project Manager
- Posts: 11180
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Apache als mod oder cgi?
Basiert zwar auf Gentoo, lässt sich aber leicht an RedHat anpassen:
http://www.rootforum.org/wiki/howto/gen ... ver/apache
http://www.rootforum.org/wiki/howto/gen ... r/lighttpd
http://www.rootforum.org/wiki/howto/gen ... r/php_fcgi
Empfehlen kann ich Dir Lighttpd+PHP-FCGI, da ein aktueller Apache+PHP-FCGI häufiger Probleme macht (siehe SuFu)...
http://www.rootforum.org/wiki/howto/gen ... ver/apache
http://www.rootforum.org/wiki/howto/gen ... r/lighttpd
http://www.rootforum.org/wiki/howto/gen ... r/php_fcgi
Empfehlen kann ich Dir Lighttpd+PHP-FCGI, da ein aktueller Apache+PHP-FCGI häufiger Probleme macht (siehe SuFu)...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 18
- Joined: 2004-10-16 13:43
Re: Apache als mod oder cgi?
Hi,
danke für die Empfehlung, aber Apache sollte es schon sein. Wo ist denn das Problem bei dieser Konfig? Sollte doch unter RedHat auch klappen. Genau das, was dort unter Vorüberlegungen / Einleitung steht sind auch meine Probleme.
danke für die Empfehlung, aber Apache sollte es schon sein. Wo ist denn das Problem bei dieser Konfig? Sollte doch unter RedHat auch klappen. Genau das, was dort unter Vorüberlegungen / Einleitung steht sind auch meine Probleme.
-
- Posts: 1031
- Joined: 2002-10-14 22:56
Re: Apache als mod oder cgi?
Mit Apache 2.2 solltest du auf jeden Fall libapache2-mod-fcgid nehmen, ansonsten kann ich sowohl den Lighty+phpfcgi als auch den Apache+phpfcgi in Sachen Geschwindigkeit und Sicherheit nur empfehlen.