geänderte Partitionstabelle zurückholen.

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
bfeser
Posts: 12
Joined: 2003-07-08 11:15
 

geänderte Partitionstabelle zurückholen.

Post by bfeser »

Hallo zusammen!

ich habe da ein blödes Problem. Irgendwie habe ich ungewollt die Partitionstabelle verändert und der Server bootet nun nicht mehr.

Meine Suche ergab, dass es möglich ist, die Partitionstabelle mittels gpart wieder herzustellen. Nun hab ich von Partitionierung nur rudimentäre Kenntnisse.

Es ist ein Server von Hetzner mit zwei 300 GB Platten. Das System wurde mit installimage für 64 Bit DebianSarge(3.1)LAMP installiert.

Fdisk meldet nun

Code: Select all

    Name        Flags      Part Type  FS Type          [Label]        Size (MB)
 ------------------------------------------------------------------------------
    sda1                    Primary   Linux swap / Solaris              2146.80
    sda2                    Primary   Linux                           297919.65
Eine Anfrage bei Hetzner ergab, dass die Tabelle so aussehen soll:

Code: Select all

Die Standardpartitionierung ist exakt wie folgt:
/dev/sda1 ext3 0 MB - 2048 MB
/dev/sda2 ext3 2049 MB - `fdisk -s /dev/sda` MB
mittels 'parted' partitioniert.

Code: Select all

rescue:~# gpart /dev/sda

Begin scan...
Possible partition(Linux swap), size(2047mb), offset(0mb)
Possible partition(Linux swap), size(284118mb), offset(2047mb)
End scan.

Checking partitions...
Partition(Linux swap or Solaris/x86): primary
Partition(Linux swap or Solaris/x86): primary
Ok.

Guessed primary partition table:
Primary partition(1)
   type: 130(0x82)(Linux swap or Solaris/x86)
   size: 2047mb #s(4192896) s(63-4192958)
   chs:  (0/1/1)-(260/254/57)d (0/1/1)-(260/254/57)r

Primary partition(2)
   type: 130(0x82)(Linux swap or Solaris/x86)
   size: 284118mb #s(581874296) s(4192965-586067260)
   chs:  (261/0/1)-(1023/254/63)d (261/0/1)-(36480/254/59)r

Primary partition(3)
   type: 000(0x00)(unused)
   size: 0mb #s(0) s(0-0)
   chs:  (0/0/0)-(0/0/0)d (0/0/0)-(0/0/0)r

Primary partition(4)
   type: 000(0x00)(unused)
   size: 0mb #s(0) s(0-0)
   chs:  (0/0/0)-(0/0/0)d (0/0/0)-(0/0/0)r
gpart -W /dev/sda /dev/sda
stellt ein Haufen Fragen, und es ist mir zu gefährlich da was falsch zu machen.

Meine Frage: Kann mir jemand bei diesem Problem helfen und/oder das versuchen zu reparieren, selbstverständlich gegen Bezahlung.

Danke und Gruß
Bernd
wgot
Posts: 1675
Joined: 2003-07-06 02:03
 

Re: geänderte Partitionstabelle zurückholen.

Post by wgot »

Hallo,
bfeser wrote:Irgendwie habe ich ungewollt die Partitionstabelle verändert
was genau hast Du wie gemacht?
und der Server bootet nun nicht mehr.
Kannst Du im Rescue /dev/sda2 mounten? Falls ja: sind alle Daten noch da? Dann kompletten Backup erstellen.
sda1 Primary Linux swap / Solaris 2146.80
sda2 Primary Linux 297919.65
eine Swap-Partition mit 2 GB und der komplette Rest als Linuxpartition, das sieht vernünftig aus, allerdings schreibt der Provider etwas anderes.
/dev/sda1 ext3 0 MB - 2048 MB
/dev/sda2 ext3 2049 MB - `fdisk -s /dev/sda` MB
Das würde bedeuten, zwei Linuxpartitionen, davon eine 2 GB, andere der Rest und keine Swap-Partition.

Das glaube ich nicht. :roll:

Falls sich kein anderer User meldet der beim gleichen Provider ist, frag den Support, ob /dev/sda1 tatsächlich eine Programm/Daten-Partition und keine Swap-Partition ist, und falls ja, in welches Verzeichnis diese gemountet wird.

Gruß, Wolfgang
bfeser
Posts: 12
Joined: 2003-07-08 11:15
 

Re: geänderte Partitionstabelle zurückholen.

Post by bfeser »

Hallo Wolfgang,

danke erstmal für die Antwort,


bfeser wrote:Irgendwie habe ich ungewollt die Partitionstabelle verändert
was genau hast Du wie gemacht?

OK, Asche auf mein Haupt. Ich wollte nach einem Tutorial mit der 2. Festplatte ein Raid aufbauen. also /dev/sdb aktiviert und formatiert. Dann kam wohl der Fehler:


Ich habe die Partitionstabelle mittels
sfdisk -d /dev/sda | sfdisk /dev/sdb
auf die zweite Festplatte übertragen.

mkswap /dev/sda2
mkswap /dev/sdb2

hat dann wohl die Partitionstabelle gelöscht?

Mounten kann ich nicht, da "sda2 looks like swap.."

Ich könnte heulen :-( - Ganz schön bescheuert von mir....

Ist da noch was zu retten?

Gruß Bernd
bfeser
Posts: 12
Joined: 2003-07-08 11:15
 

Re: geänderte Partitionstabelle zurückholen.

Post by bfeser »

OK, nach langem suchen habe ich folgendes gefunden:

http://www.pro-linux.de/forum/viewtopic.php?t=1027846

nun kann ich die Partition mounten und die Daten sind noch da :-)

Bitte noch kurze Beantwortung, da ich nicht - nachdem mir ein Stein vom Herzen gefallen ist - zum Schluss noch was falsch mache:

Ich muss die Partition noch bootfähig machen. Kann ich problemlos

mit cfdisk sda2 bootable machen ohne dass mir wieder was zerschossen wird?

Liebe Grüße
Bernd
bfeser
Posts: 12
Joined: 2003-07-08 11:15
 

Re: geänderte Partitionstabelle zurückholen.

Post by bfeser »

Lieber Wolfgang,

vielen, vielen Dank für Deine Hilfe. Dusch Deine gezielte Fragen bin ich selber dahinter gekommen!
Weihnachten ist gerettet! Alles ist wieder da!

Schöne Festtga wünsche ich

Gruß Bernd!