Hallo,
hoffe ihr habt Weihnachten gut überlebt :-D !
Ich habe hier folgende Mailserverkonfiguration:
Postfix, Amavisd-new, Spamassassin, Cyrus (POP und IMAP)
Da ich nun auch Confixx verwende und die Möglichkeit nutzen möchte, dass jeder User seine Spameinstellungen selbst vornimmt, ist es etwas störend, dass die Spamassassinconfig innerhalb von Amavis verwendet wird.
Kann ich Amavis dazu bringen, dass die Einstellungen in der local.cf vom Spamassassin verwendet werden (dort schreibt nämlich Confixx seinen DB-Lookup - Aufruf für Usereinstellungen rein)?.
Danke und schönen Gruß,
Bern
BTW: Muss für mein Vorhaben der spamd auch mit --user-config starten? Momentan wird er mit --nouser-config gestartet.
Amavis soll local.cf von Spamassassin verwenden
-
- Posts: 119
- Joined: 2003-06-01 20:57
Re: Amavis soll local.cf von Spamassassin verwenden
Ich bin mir nicht sicher, ob der SpamAssassin in amavisd-new verschiedene Nutzer unterstützt. Wo ich mir aber sicher bin, ist, dass du den spamd mit amavisd-new nicht starten solltest, weil dessen Funktion von amavisd-new übernommen wird.bernostern wrote:Da ich nun auch Confixx verwende und die Möglichkeit nutzen möchte, dass jeder User seine Spameinstellungen selbst vornimmt, ist es etwas störend, dass die Spamassassinconfig innerhalb von Amavis verwendet wird.
...
BTW: Muss für mein Vorhaben der spamd auch mit --user-config starten? Momentan wird er mit --nouser-config gestartet.
Du könntest natürlich amavisd-new nur für Virenfilterung und verschiedene Policies verwenden und Spamfilterung ganz konventionell über spamd.
fs
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: Amavis soll local.cf von Spamassassin verwenden
Amavis unterstützt da beides - der spamd ist schneller, braucht aber happige Ressourcen, mit LAMP+Amavis+Spamd wird es eng und die Kiste fängt an zu swappen - Ist allerdings noch mein Powerserver mit 512MB.felixs wrote:Wo ich mir aber sicher bin, ist, dass du den spamd mit amavisd-new nicht starten solltest, weil dessen Funktion von amavisd-new übernommen wird.
flo.
-
- Posts: 119
- Joined: 2003-06-01 20:57
Re: Amavis soll local.cf von Spamassassin verwenden
--verbose please.flo wrote:Amavis unterstützt da beides - der spamd ist schneller, braucht aber happige Ressourcen, mit LAMP+Amavis+Spamd wird es eng und die Kiste fängt an zu swappen - Ist allerdings noch mein Powerserver mit 512MB.felixs wrote:Wo ich mir aber sicher bin, ist, dass du den spamd mit amavisd-new nicht starten solltest, weil dessen Funktion von amavisd-new übernommen wird.
Ich bekomme den von dir zitierten Abschnitt nicht mit deinem Text zusammen. Auf was bezieht sich "beides"?
fs
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: Amavis soll local.cf von Spamassassin verwenden
- starten von spamd, verwenden von client/server für SPAM-Filter
- commandline/pipen der Mails durch Applikation
^^
beides.
- commandline/pipen der Mails durch Applikation
^^
beides.
-
- Posts: 129
- Joined: 2003-02-09 12:52
Re: Amavis soll local.cf von Spamassassin verwenden
Hi,
danke schon einmal für die Tipps!
Ich muss das Ganze nachts an einem Produktivsystem machen, es sollte möglichst gleich klappen.
Schöne Grüße,
Bern
P.S.: und a guads Neis no!
danke schon einmal für die Tipps!
Gibt es einen Königsweg? Tutorial/HowTo?- starten von spamd, verwenden von client/server für SPAM-Filter
- commandline/pipen der Mails durch Applikation
Ich muss das Ganze nachts an einem Produktivsystem machen, es sollte möglichst gleich klappen.
Schöne Grüße,
Bern
P.S.: und a guads Neis no!