Kernel 2.4: Kriege keinen IDE Support

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
millo
Posts: 49
Joined: 2004-03-05 17:29
 

Kernel 2.4: Kriege keinen IDE Support

Post by millo »

Hi,

ich habe ein Problem mit meinem 2.4.33.4 Kernel. Ich kriege den IDE Support für den Intel Chipsatz 945G nicht hin.
0000:00:1f.1 IDE interface: Intel Corp.: Unknown device 27df (rev 01)
0000:00:1f.2 IDE interface: Intel Corp.: Unknown device 27c0 (rev 01)
So sieht es bei der ATA Konfiguration im Kernel aus.
Ich kann mir nicht erklären wieso das Intel Interface nicht erkannt wird, durch den fehlenden Treiber laufen die Platten logischerweise im Nicht-DMA Modus und sind dadurch ultra langsam.

Wäre super wenn irgendwer einen Tipp hat, woran es liegen könnte!

Danke :)

PS: Ich muss leider den Kernel 2.4 nehmen, hätte mich auch lieber für den 2.6.19er entschieden...
oxygen
Posts: 2138
Joined: 2002-12-15 00:10
Location: Bergheim
 

Re: Kernel 2.4: Kriege keinen IDE Support

Post by oxygen »

das lspci deine Hardware nicht kennt, hat nichts mit dem kernel zu tun.
Hint: update-pciids
millo
Posts: 49
Joined: 2004-03-05 17:29
 

Re: Kernel 2.4: Kriege keinen IDE Support

Post by millo »

OK, in lspci steht nun die korrekte Hardware. Allerdings stimmt etwas nicht mit den Treibern im Kernel, da die Platte nicht im DMA Modus läuft.
Es ist ja bei fast allen IDE Geräten so, dass falls der passende Treiber vorhanden ist, diese sofort im DMA Modus starten. Als ich testweise den Kernel 2.6 benutzt habe lief die Platte auch wie am Schnürchen, mit DMA versteht sich.
/dev/hda:
multcount = 16 (on)
IO_support = 0 (default 16-bit)
unmaskirq = 0 (off)
using_dma = 0 (off)
keepsettings = 0 (off)
readonly = 0 (off)
readahead = 8 (on)
geometry = 30515/255/63, sectors = 490234752, start = 0
quad:~# hdparm -d1 /dev/hda

/dev/hda:
setting using_dma to 1 (on)
HDIO_SET_DMA failed: Operation not permitted
using_dma = 0 (off)
quad:~#