Keine Verbindung zu proftpd

Backup, Restore und Transfer von Daten
virtual evil
Posts: 9
Joined: 2006-03-07 15:52
Location: Hamburg
 

Keine Verbindung zu proftpd

Post by virtual evil »

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit proftpd. Und zwar habe ich Anhand eines Tutorials (http://www.syscp.de/wiki/contrib/Instal ... e/suse/9.3) froftpd auf Suse 9.3 installiert. Der FTP-Server läuft auch auf Port 21, ich kann mich aber nicht connecten. Egal ob mit

Code: Select all

ftp localhost
oder von einem anderen Server bekomme ich

Code: Select all

421 Service not available, remote server has closed connection
als Fehler.

Habe bereits versucht mit proftpd -nd9 zu debuggen, das Ergebnis

Code: Select all

- ROOT PRIVS at main.c:1011 
- SETUP PRIVS at main.c:1016 
- FTP session requested from unknown class 
- performing module session initializations 
- scrubbing scoreboard 
- ROOT PRIVS at mod_core.c:130 
- RELINQUISH PRIVS at mod_core.c:132 
- ROOT PRIVS at mod_core.c:160 
- RELINQUISH PRIVS at mod_core.c:189 
- FS: using system lstat() 
- FTP session closed.
hilft mir aber nicht weiter.

Kann mir jemand helfen?

Vielen Dank schon mal!
Anonymous
 

Re: Keine Verbindung zu proftpd

Post by Anonymous »

Virtual Evil wrote:Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem mit proftpd. Und zwar habe ich Anhand eines Tutorials (http://www.syscp.de/wiki/contrib/Instal ... e/suse/9.3) froftpd auf Suse 9.3 installiert. Der FTP-Server läuft auch auf Port 21, ich kann mich aber nicht connecten. Egal ob mit

Code: Select all

ftp localhost
oder von einem anderen Server bekomme ich

Code: Select all

421 Service not available, remote server has closed connection
als Fehler.
Ich hab das selbe Problem habe eine Neuinstallation von Debian 3.1 auf 4.0 gemacht.Den FTP installiert.Aber nichts.
Hab es mit glftpd und mit proftp versucht nichts zu machen wer weiß Rat?.

Habe dann in die etc/ geschaut mußte dann feststellen das mir die /hosts Datei fehlt nun gut hab ich eben eine neue erstellt echo "127.0.0.1 localhost" aber immer noch nicht.
Schau hier:
http://img408.imageshack.us/img408/36/screen68ef1.jpg


Wer weiß Rat ???????
Roger Wilco
Posts: 5923
Joined: 2004-05-23 12:53
 

Re: Keine Verbindung zu proftpd

Post by Roger Wilco »

Der Dienst läuft offensichtlich nicht.

Code: Select all

lsof -i :18655 || netstat -tpeln|grep :18655
BTW: Der wellknown Port für FTP ist 21. Warum versuchst du einen Zugriff auf Port 18655?
Anonymous
 

Re: Keine Verbindung zu proftpd

Post by Anonymous »

Ich habe den FTP Clienten auf Port 18655 instaliert und um mich auf der Konsole dort einzuloggen muß ich es doch so machen oder hat es sich geändert im neuen Jahr?

Ich muß mich dort ja einloggen um User zu erstellen Rechte verteielen und und und.Ich benutzt ja kein Monitor dafür.

Vorher hat es immer funktioniert egal welches System ich auf den root gespielt hab von Suse bis Debian hb ich alles durch nur bei dem neuen Debian läuft es nicht deswegen auch dieses Problem.

Für was war der Befehl? Er hat mir dies angezeigt siehe Link.

http://img146.imageshack.us/img146/1040/screen70my7.jpg

Hab den Zugriff auf port 21 versucht genau gleiches Ergenis.
Connection closed
timeless2
Posts: 415
Joined: 2005-03-04 14:45
Location: Paris
 

Re: Keine Verbindung zu proftpd

Post by timeless2 »

Berni wrote:Ich habe den FTP Clienten auf Port 18655 instaliert und um mich auf der Konsole dort einzuloggen muß ich es doch so machen oder hat es sich geändert im neuen Jahr?
Was hat der FTP-Client mit deiner Konsole zu tun?
Auf welchen Ports du deine Dienste bereitstellst, ist deine Sache. Bei ssh kann man den Port verlegen, aber sonst ist es normal nicht sinnvoll, von den Standardports abzuweichen.
suntzu
Posts: 669
Joined: 2002-12-20 19:47
Location: Mönchengladbach
 

Re: Keine Verbindung zu proftpd

Post by suntzu »

Berni:
Schmeiß den proftpd nochmal runter und installier ihn nochmal neu, dann schaust du, ob er läuft, denn prinzipiell funktionieren die Debian Pakete für 3.1 und 4, sowohl bei Neuinstallation als auch bei Update.

Virtual Evil:
Woran erkennst du, dass er läuft? Und was sagt ein telnet? IPtables?