Bitte nur die Variante mit chpasswd benutzen. Die obigen Varianten mit dem Passwort als Klartext auf der Kommandozeile sind ja haarsträubend. Da kann jeder User mit ps das Passwort sehen, z.B.
dodolin wrote:Da kann jeder User mit ps das Passwort sehen, z.B.
Prinzipiell nur root - Standardkernel mal ausgenommen :-)
Aber das ändert nichts dran, daß chpasswd das Passwort nun mal auf stdin nimmt, es war ja auch nicht die Frage, wie man das sicher macht - eine Passwortänderung wird nicht drei Tage in der Prozeßliste stehen.
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.