Hallo Zusammen,
[Einleitung]
ich habe seit mitte des Jahres einen Rootserver bei server4you.
Am Anfang war alles Super aber seit ca. 1 Monat ist der Server relativ häufig nicht zu erreichen. Am Anfang nur für wenige Minuten, aber jetzt oft mehrerer Stunden.
Hatte mich dann bei s4y beschwert. Die Antwort war klar, ich solle nachweisen, dass es ein Problem bei s4y ist (traceroute beide Richtungen).
Das habe ich getan, jedoch verstehe ich die Traceroutes nicht und die Antwort von S4Y bringt mich auch nicht weiter. Laut S4Y wurde alles repariert und funktioniert jetzt. Leider ist der Server jetzt wieder nicht erreichbar.
[/Einleitung]
Problembeschreibung:
Server ist nicht mehr erreichbar!
- kein http, ftp, ssh geht mehr
- ping Antwortet aber normal
Tracerouts:
Das war das letzte was mir ssh anzeigte (kein Zugriff mehr)
xxx.server4you.de (0.0.0.0)(tos=0x0 psize=64 bitpThu Dec 28 16:11:53 2006
Keys: Help Display mode Restart statistics Order of fields quit
Packets Pings
Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
1. static-ip-62-75-XXX-1.inaddr.int 1.3% 239 0.5 1.0 0.4 94.8 6.1
2. static-ip-85-25-95-237.inaddr.in 50.0% 239 2.2 2.3 1.8 10.2 0.9
3. Intergenia.DUS-1-eth0-155.de.lam 0.8% 239 0.5 0.6 0.4 5.2 0.4
4. ???
5. ???
6. ???
7. p54B8C0E0.dip0.t-ipconnect.de 0.8% 238 53.3 52.8 51.6 67.9 1.6
In der gleichen Zeit funktionierte aber weiterhin ein ping:
vdr (0.0.0.0) Thu Dec 28 16:16:07 2006
Keys: Help Display mode Restart statistics Order of fields quit
Packets Pings
Host Loss% Snt Last Avg Best Wrst StDev
1. fritz.fon.box 0.0% 493 0.5 0.5 0.4 6.5 0.8
2. ???
3. 217.0.65.2 0.0% 492 40.5 40.7 39.6 65.9 1.8
4. f-ea1.F.DE.net.DTAG.DE 0.0% 492 50.2 55.2 48.3 249.9 28.0
5. 217.6.24.154 0.0% 492 50.1 50.1 48.4 78.8 2.9
6. tx016042.in-addr.bellaxa.net 0.0% 492 52.7 57.6 51.9 169.5 16.7
7. DF-HU-IXE-1.intergenia.de 0.0% 492 64.6 67.3 57.5 101.4 5.5
static-ip-85-25-95-62.inaddr.intergenia.de
8. static-ip-85-25-95-238.inaddr.in 0.0% 492 55.6 54.3 52.1 224.4 8.2
static-ip-85-25-95-254.inaddr.intergenia.de
9. http://www.nwn-server.de 0.8% 492 53.5 53.5 52.1 103.3 2.4
Um s4y nachweisen zu können müste ich ein mtr im Hintergrund auf dem Server laufen lassen, was den Ausfall ausreichend dokumentiert. SSH wird ja abgebrochen, so dass ich nichts beobachten kann.
Vielleicht werden auch einfach die Dienste vom Server abgeschaltet!? Ein Boot des Servers und alles ging wieder. Aber auch etwas warten führt dazu, dass der Server wieder erreichbar.
Bitte mal ein paar Tips geben.
Thx Torsten
rootserver für minuten nicht erreichbar (s4y)
-
- Posts: 415
- Joined: 2005-03-04 14:45
- Location: Paris
Re: rootserver für minuten nicht erreichbar (s4y)
Also eigentlich solltest du wissen, wann du deine Dienste abschaltest. Ein Blick in deine Logfiles könnte hilfreich sein.zweiundvierzig wrote:Vielleicht werden auch einfach die Dienste vom Server abgeschaltet!? Ein Boot des Servers und alles ging wieder. Aber auch etwas warten führt dazu, dass der Server wieder erreichbar.
Wenn du eine Remote-Console hast, kannst du dich Probieren, während des "Ausfalls" darauf zu schauen, vielleicht ist das ein Netzwerkproblem.
Ist dein Server eine Zeit nicht zu erreichen und später geht er wieder oder musst du ihn neu starten?
-
- Project Manager
- Posts: 11190
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: rootserver für minuten nicht erreichbar (s4y)
Dein Server ist die ganze Zeit erreichbar (ping wird beantwortet), lediglich Deine Dienste sind vorübergehend nicht erreichbar. Das kann mehrere Ursachen haben, welche genau steht in den Logs...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 6
- Joined: 2006-12-29 19:34
Re: rootserver für minuten nicht erreichbar (s4y)
Thx,
klar habe ich mir die Log's angesehen. Remote Console gibt es bei S4Y nicht. Deshalb auch meine Frage: Wie kann ich ein Prozess im Hintergrund laufen lassen, der wie mtr die trace routes aufzeichnet.
Die Dienste sind nicht abgeschaltet. Manchmal beruhigt sich der Server von selbst wieder, aber in den letzten Tagen hilft nur noch ein Reboot (soft).
In den logs kann ich nichts dazu finden. google bzw. yahoo scannen während des gesamten Ausfalls den Server. Hoffe die sind das nicht. Falls es sich bestätigen sollte werde ich die Robot's testweise mal blockieren.
Übrigens laufen auf dem Server meherer CMS-Systeme (XOOPS.ORG), eines mit einer Bildergalerie mit ca. 10000 Fotos.
Bye Torsten
klar habe ich mir die Log's angesehen. Remote Console gibt es bei S4Y nicht. Deshalb auch meine Frage: Wie kann ich ein Prozess im Hintergrund laufen lassen, der wie mtr die trace routes aufzeichnet.
Die Dienste sind nicht abgeschaltet. Manchmal beruhigt sich der Server von selbst wieder, aber in den letzten Tagen hilft nur noch ein Reboot (soft).
In den logs kann ich nichts dazu finden. google bzw. yahoo scannen während des gesamten Ausfalls den Server. Hoffe die sind das nicht. Falls es sich bestätigen sollte werde ich die Robot's testweise mal blockieren.
Übrigens laufen auf dem Server meherer CMS-Systeme (XOOPS.ORG), eines mit einer Bildergalerie mit ca. 10000 Fotos.
Bye Torsten
-
- Project Manager
- Posts: 11190
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: rootserver für minuten nicht erreichbar (s4y)
Glaskugel: Dein HTTPd verkraftet die durch Suchmaschinen verursachte Last nicht. Dies kann an unzureichender Optimierung der beteiligten Dienste, als auch an unoptimierten Webapps liegen. Genaueres steht in den entsprechenden Logs.
BTW: Traceroutes bringen Dir absolut gar nichts...
BTW: Traceroutes bringen Dir absolut gar nichts...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 6
- Joined: 2006-12-29 19:34
Re: rootserver für minuten nicht erreichbar (s4y)
Hi Joe,
gut, ich vermute unoptimierten Webapps. Welche log's meinst Du denn (Outing)?
Unter /var/log/apache2/* finde ich in keinem der logs infos (bis auf den von mir eingeleiteten Neustart). Syslog, Messages usw. bin ich durchgegangen, aber kann nix finden.
Nach was muss ich suchen?
Thx Torsten
gut, ich vermute unoptimierten Webapps. Welche log's meinst Du denn (Outing)?
Unter /var/log/apache2/* finde ich in keinem der logs infos (bis auf den von mir eingeleiteten Neustart). Syslog, Messages usw. bin ich durchgegangen, aber kann nix finden.
Nach was muss ich suchen?
Thx Torsten
-
- Project Manager
- Posts: 11190
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: rootserver für minuten nicht erreichbar (s4y)
Zum Beispiel die ErrorLogs von Apache, MySQL, PHP und Co, sowie das SlowQueryLog von MySQL. Desweiteren solltest Du die Dienste optimieren, siehe Sticky-Threads und SuFu, sowie die Datenbank-Queries minimieren und die verbleibenden optimieren. Wie das geht, steht hier im Forum und/oder den jeweiligen Dokumentationen.
Es reicht nicht sich einen Server zu mieten, man muss ihn auch verstehen...
Es reicht nicht sich einen Server zu mieten, man muss ihn auch verstehen...
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 6
- Joined: 2006-12-29 19:34
Re: rootserver für minuten nicht erreichbar (s4y)
Hi Joe,
Du hast ja Recht, hatte bisher nie solche Probleme, Server standen immer auf dem Dachboden. Für kleiner Anwendungen war das OK. Jetzt habe ich mal einen gemietet. Es ist mir schon klar, dass ich noch viele Lücken habe. Werde ich noch viel in den Foren lesen müssen, um alles zu verstehen. Zeitlich habe ich mich mit der Administration völlig verschätzt. Dachte ein automatischer update und ein täglicher Neustart reichen aus.
Ich muss aber auch sagen, dass meine Dachbodenserver viele Jahre ohne mega-wartung gelaufen sind. Vielleicht war es ja Glück.
Also danke nochmal für die Geduld,
Torsten
Du hast ja Recht, hatte bisher nie solche Probleme, Server standen immer auf dem Dachboden. Für kleiner Anwendungen war das OK. Jetzt habe ich mal einen gemietet. Es ist mir schon klar, dass ich noch viele Lücken habe. Werde ich noch viel in den Foren lesen müssen, um alles zu verstehen. Zeitlich habe ich mich mit der Administration völlig verschätzt. Dachte ein automatischer update und ein täglicher Neustart reichen aus.
Ich muss aber auch sagen, dass meine Dachbodenserver viele Jahre ohne mega-wartung gelaufen sind. Vielleicht war es ja Glück.
Also danke nochmal für die Geduld,
Torsten
-
- Posts: 6
- Joined: 2006-12-29 19:34
Re: rootserver für minuten nicht erreichbar (s4y)
Da ist mir noch was eingefallen.
Selbst wenn über die Webseite php, mysql, http usw. Probleme macht und zum Absturz der Dienste führt, was aber aus den LOG-Files nicht zu entnehmen ist, weshalb geht dann auch kein FTP und auch kein SSH mehr. Das ist mir ein Rätsel.
Ich bleibe dabei, irgendwo werden die Dienste geblockt.
Natürlich verstehe ich nicht, warum nach einem reboot es wieder geht.
Vielleicht ist der Server auch ausgelastet!? Gibts da ein Tool was dies protokolliert?
Torsten
Selbst wenn über die Webseite php, mysql, http usw. Probleme macht und zum Absturz der Dienste führt, was aber aus den LOG-Files nicht zu entnehmen ist, weshalb geht dann auch kein FTP und auch kein SSH mehr. Das ist mir ein Rätsel.
Ich bleibe dabei, irgendwo werden die Dienste geblockt.
Natürlich verstehe ich nicht, warum nach einem reboot es wieder geht.
Vielleicht ist der Server auch ausgelastet!? Gibts da ein Tool was dies protokolliert?
Torsten