Was habe ich noch für Rechte/Sorgen bei Managed?

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
stefan hundler
Posts: 26
Joined: 2003-10-04 07:20
 

Was habe ich noch für Rechte/Sorgen bei Managed?

Post by stefan hundler »

Hi!

Z.Z. habe ich 2 "normale" (V)Rootserver.

Mangels Zeit und Wissen überlege durch einen bevorstehenden Wechsel gleich auf Managed zu setzen.

Wahrscheinlich wird es auf netclusive.de als V oder DS hinaus laufen.
Man bekommt ja bei diesen Managed-Kisten ja nur eine beschränke Shell.

Was geht aber noch und was nicht mehr?
Könnte ich noch die verschiedenen Dienste neuladen und stoppen?
Apache config ändern, neue Module installieren laden?
Kernel ist wohl tabu, davon habe ich aber eh keine Ahnung.

Was würde einem als ehemals root störend auffallen oder gar gegen die Wand laufen lassen?

CU Stefan
miker
Posts: 64
Joined: 2005-03-26 13:33
Location: Wildeshausen
 

Re: Was habe ich noch für Rechte/Sorgen bei Managed?

Post by miker »

Man bekommt ja bei diesen Managed-Kisten ja nur eine beschränke Shell.
Nicht zwangsläufig, manche Anbieter geben dir eine Shell, andere nur eine Konfigurationsoberfläche.
Frag einfach bei dem gewünschten Provider an, ob er dir SSH-Zugriff gewährt und was du alles selbst machen darfst.
stefan hundler
Posts: 26
Joined: 2003-10-04 07:20
 

Re: Was habe ich noch für Rechte/Sorgen bei Managed?

Post by stefan hundler »

Hab ich gleich bei zweien gemacht.
Von beiden auch nach 48h keine Antort ... wenn das ein gutes Zeichen für den Support ist. ;-(
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: Was habe ich noch für Rechte/Sorgen bei Managed?

Post by lucki2 »

Kick sie. Suche dir jemand, der dir sympathisch ist. Bzw ehrlich. Ruf an, sag was Du willst und schau, ob dir ein gutes Angebot gemacht wird. Höre gut zu, wenn dir Bedenken genannt werden und gehe auf die ein. Zum Beispiel Verantwortlichkeiten, was passiert, wenn Du die Kiste kaputt installierst? Wer bezahlt die Mehrarbeit, wie kann sich der Anbieter absichern(natürlich auch du, daß du den Service bekommst). Einen guten Deal - für dich und für den Anbieter, dann findest du auch jemanden.(Und bleib ehrlich, du willst normal länger glücklich werden und irgendwas, das sich später herausstellt aber vorher nicht abgemacht war, macht einfach böses Blut).
Ein Anbieter stellt dir auch normal keine überhohen Rechnungen und hält sich an Abmachungen - der will dich als Kunde behalten. Sonst kündigst du und suchst dir jemand anderen.
cat
Posts: 96
Joined: 2002-09-14 20:57
Location: unterwegs-im.net ;)
 

Re: Was habe ich noch für Rechte/Sorgen bei Managed?

Post by cat »

hiho,

nun, Managed Server ist ne Sache fuer sich.

Nirgends ist die Qualitaet des Service/Support mehr aussschlaggebend, denn im Gegensatz zu einem "Root"Server ist man IMMER auf den Service/Support angewiesen.

Da kommt es dann auch zu den grossen Unterschieden, sowohl im Preis als auch in der Qualitaet. Billig geht sicher immer, nur kommt es dann zu den Antwortzeiten, wie Du die eben bei den 2 "getesteten " Providern gesehen hast. Lange Antwortzeiten und extrem unflexibel bei den Konfiguration. Im billig Segment wird Dir da ein Standard Server angeboten, bei dem Du gar nichts selber machen kannst und angeforderte Aenderungen werden nicht immer umgesetzt, da zuviele Aenderungen am Grundsystem Zeit und Arbeit erfordern. (auch muss der Provider dann beim Patchen mehr aufpassen).

Wenn Du also einen Managed (V)Server mit hoher Flexibilitaet haben willst, musst Du im mittleren bis hohen Preissegment schauen, wie es die grossen Provider meist gar nicht bieten.

Gruesse
Cat
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: Was habe ich noch für Rechte/Sorgen bei Managed?

Post by lucki2 »

Dem widerspreche ich nicht. Bei großen Anbietern ist es mit dem dealen natürlich schwieriger. Die haben oft ihre Standardangebote. Einen guten Consulter suchen, der einige Server Managed, reseller Angebote nutzen kann und bereit ist zugeschnittene Angebote zu erstellen. Der wird sein Geld verdienen wollen, aber gerne mal ein Angebot machen, was seine Standardservices sind und was darüber hinaus geht in Rechnung stellen und dabei wahrscheinlich noch manche Kleinigkeit unter Kulanz buchen. Gute Sache.
Vertrauenssache auf jeden Fall. So teuer ist das auch nicht, selbst wenn ein Consulter bei Problemen eine normale Rechnung stellt. Die meiste Zeit werden keine größeren Probleme sein, sondern einfach auf aktuellen Stand halten. Dann rechnet sich das raus, wenn doch mal etwas Gröberes zu tun ist. Das ist wie mit der Heizung: wenn sie mal kaputt ist wird es halt einmalig teurer, dafür läuft das Ding aber sonst immer ohne größeren Ärger. Aber da ist jemand da zum Nachfragen, mit Lösungen zu gängigen Wünschen und die Kiste auf dem aktuellen Stand hält ... Gute Sache.
stefan hundler
Posts: 26
Joined: 2003-10-04 07:20
 

Re: Was habe ich noch für Rechte/Sorgen bei Managed?

Post by stefan hundler »

Ich hatte heute morgen mal bei netclusive angerufen.

Eindruck war war gut. Nur meine Frage was bei Plesk >10 Domains passiert wenn man sie per Hand in den Apachen haut bzw. ob sie überschrieben werden konnte/wollte?) man nicht so genau sagen.

Aber ... ich hab nicht wirklich viel Ahnung von der Materie. Aber bei den Managed-Kisten hat man nur Zugriff auf sein home Verzeichnis des root.
Das ist also kaum was.

Dann Frage ich mich, für was es ein root gibt und man nicht besser mit einem großen Web-Packert bedient ist. - Verstehe ich nicht wirklich.

Werde mich wahrscheinlich erst mal einen kleinen VServer holen. Der Wechsel nach in was größeres sogar rootDS soll ohne neuaufsetzen möglich sein.
cat
Posts: 96
Joined: 2002-09-14 20:57
Location: unterwegs-im.net ;)
 

Re: Was habe ich noch für Rechte/Sorgen bei Managed?

Post by cat »

hiho,
Stefan Hundler wrote:Ich hatte heute morgen mal bei netclusive angerufen.

Eindruck war war gut. Nur meine Frage was bei Plesk >10 Domains passiert wenn man sie per Hand in den Apachen haut bzw. ob sie überschrieben werden konnte/wollte?) man nicht so genau sagen.
nunja, das kann ich auch net, da ich Plesk nicht verwende, allerdings sind diese Adminhilfen ja genau fuer diese Zwecke geschrieben, sollte also problemlos funktionieren
Stefan Hundler wrote: Aber ... ich hab nicht wirklich viel Ahnung von der Materie. Aber bei den Managed-Kisten hat man nur Zugriff auf sein home Verzeichnis des root.
Das ist also kaum was.
Falsch, das ist, wie bereits oben beschrieben, von dem Provider abhaengig. Nur die Billigen lassen auschliesslich das zu, da alles andere fuer die Arbeit bedeutet, die im (sehr) niedrigen Preis nicht vorgesehen ist.
Stefan Hundler wrote: Dann Frage ich mich, für was es ein root gibt und man nicht besser mit einem großen Web-Packert bedient ist. - Verstehe ich nicht wirklich.
nun, diese Art von Managed Servern kann fuer Leute interessant sein, deren Websites auf einem Server eine zuhohe last fuer ein Shared Paket bedeutet.
Stefan Hundler wrote: Werde mich wahrscheinlich erst mal einen kleinen VServer holen. Der Wechsel nach in was größeres sogar rootDS soll ohne neuaufsetzen möglich sein.
Sry, das ist unlogisch. Du willst den Rootie abgeben, weil Du keine/zuwenig Ahnung hast? .. der VServer braucht genau dieselbe Wartung und Pflege und Ahung der Materie, wie der Rootie.

Wenn Du keinen Provider fuer Managed findest, PN mich mal an ;)

Gruesse
Cat
stefan hundler
Posts: 26
Joined: 2003-10-04 07:20
 

Re: Was habe ich noch für Rechte/Sorgen bei Managed?

Post by stefan hundler »

Cat wrote:hiho,

nunja, das kann ich auch net, da ich Plesk nicht verwende, allerdings sind diese Adminhilfen ja genau fuer diese Zwecke geschrieben, sollte also problemlos funktionieren
Wir reden aneinander vorbei. Diese Lizenz bei dem Anbieter kann max 10 Domains. Ich hätte ne Ecke mehr. Für alle bräuchte ich NICHT die Plesk Oberfläche. Ich finde nichts ob man dies leicht, nur mit Tricks oder überhaupt nicht in dne Apachen selche Einflicken kann.
Die Tools überschreiben gerne ...

Cat wrote: Sry, das ist unlogisch. Du willst den Rootie abgeben, weil Du keine/zuwenig Ahnung hast? .. der VServer braucht genau dieselbe Wartung und Pflege und Ahung der Materie, wie der Rootie.
Wenn ich die Option hätte, dass mir jemand zeitig die Patches in den Server würg würde ich das annahmen. ALLE meine Anfragen gringen aber in die Richtung, dass man eine SSH-Shell nur "mal so zum Gucken" bekommt.
Da kann ich mir auch gleich einen Screenshot ansehen.

Wenn man einmal einen root-server hatte gibts leider kein Weg zurück.

Bisher bin ich mir fou4s und yast ganz gut gefahren.
standbye
Posts: 146
Joined: 2002-10-16 18:05
Location: daheim :)
 

Re: Was habe ich noch für Rechte/Sorgen bei Managed?

Post by standbye »

Die plesk domains werden per include in die httpd config eingetragen.
Kannst also auch noch eigene domains per include einfügen das sollte gehen.

Wie das bei Mail etc ist kann ich dir auf anhieb leider nicht sagen
rootsvr
Posts: 538
Joined: 2005-09-02 11:12
 

Re: Was habe ich noch für Rechte/Sorgen bei Managed?

Post by rootsvr »

Wofür brauchst Du überhaupt ne Shell, wofür willst Du den Server nutzen?
Für nen Gameserver/psyBNC? Für Web für ...?

Generell hab ich oft gehört das jeder gerne ne Shell haben will (auch mit Null Ahnung) aber im Endeffekt nichts damit macht als sorgsam gepflegte Dateien zu zerstören (oder es zumindest zu versuchen).

also wofür willst Du unbedingt ne Shell? (bei mir gibbet für managed Kunden erstmal keine Shell, dafür kriegen sie den Arsch sonst halt hinterhergertragen wenn ich lust hab *g*