bekomme amavis nicht deinstalliert

Postfix, QMail, Sendmail, Dovecot, Cyrus, Courier, Anti-Spam
itsy
Posts: 11
Joined: 2006-12-27 21:01
 

bekomme amavis nicht deinstalliert

Post by itsy »

Hallo Zusammen,

ich bin neu hier und werde vermutlich mal öfter hier rein schauen ;-)

Ich habe einen VServer mit Debain 3.1 Sarge und Cofixx 3.2 Pro.

Zum Test hatte ich ClamAv und Amavis in verschiedendsten Versionen aufgespielt. Jetzt habe ich alles wieder deinstalliert und Änderungen in der Postfix main.cf und master.cf rückgeängig gemacht bzw. gelöscht. Aber auch nach einen reboot des kompletten Systems erhalte ich in der mail.log folgende Meldung:

"postfix/qmgr[15998]:warning:connect to transport amavis: connection refused"

Wo könnte ich noch einen Eintrag vergessen haben?

fgrep "amavis" -r /etc/* zeigt keine Ergebnisse mehr.

Mailversand und Empfang funktionieren jedoch problemlos.


Mein 2. kleines Problem ist, daß in der aliases eigentlich als Standardpostfach mein von Confixx erstelltes Postfach webxpy angegeben habe und anschließend auch newaliases durchgeführt habe. Leider landen alle Systemmails immernoch in nobody?!

Vielen Dank schonmal vorab,
Gruß
Thorsten
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: bekomme amavis nicht deinstalliert

Post by Roger Wilco »

itsy wrote:Wo könnte ich noch einen Eintrag vergessen haben?
In der Mailqueue. Vermutlich hängt noch eine Mail fest, die Postfix über den Amavis-Transport zustellen will.
itsy wrote:Mein 2. kleines Problem ist, daß in der aliases eigentlich als Standardpostfach mein von Confixx erstelltes Postfach webxpy angegeben habe und anschließend auch newaliases durchgeführt habe. Leider landen alle Systemmails immernoch in nobody?
Und du hast die Alias-Datei auch in der main.cf eingebunden?
itsy
Posts: 11
Joined: 2006-12-27 21:01
 

Re: bekomme amavis nicht deinstalliert

Post by itsy »

Hallo,

vielen Dank für Deine Antwort :-)

In der Mailqueue hingen tatsächlich noch 3 Mails und nach dem Löschen dieser ist das Problem behoben!

Zum 2. Problem werde ich ein wenig ausholen, da mir die Zusammenhänge nicht ganz klar sind. Der Einfachheit halber werde ich meine Feststellungen einfach zusammenhangslos aufzählen:

1. Fehlermeldung im Confixx-Admin Menü:
#1090: Fehler beim Reloaden des Emailsystems (Postfix)
Ob ein Zusammenhang zu meinen Änderungen besteht kann ich nicht mehr nachvollziehen.

2. Fehlermeldung im Confixx-Admin Menü:
#1148: Fehler beim Update des Emailsystems (postfix)
Ob ein Zusammenhang zu meinen Änderungen besteht kann ich nicht mehr nachvollziehen.

3.Die Aliases sind in der main.cf eingebunden

4. Das Anlegen von neuen Mailaccounts und anschließendem manuellen Ausführen von confixx_counterscript.pl -dbg -fa -sc hat problemlos funktioniert

Gruß
Thorsten
itsy
Posts: 11
Joined: 2006-12-27 21:01
 

Re: bekomme amavis nicht deinstalliert

Post by itsy »

Hallo,

weiter geht es :-(

Es ist ein Verzeichnis webxpy in /var/mail/ erstellt worden. Ich vermute, daß dies auf die Änderung in den aliases geschehen ist. Er liefert also nicht ins bestehende Postfach unter /home/email/webxpy aus, sondern hat sich wohl selbst ein Postfach erstellt. Dieses ist allerdings noch nicht beliefert worden.

Zudem ist ein weiteres Postfach unter /var/mail erstellt worden "webx".
In diesem landen alle unzustellbaren Mails von webxpirgendwas!

Langsam verzweifele ich ein wenig, vor allem weil sich der MTA anscheinend immer wieder aufhängtund dann Mails nicht ausgeliefert werden :-(

Gruß
Thorsten
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: bekomme amavis nicht deinstalliert

Post by Roger Wilco »

Dann poste endlich mal die relevante Konfiguration (`postconf -n` usw.)
itsy
Posts: 11
Joined: 2006-12-27 21:01
 

Re: bekomme amavis nicht deinstalliert

Post by itsy »

Sorry!

server:~# postconf -n
alias_database = hash:/etc/aliases
alias_maps = hash:/etc/aliases
append_dot_mydomain = no
biff = no
broken_sasl_auth_clients = yes
config_directory = /etc/postfix
content_filter =
inet_interfaces = all
mailbox_command = procmail
mailbox_size_limit = 0
mydestination = meine.domain.de, localhost
myhostname = meine.domain.de
mynetworks = 127.0.0.0/8
myorigin = /etc/mailname
receive_override_options =
recipient_delimiter = +
relayhost =
smtpd_banner = $myhostname ESMTP $mail_name (Debian/GNU)
smtpd_recipient_restrictions = permit_sasl_authenticated, permit_mynetworks, check_relay_domains
smtpd_sasl_auth_enable = yes
smtpd_sasl_local_domain = $myhostname
smtpd_sasl_security_options = noanonymous
unknown_local_recipient_reject_code = 450


Was brauchst Du noch?

Gruß
Thorsten
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: bekomme amavis nicht deinstalliert

Post by Roger Wilco »

Die procmailrc wäre nicht schlecht. Über procmail werden deine Mails nämlich zugestellt (-> http://www.postfix.org/postconf.5.html#mailbox_command)
itsy
Posts: 11
Joined: 2006-12-27 21:01
 

Re: bekomme amavis nicht deinstalliert

Post by itsy »

DEFAULT=$HOME/Maildir/
MAILDIR=$HOME/Maildir/
DROPPRIVS=yes
LOGFILE=/var/log/procmail
SHELL=/bin/sh

# SPAMFILTER
:0fw spamassassin.lock
* < 256000
| /usr/bin/spamc -f


# HEADER RESTAURIEREN
:0 H
* ! ^From[ ]
* ^rom[ ]
{
LOG=*** Dropped F off From_ header! Fixing up.


:0 fhw
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: bekomme amavis nicht deinstalliert

Post by Roger Wilco »

Gib in deiner main.cf den vollständigen Pfad zu procmail an, wie unter http://www.postfix.org/postconf.5.html#mailbox_command aufgeführt. Alternativ kannst du einen entsprechenden Transport in der master.cf eintragen und diesen dann in der main.cf mit mailbox_transport referenzieren.
User avatar
Joe User
Project Manager
Project Manager
Posts: 11184
Joined: 2003-02-27 01:00
Location: Hamburg
 

Re: bekomme amavis nicht deinstalliert

Post by Joe User »

Die master.cf bitte und diesmal in Code-Tags!
PayPal.Me/JoeUserFreeBSD Remote Installation
Wings for LifeWings for Life World Run

„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
itsy
Posts: 11
Joined: 2006-12-27 21:01
 

Re: bekomme amavis nicht deinstalliert

Post by itsy »

Hallo,

alles klar, sorry:

Code: Select all

#

# ==========================================================================
# service type  private unpriv  chroot  wakeup  maxproc command + args
#               (yes)   (yes)   (yes)   (never) (100)
# ==========================================================================
smtp      inet  n       -       -       -       -       smtpd
#submission inet n      -       -       -       -       smtpd
#       -o smtpd_etrn_restrictions=reject
#628      inet  n       -       -       -       -       qmqpd
pickup    fifo  n       -       -       60      1       pickup
cleanup   unix  n       -       -       -       0       cleanup
qmgr      fifo  n       -       -       300     1       qmgr
#qmgr     fifo  n       -       -       300     1       oqmgr
rewrite   unix  -       -       -       -       -       trivial-rewrite
bounce    unix  -       -       -       -       0       bounce
defer     unix  -       -       -       -       0       bounce
trace     unix  -       -       -       -       0       bounce
verify    unix  -       -       -       -       1       verify
flush     unix  n       -       -       1000?   0       flush
proxymap  unix  -       -       n       -       -       proxymap
smtp      unix  -       -       -       -       -       smtp
relay     unix  -       -       -       -       -       smtp
#       -o smtp_helo_timeout=5 -o smtp_connect_timeout=5
showq     unix  n       -       -       -       -       showq
error     unix  -       -       -       -       -       error
local     unix  -       n       n       -       -       local
virtual   unix  -       n       n       -       -       virtual
lmtp      unix  -       -       n       -       -       lmtp
anvil     unix  -       -       n       -       1       anvil
#
# Interfaces to non-Postfix software. Be sure to examine the manual
# pages of the non-Postfix software to find out what options it wants.
#
# maildrop. See the Postfix MAILDROP_README file for details.
#
maildrop  unix  -       n       n       -       -       pipe
  flags=DRhu user=vmail argv=/usr/local/bin/maildrop -d ${recipient}
uucp      unix  -       n       n       -       -       pipe
  flags=Fqhu user=uucp argv=uux -r -n -z -a$sender - $nexthop!rmail ($recipient)
ifmail    unix  -       n       n       -       -       pipe
  flags=F user=ftn argv=/usr/lib/ifmail/ifmail -r $nexthop ($recipient)
bsmtp     unix  -       n       n       -       -       pipe
  flags=Fq. user=bsmtp argv=/usr/lib/bsmtp/bsmtp -d -t$nexthop -f$sender $recipient
scalemail-backend unix  -       n       n       -       2       pipe
  flags=R user=scalemail argv=/usr/lib/scalemail/bin/scalemail-store ${nexthop} ${user} ${extension}

# only used by postfix-tls
#tlsmgr   fifo  -       -       n       300     1       tlsmgr
#smtps    inet  n       -       n       -       -       smtpd -o smtpd_tls_wrappermode=yes -o smtpd_sasl_auth_enable=yes
In der main.cf ist nur ein verweis auf /procmail. In /etc liegt aber nur procmailrc. Eine blöde Frage, aber wo finde ich die procmail?

Danke :-)
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: bekomme amavis nicht deinstalliert

Post by Roger Wilco »

Code: Select all

which procmail
locate procmail
find / -type f -name procmail
itsy
Posts: 11
Joined: 2006-12-27 21:01
 

Re: bekomme amavis nicht deinstalliert

Post by itsy »

Hallo!

Ein frohes Neues erst einmal :-)

Ich konnte mein Problem zum Glück nun beheben. Falls jemand das gleiche Problem haben sollte, hier kurz eine Info:

In der aliases habe ich die Umleitung auf eine bestehende Emailadresse gesetzt, also irgendwas@meinedomain.de statt webxpy, Irgendwie konnte er damit wohl nichts anfangen und hat zu den für ihn nicht existenten Postfächern Dateien angelegt. Ich weiß zwar nicht ob meine Schlußfolgerungen richtig sind, aber es funktioniert :-)

Vielen Dank nochmal für die Hilfen

bis bald ;-)
Thorsten