PHP5 VServer out of allocating memory
-
- Posts: 8
- Joined: 2006-02-04 15:06
PHP5 VServer out of allocating memory
Hallo zusammen!
Ich versuche gerade vergeblich PHP-5.2.0 auf meinem VServer zu kompilieren.
Dabei erhalte ich die Fehlermeldung
make: *** [ext/date/lib/parse_date.lo] Fehler 1
v14:/usr/local/php/php5/php-5.2.0# cc1: out of memory allocating 61224680 bytes after a total of 3125248 bytes
Deswegen habe ich versucht mit gcc zu kompilieren und ich erhalte genau die gleiche Meldung. Hoffe ihr habt mir einen Tipp.
./configure
--with-cc=gcc
--with-low-memory
--prefix=/usr/share/php/php5
--with-mysql=/usr
--with-config-file-path=/usr/share/php/php5
--without-mm
--enable-fastcgi
--enable-force-cgi-redirect
--with-pcre-regex
--datadir=/usr/share/php5
--bindir=/usr/bin/php5
--libdir=/usr/share/php5
--with-exec-dir=/usr/lib/php5/bin
--enable-memory-limit
--enable-force-cgi-redirect
--enable-track-vars
--enable-session
--with-sqlite
--enable-exif
Danke und Grüße,
mab
Ich versuche gerade vergeblich PHP-5.2.0 auf meinem VServer zu kompilieren.
Dabei erhalte ich die Fehlermeldung
make: *** [ext/date/lib/parse_date.lo] Fehler 1
v14:/usr/local/php/php5/php-5.2.0# cc1: out of memory allocating 61224680 bytes after a total of 3125248 bytes
Deswegen habe ich versucht mit gcc zu kompilieren und ich erhalte genau die gleiche Meldung. Hoffe ihr habt mir einen Tipp.
./configure
--with-cc=gcc
--with-low-memory
--prefix=/usr/share/php/php5
--with-mysql=/usr
--with-config-file-path=/usr/share/php/php5
--without-mm
--enable-fastcgi
--enable-force-cgi-redirect
--with-pcre-regex
--datadir=/usr/share/php5
--bindir=/usr/bin/php5
--libdir=/usr/share/php5
--with-exec-dir=/usr/lib/php5/bin
--enable-memory-limit
--enable-force-cgi-redirect
--enable-track-vars
--enable-session
--with-sqlite
--enable-exif
Danke und Grüße,
mab
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: PHP5 VServer out of allocating memory
Ganz einfach: Du hast nicht genügend Hauptspeicher. Entweder du baust PHP auf einem anderen System und kopierst das Resultat auf den Virtual-Server oder du benutzt die von deiner Distribution angebotenen Pakete.
-
- Posts: 8
- Joined: 2006-02-04 15:06
Re: PHP5 VServer out of allocating memory
danke für deine Antwort. Mein configure command war also korrekt? Kann ich nicht einen anderen compiler nutzen der weniger Speicher benötigt? Falls ja, wie mach ich das?? Falls nein... könnte ich PHP ohne Probleme auf einem anderen System kompilieren :?: und dann auf den Server kopieren? Find das irgendwie schlapp, wenn der Provider keine Updates unterstützt aber auch nicht genug RAM zur Verfügung stellt. Hoffe ihr habt mir nochmal Tipps.
-
- Posts: 302
- Joined: 2006-01-23 19:14
- Location: 41063
Re: PHP5 VServer out of allocating memory
Wieso muss der Provider Updates unterstützen?
Für das Updaten bist du zuständig... Wahlweise mit Selber kompilieren oder, was in der Regel erste Wahl ist, mit den Paketen deines Distributors.
Welche Distribution verwendest du denn?
Für das Updaten bist du zuständig... Wahlweise mit Selber kompilieren oder, was in der Regel erste Wahl ist, mit den Paketen deines Distributors.
Welche Distribution verwendest du denn?
-
- Posts: 427
- Joined: 2006-10-03 01:31
Re: PHP5 VServer out of allocating memory
kaum. Du hast nicht genug Speicher und aus.Kann ich nicht einen anderen compiler nutzen der weniger Speicher benötigt?
Ja, schimpft sich crosscompiling - ob "ohne Probleme" liegt an Dir.Falls nein... könnte ich PHP ohne Probleme auf einem anderen System kompilieren
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: PHP5 VServer out of allocating memory
Naja, das kommt jetzt auf deine Definition von Cross-Compiling an. Die meisten Virtual-Server Implementationen sind i386-kompatibel, so dass die Binaries einfach auf einem anderen x86-System gebaut werden können, die ja doch relativ weit verbreitet sind. ;)lucki2 wrote:Ja, schimpft sich crosscompiling - ob "ohne Probleme" liegt an Dir.
Das würde ich noch nicht als Cross-Compiling bezeichnen.
-
- Posts: 427
- Joined: 2006-10-03 01:31
Re: PHP5 VServer out of allocating memory
Der hat bestimmt sparc
Nee,schon klar.
-
- Posts: 2223
- Joined: 2002-07-28 13:02
- Location: Berlin
Re: PHP5 VServer out of allocating memory
Lucki, Du meinst so etwas?
http://www.sun.com/servers/highend/sunf ... /index.xml
Darauf 30 Instanzen und das Ganze für 10 Euro im Monat - ich wär dabei :-)
flo.
http://www.sun.com/servers/highend/sunf ... /index.xml
Darauf 30 Instanzen und das Ganze für 10 Euro im Monat - ich wär dabei :-)
flo.
-
- Posts: 427
- Joined: 2006-10-03 01:31
Re: PHP5 VServer out of allocating memory
Hui, die Preise sind bei denen ja gesunken ..... Schon lecker, die Dinger.
edit:
Bischen gesucht.Da steht noch der richtige/alte Preis:
http://www.sun.com/servers/index.jsp?ta ... ature=true
edit:
Bischen gesucht.Da steht noch der richtige/alte Preis:
http://www.sun.com/servers/index.jsp?ta ... ature=true
-
- Posts: 8
- Joined: 2006-02-04 15:06
Re: PHP5 VServer out of allocating memory
das weiß ich auch... aber vielleicht hast du schon mal was von Managed VServern gehört. außerdem stört mich das updaten nicht einmal... es geht darum, dass ich selbst updaten muss und die virtuelle maschine nicht genug speicher bietet. das ist ein bisschen wiedersprüchlich oder :xFür das Updaten bist du zuständig.
mein system ist debian sarge.
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: PHP5 VServer out of allocating memory
Wenn es ein Managed (V)Server ist, dann kannst du das Update nicht durchführen und dein Provider ist dafür verantwortlich. Wenn es kein Managed (V)Server ist, bist du selbst für alle Updates verantwortlich. In diesem Fall reicht der Speicher trotzdem nicht aus, um PHP auf dem Virtual-Server zu bauen.
-
- Posts: 8
- Joined: 2006-02-04 15:06
Re: PHP5 VServer out of allocating memory
ja danke. Jetzt bräuchte ich noch eine Lösung dafür.In diesem Fall reicht der Speicher trotzdem nicht aus, um PHP auf dem Virtual-Server zu bauen
-
- Posts: 5923
- Joined: 2004-05-23 12:53
Re: PHP5 VServer out of allocating memory
Haben wir dir doch schon genannt: Entweder die Binärpakete deiner Distribution nutzen oder PHP auf einem anderen System bauen und auf den Virtual-Server kopieren. Mit checkinstall kannst du dir dann ja ein eigenes Binärpaket basteln.mab3 wrote:ja danke. Jetzt bräuchte ich noch eine Lösung dafür.
-
- Posts: 104
- Joined: 2006-08-15 12:26
- Location: Bayern
Re: PHP5 VServer out of allocating memory
Also auf meinem vServer mit 200 MB Ram habe ich es sogar zustande bekommen, PHP 5.2 problemlos zu kompilieren. Allerdings ist zu beachten, dass keine diverse Software wie Plesk und Co. darauf läuft, ansonsten gäbe es sicherlich auch Speicherprobleme.
Jedenfalls würde ich dir auch letzteres empfehlen, was Roger Wilco vorgeschlagen, nicht das es noch so weit kommt, dass sich die Nachbarn aufgrund der erhöhten Prozessorauslastung aufregen :lol:
Jedenfalls würde ich dir auch letzteres empfehlen, was Roger Wilco vorgeschlagen, nicht das es noch so weit kommt, dass sich die Nachbarn aufgrund der erhöhten Prozessorauslastung aufregen :lol:
-
- Project Manager
- Posts: 11180
- Joined: 2003-02-27 01:00
- Location: Hamburg
Re: PHP5 VServer out of allocating memory
Der kostenlose VMWare Player auf Deinem lokalen System reicht hierfür völlig aus...mab3 wrote:ja danke. Jetzt bräuchte ich noch eine Lösung dafür.In diesem Fall reicht der Speicher trotzdem nicht aus, um PHP auf dem Virtual-Server zu bauen
PayPal.Me/JoeUser ● FreeBSD Remote Installation
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
Wings for Life ● Wings for Life World Run
„If there’s more than one possible outcome of a job or task, and one
of those outcomes will result in disaster or an undesirable consequence,
then somebody will do it that way.“ -- Edward Aloysius Murphy Jr.
-
- Posts: 427
- Joined: 2006-10-03 01:31
Re: PHP5 VServer out of allocating memory
Lösungsplänedanke. Jetzt bräuchte ich noch eine Lösung dafür.
a) Mit Provider reden ob sich was bzgl. Speicher machen läßt.
b) Server Kündigen und etwas anderes nehemn.
c) Distributionspakete nehmen
d) Zuhause den gcc rauspacken und compilieren.
e) distcc und distmake ansehen.
So, jetzt muß du dich noch entscheiden und anfangen. Alles schon gesagt worden!
-
- Posts: 71
- Joined: 2005-09-16 15:30
- Location: Leipzig
Re: PHP5 VServer out of allocating memory
Du könntest doch einfach mal ein bisschen RAM freimachen.
Hatte das selbe Problem immer mal beim kompilieren.
Guck mal welche Prozesse du hast:
Und dann killst du alles was du für während des Kompilierungsprozesses nicht benötigst:
Und nach dem kompilieren startest du alle Dienste wieder.
Kannst auch ein paar cronjobs einrichten, die das dann morgen früh um 4:00 Uhr erledigen.
Hatte das selbe Problem immer mal beim kompilieren.
Guck mal welche Prozesse du hast:
Code: Select all
ps aux
Code: Select all
/etc/init.d/prozess stop
kill Prozessid
killall -9 Prozessname
Kannst auch ein paar cronjobs einrichten, die das dann morgen früh um 4:00 Uhr erledigen.
-
- Posts: 427
- Joined: 2006-10-03 01:31
Re: PHP5 VServer out of allocating memory
warum nicht gleich:Kannst auch ein paar cronjobs einrichten, die das dann morgen früh um 4:00 Uhr erledigen.
Code: Select all
killall -g init
Im Ernst: klar ist Platz schaffen auch eine gute Idee.
-
- Posts: 8
- Joined: 2006-02-04 15:06
Re: PHP5 VServer out of allocating memory
Super , das werde ich probieren. Ich danke euch!