Verwende Posfix mit virtuellen Domains.
Die sind hier definiert /etc/postfix/domain
Beispiel:
Mit postmap /etc/postfix/domain#
domain1.de vdmn_entry
domain2.de vdmn_entry
domain3.de vdmn_entry
wird die Hashdatei /etc/postfix/domain.db erzeugt.
Das funktioniert alles einwandfrei.
Postfix "kennt" ja nun seine Domains auf dem Server und schickt Emails an dort bekannte Domains sofort lokal in die entsprechenden Postfächer.
Wie kann ich es erreichen, das eine einzelne Domain NICHT lokal geroutet wird und Postfix sie an den Mailserver des MX-Records schickt - obwohl diese Domain in der Liste der virtuallen Domains aufgelistet ist.
Das löschen einer Domain in der Domaindatei "domains" würde das korrekte Ergebnis bringen, aber leider wid diese Datei durch das Webspace-Verwaltungssysten bei jeder Änderung neu generiert.
Hintergrund:
Es geht z.B. darum, bei vorab eingerichteten Domains auf dem Server die Mailfunktinalität unangetastet zu lassen.