Mailman Fehlermeldung

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Mailman Fehlermeldung

Post by Outlaw »

Hallo Leute, weiß echt nicht weiter, da mich eine Fehlermeldung "beglückt", obwohl ich "dachte", ich hätte sie beseitigt ....

Folgendes Szenario:

1&1 PS Rootie mit SuSE 9.3 / Plesk 8.1.0 / QMail als Mailer / Mailman

Fehlermeldung:

Code: Select all

Hi. This is the qmail-send program at meinedomain.tld.
I tried to deliver a bounce message to this address, but the bounce bounced!

<mailman-bounces@XXXXXXXX.pureserver.info>:
Sorry. Although I'm listed as a best-preference MX or A for that host, it isn't in my control/locals file, so I don't treat it as local. (#5.4.6)

[....]
Folgender Hintergrund:

Ich habe den Server umbenannt von XXXXXXXX.pureserver.info auf meinedomain.tld.

Natürlich habe ich so weit wie möglich ge"grep"pt und alle wichtigen Konfigs geändert, darunter auch die Mailman Konfig (in /usr/lib/mailman/.... und alle Services per PLESK Restart neu gestartet, jedoch kommt die Meldung immer noch.

Unter SuSE 9.1 hatte ich genau die selbe Konfig und da hat es den Mailman nicht gestört bzw. hat er dort ohne zu Murren funktioniert.

Ich nutze auch nicht den bind von SuSE, sondern unverändert die DNS diverser Registrare.

Wo kann ich noch suchen ??

Gruß
Outi
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Mailman Fehlermeldung

Post by Roger Wilco »

Outlaw wrote:Wo kann ich noch suchen ??
/var/lib/mailman/lists/ wenn ich mich richtig erinnere. Die Konfigurationsdateien der einzelnen Listen liegen im Pickle-Format (http://docs.python.org/lib/module-pickle.html) vor.
Outlaw
Posts: 1500
Joined: 2002-12-04 10:22
Location: 4. Server von rechts, 2. Reihe von oben
 

Re: Mailman Fehlermeldung

Post by Outlaw »

Tatsächlich, da ist noch was drin.

Also muß ich das Teil erst noch unpickeln und dann wieder pickeln ??

Na denn werde ich mich mal durchlesen.

Ich hatte auch noch was in der

/usr/lib/mailman/Mailman/mm_cfg.py

geändert aber an die

/usr/lib/mailman/Mailman/mm_cfg.pyc

hatte ich mich auch nicht getraut, weil die auch so "komisch" aussah. Dort musste ich aber auch nix machen, da der Eintrag schon korrigiert war (verm. durch die Änderung der anderen Datei mit anschließendem Neutsart).

Danke und Gruß

Outi