Problem mit phpize
-
- Posts: 55
- Joined: 2007-01-10 04:00
Problem mit phpize
Ich brauche unbedingt Hilfe. Ich versuche seit einigen Tagen den eAccelerator zu installieren, nur leider kommt folgende Fehlermeldung beim installieren:
$ export PHP_PREFIX=/usr
$ $PHP_PREFIX/bin/phpize
Cannot find config.m4.
Make sure that you run '/usr/bin/phpize' in the top level source directory of the module
Warum findet er die config.m4 nicht, ich habe es erst normal installiert und nach dem Fehler sogar die Datei aus dem eaccelerator mal in das usr/bin Verzeichnis gepackt.
Könnte mir einer erklären was ich falsch gemacht habe oder woran es liegt? Danke euch!
$ export PHP_PREFIX=/usr
$ $PHP_PREFIX/bin/phpize
Cannot find config.m4.
Make sure that you run '/usr/bin/phpize' in the top level source directory of the module
Warum findet er die config.m4 nicht, ich habe es erst normal installiert und nach dem Fehler sogar die Datei aus dem eaccelerator mal in das usr/bin Verzeichnis gepackt.
Könnte mir einer erklären was ich falsch gemacht habe oder woran es liegt? Danke euch!
-
- Project Manager
- Posts: 11179
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Problem mit phpize
Dir fehlen vermutlich die Pakete m4, autoconf, automake, bison, flex und libtool. Eventuell auch noch mehr...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 55
- Joined: 2007-01-10 04:00
Re: Problem mit phpize
Kriege ich die über Yast irgendwie installiert? Wenn ja wie? Ich hab beim besten willen schon alles versucht. :roll:
-
- Posts: 660
- Joined: 2002-10-19 14:01
Re: Problem mit phpize
so schwer is das doch ned...Accelerator wrote:Kriege ich die über Yast irgendwie installiert? Wenn ja wie? Ich hab beim besten willen schon alles versucht. :roll:
über die konsole würde es so gehen...
yast -i autoconf
yast -i automake
... usw. in yast selber kann man danach auch nach den paketen suchen.
Bischen mehr Eigeninitiative wäre angesagt.
-
- Project Manager
- Posts: 11179
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Problem mit phpize
Bei SuSE gibt es in YaST dafür sogar eine eigene Rubrik, welche man aktivieren kann und dann alle nötigen Pakete inklusive deren Abhängigkeiten auf einen Schlag installiert werden...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 55
- Joined: 2007-01-10 04:00
Re: Problem mit phpize
Bitte bitte, sag mir wo. :-DJoe User wrote:Bei SuSE gibt es in YaST dafür sogar eine eigene Rubrik, welche man aktivieren kann und dann alle nötigen Pakete inklusive deren Abhängigkeiten auf einen Schlag installiert werden...
Ich hab schon alles durch, ich finde das einfach nicht. Wenn man Jahre lang mit Windoof arbeitet dann hat man es mit Linux bzw. Yast sehr schwer...
Die Befehle
yast -i autoconf
yast -i automake
ergeben bei mir folgendes: :oops:
Code: Select all
Error │
│ │ Following packages haven't been found on the medium: │
│ │ autoconf
Was fehlt da nur... ich habe 2 Server bei denen dasselbe kommt.
-
- Project Manager
- Posts: 11179
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Problem mit phpize
OpenSUSE 10.2 de:
YaST->Software->Software installieren->Filter->Schemata->Grundlegende Entwicklung
Dir fehlt eine gültige Installationsquelle...
YaST->Software->Software installieren->Filter->Schemata->Grundlegende Entwicklung
Dir fehlt eine gültige Installationsquelle...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 55
- Joined: 2007-01-10 04:00
Re: Problem mit phpize
Danke dir! Hast du zufällig eine seriöse Installationsquelle oder soll ich selber suchen?
SERVER-SOFTWARE: Apache/2.0.54 (Linux/SUSE) i686-suse-linux
Version: 10.0
Aktuelle Quelle: http://ftp.gwdg.de/pub/suse/
Ich war gerade in der Installation und dort seht:
Den Filter kann ich auch nicht finden:
YaST->Software->Software installieren->Filter->Schemata->Grundlegende Entwicklung
Bei mir geht es nur bis:
YaST->Software->Software installieren->Filter->.... RPM Groups / Selections / Search... dort bestimmt RPM Groups... doch dann sehe ich nur diese Liste:
│─+─Development
│─+─Documentation
│─+─Hardware
│───Microsoft
│─+─Productivity
│─+─System
│───apache
SERVER-SOFTWARE: Apache/2.0.54 (Linux/SUSE) i686-suse-linux
Version: 10.0
Aktuelle Quelle: http://ftp.gwdg.de/pub/suse/
Ich war gerade in der Installation und dort seht:
Code: Select all
│ │Name │Avail. Vers.│Inst. Vers. │Summary │Size │Source ┬
│ i │autoconf │ │2.59 │A GNU Tool for Automatically Configuring Source Code │ 1.5 MB│
YaST->Software->Software installieren->Filter->Schemata->Grundlegende Entwicklung
Bei mir geht es nur bis:
YaST->Software->Software installieren->Filter->.... RPM Groups / Selections / Search... dort bestimmt RPM Groups... doch dann sehe ich nur diese Liste:
│─+─Development
│─+─Documentation
│─+─Hardware
│───Microsoft
│─+─Productivity
│─+─System
│───apache
-
- Posts: 55
- Joined: 2007-01-10 04:00
Re: Problem mit phpize
Ich habe nach etwas suchen nun diese gefunden:
http://download.opensuse.org/distributi ... st-source/
--------
Das war es nicht, die aktuelle ist http://ftp.gwdg.de/pub/suse/... leider geht das damit wohl nicht.
Aber auch bei der aktuellen kommt bei Installationsquelle hinzufügen folgendes:
http://download.opensuse.org/distributi ... st-source/
--------
Das war es nicht, die aktuelle ist http://ftp.gwdg.de/pub/suse/... leider geht das damit wohl nicht.
Aber auch bei der aktuellen kommt bei Installationsquelle hinzufügen folgendes:
Unable to create installation source
from URL 'http://ftp.gwdg.de/pub/suse/'.
Details: ERROR(InstSrc:E_no_instsrc_on_media)
-
- Project Manager
- Posts: 11179
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Problem mit phpize
Installationsquelle: ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/discontinued/i386/9.1
Updatequelle: ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/discon ... update/9.1
YaST->Software->Software installieren->Filter->Selections->...
Updatequelle: ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/discon ... update/9.1
YaST->Software->Software installieren->Filter->Selections->...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 55
- Joined: 2007-01-10 04:00
Re: Problem mit phpize
Ich bedanke mich!!
Ich glaube auch jetzt weiss ich was die Leute immer meinen das man mit Yast einfach installieren kann. Die Installationsquelle geht und viele neue Programme zeigen sich.
Ich meld mich dann nochmal obs geklappt hat mit dem Accelerator.
Ich glaube auch jetzt weiss ich was die Leute immer meinen das man mit Yast einfach installieren kann. Die Installationsquelle geht und viele neue Programme zeigen sich.
Ich meld mich dann nochmal obs geklappt hat mit dem Accelerator.
-
- Posts: 55
- Joined: 2007-01-10 04:00
Re: Problem mit phpize
Ich hab jetzt einen 2. Server mit Debain und da fehlt mal wieder phpize... libtool und php4-dev sind schon installiert, was fehlt noch? :oops:
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Problem mit phpize
Kleiner Tipp für die Zukunft: http://www.debian.org/distrib/packages#search_contents
Das Binary heißt bei Debian phpize4.
Das Binary heißt bei Debian phpize4.
-
- Posts: 55
- Joined: 2007-01-10 04:00
Re: Problem mit phpize
Ich kann kein Paket was so heisst finden.
Zitat: "E: Couldn't find package phpize4"
Zitat: "E: Couldn't find package phpize"
Unter der Seite von dir, kann ich es auch nicht wiederfinden.
Zitat: "E: Couldn't find package phpize4"
Zitat: "E: Couldn't find package phpize"
Unter der Seite von dir, kann ich es auch nicht wiederfinden.
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
-
- Posts: 55
- Joined: 2007-01-10 04:00
Re: Problem mit phpize
Ok, super, dank dir.
Mir ist jetzt aufgefallen das es überhaupt keine Funktionen mit php im bin Ordner gibt.
Warum nicht?
Und wie installiere ich php-cgi auf einem laufenden Server mit Apache 2.* auf Debian... einfach drüber? Und was muss ich dann noch an variablen für Apache ändern. Danke euch!!
Mir ist jetzt aufgefallen das es überhaupt keine Funktionen mit php im bin Ordner gibt.
Warum nicht?
Und wie installiere ich php-cgi auf einem laufenden Server mit Apache 2.* auf Debian... einfach drüber? Und was muss ich dann noch an variablen für Apache ändern. Danke euch!!