Hi,
ich habe etwas zerschlissen mit meinem Apache2. Es scheint als ob im pid File eine Prozessnummer steht, die nicht mehr läuft (ein Apache2 läuft aber!).
- Wie finde ich nun die Prozessnummer des laufenden Parent Apache Prozesses, um das pid File zu korrigieren?
Vielen Dank!
Wie finde ich den Apache Parent Process?
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: Wie finde ich den Apache Parent Process?
Code: Select all
ps faux
pstree
Du könntest aber auch einfach das PID File löschen, den Apache beenden und nochmal sauber über das Initskript starten.
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: Wie finde ich den Apache Parent Process?
Wenn sich der Apache nicht beenden lässt, hilft auch mal ein beherztes
Das kann man mit den üblichen Kill-Signalen noch steigern, so daß Du den Prozeß eigentlich immer aus dem System bringst.
flo.
Code: Select all
killall httpd
flo.
-
- Posts: 14
- Joined: 2006-10-17 21:00
Re: Wie finde ich den Apache Parent Process?
Wenn ich 'ps -o ppid | grep apache2' eingebe, erscheint von 170 (!) apache2 Prozessen immer die Parent ID '1', was aber der 'init' Prozess ist! fehlt da der Parent Prozess der Apache Child-Prozesse?
Und muss ich dann mit killall wirklich erst alle Child-Processes beenden, und dann mit /etc/init.d/apache2 start den Webserver wieder sauber hochfahren?
Thx, Leute!
Und muss ich dann mit killall wirklich erst alle Child-Processes beenden, und dann mit /etc/init.d/apache2 start den Webserver wieder sauber hochfahren?
Thx, Leute!
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: Wie finde ich den Apache Parent Process?
jep - ansonsten läuft schon ein Dienst auf dem Port und der Apache kann sich nicht an diesen binden :-)croni wrote:Und muss ich dann mit killall wirklich erst alle Child-Processes beenden, und dann mit /etc/init.d/apache2 start den Webserver wieder sauber hochfahren?
-
- Project Manager
- Posts: 11180
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: Wie finde ich den Apache Parent Process?
restart wäre allerdings sinnvoller, da das Pidfile durch kill[all] nicht entsorgt wird ;)
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: Wie finde ich den Apache Parent Process?
Ich denke, daß er momentan schon soweit ist, daß der Parent weg ist aber eins der Childs noch aktiv ist - das passiert mir auch öfter nach Änderungen bezgl. Modulen und Ähnlichem in der httpd.conf - da kannste dann wirklich nur noch per Hand killen.
Außerdem - der Restart in machen Scripten macht den "start" und "stop" direkt hintereinander - das kann den gleichen Effekt haben.
flo.
Außerdem - der Restart in machen Scripten macht den "start" und "stop" direkt hintereinander - das kann den gleichen Effekt haben.
flo.
-
- Posts: 427
- Joined: 2006-10-03 01:31
Re: Wie finde ich den Apache Parent Process?
Wenn der apache nicht läuft dessen pidfile noch existiert: apache stoppen, pidfile einfach löschen. Apache restarten. Bitte nicht ausbessen!
-
- Posts: 14
- Joined: 2006-10-17 21:00
Re: Wie finde ich den Apache Parent Process?
Es hat sich geregelt:
- killall apache2
- apache2.pid löschen
- /etc/init.d/apache2 start
Ich A***** hatte den Parent-Prozess gekillt... vielen Dank für Eure Hilfe! Ich bin nun wieder ein Stück schlauer :-)
- killall apache2
- apache2.pid löschen
- /etc/init.d/apache2 start
Ich A***** hatte den Parent-Prozess gekillt... vielen Dank für Eure Hilfe! Ich bin nun wieder ein Stück schlauer :-)