2 Platte Mounten nach plek 8.0.1 Install

FreeBSD, Gentoo, openSUSE, CentOS, Ubuntu, Debian
baunty
Posts: 29
Joined: 2006-05-09 23:56
 

2 Platte Mounten nach plek 8.0.1 Install

Post by baunty »

Guten nabend an die schlauen köpfe. Ich zerbreche mir seit 2 Tagen den Kopf und suche wie verückt doch finde keine Antwot.

Ich habe einen Server mit debin und plesk 8.0.1 habe die zweite platte mit cfdisk zu sdb1 gemacht dann Formatiert und wollte sie dann in der fstab mounten doch das geht nicht. Von Hand also mit mount geht auch nicht. Das muß was mit Plesk zu tun haben weil als ich den server ohne templet mit Plesk hatte war die platte sofort einzuhängen. Wie mach ich das mit install Plesk?

:( :( :?: Vieleicht hat ja jemand ne lösung für mich.

Danke im forraus.
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: 2 Platte Mounten nach plek 8.0.1 Install

Post by lucki2 »

Kannst Du mal eine Fehlermeldung geben.
Was sagt

Code: Select all

mount /dev/sdb1 /mnt
gleich mehr damit wir was sehen

Code: Select all

sfdidk -l
und

Code: Select all

mount
baunty
Posts: 29
Joined: 2006-05-09 23:56
 

Re: 2 Platte Mounten nach plek 8.0.1 Install

Post by baunty »

zu eins

Code: Select all

mount: /dev/sdb1 already mounted or /mnt busy
zu zwei

Code: Select all

sfdidk: command not found
zu drei

Code: Select all

/dev/sda3 on / type ext3 (rw,errors=remount-ro,usrquota)
proc on /proc type proc (rw)
sysfs on /sys type sysfs (rw)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,gid=5,mode=620)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw)
/dev/sda1 on /boot type ext3 (rw)
usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
tmpfs on /dev type tmpfs (rw,size=10M,mode=0755)
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: 2 Platte Mounten nach plek 8.0.1 Install

Post by lucki2 »

Wenn ein Reboot nicht ewig dauert mach schnell nen reboot ohne den Eintrag in der fstab. Ist die faule Variante.
sfdisk not found: wenigstens fdisk installiert?

Code: Select all

fdisk -l
Geht nur darum kurz die Partitionierung zu sehen. sfdisk kann bischen mehr.
baunty
Posts: 29
Joined: 2006-05-09 23:56
 

Re: 2 Platte Mounten nach plek 8.0.1 Install

Post by baunty »

Disk /dev/sda: 160.0 GB, 160041885696 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 19457 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sda1 * 1 13 97656 83 Linux
Partition 1 does not end on cylinder boundary.
/dev/sda2 13 134 976562+ 82 Linux swap / Solaris
Partition 2 does not end on cylinder boundary.
/dev/sda3 134 18556 147975586 83 Linux

Disk /dev/sdb: 160.0 GB, 160041885696 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 19457 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/sdb1 1 19457 156288321 83 Linux
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: 2 Platte Mounten nach plek 8.0.1 Install

Post by lucki2 »

Reboot hast Du gemacht? Ohne den Eintrag in der fstab?

Wichtig ist, daß der noch nicht versucht hat das zu mounten und das halb gemounted irgendwo rumhängt.

Dann mach das FS neu - nicht gemounted.

Code: Select all

mkfs.ext3 /dev/sdb1
Ich weiß, das hast Du schon mal gemacht, nur jetzt ist das sicher nicht halb gemounted und die Partitionentabelle sicher richtig im Kernel geladen(das der Zweck des reboots) .
Danach probier den mount noch mal(per Hand, ohne Schnörkel als root, ohne -t).
baunty
Posts: 29
Joined: 2006-05-09 23:56
 

Re: 2 Platte Mounten nach plek 8.0.1 Install

Post by baunty »

mount: /dev/sdb1 already mounted or /mnt busy

genau das gleiche das liegt an scheiß plesk das irgend was überprüft und den mount verhindert :oops:
ghoster1970
Posts: 71
Joined: 2006-06-21 13:31
Location: Potsdam
 

Re: 2 Platte Mounten nach plek 8.0.1 Install

Post by ghoster1970 »

Hängt die 2.Platte zufällig am USB Port?
baunty
Posts: 29
Joined: 2006-05-09 23:56
 

Re: 2 Platte Mounten nach plek 8.0.1 Install

Post by baunty »

ne ist nen root bei s4you
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: 2 Platte Mounten nach plek 8.0.1 Install

Post by lucki2 »

next shot:

Code: Select all

dmsetup remove_all

mount....
Das nächste währen irgendwelche automounter, die meinen ein hotplugable device zu erkennen.
Last edited by lucki2 on 2006-11-28 14:02, edited 1 time in total.
sledge0303
Posts: 695
Joined: 2005-09-16 00:06
Location: Berlin-Reinickendorf
 

Re: 2 Platte Mounten nach plek 8.0.1 Install

Post by sledge0303 »

Jetzt wage ich mal einen Schuss ins blaue. Du solltest versuchen rauszufinden ob irgendein nicht abgeschlossener Prozess von Dir oder eines Users Schuld an der Sache ist:

Code: Select all

fuser -k /dev/sdb1 bzw /mnt/$VERZEICHNIS
Sollte er dir was anzeigen, den entsprechenden Prozess killen und danach umount [-f] /dev/sdb1
Nach einem Reboot sollte so eine Möglichkeit eh nicht mehr bestehen, aber wer weiss was du alles veranstaltet hast...;)

Ansonsten, allen Hinweisen von Lucki2 nachgehen!
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: 2 Platte Mounten nach plek 8.0.1 Install

Post by lucki2 »

schon, schon lsof ist einen Versuch wert. Nur bei verschiedenen Mountpoints, die wir probiert haben, ist das unwahrscheinlich. Ich glaube nicht, daß der mountpoint belegt ist, sondern das Gerät blockiert ist.
sledge0303
Posts: 695
Joined: 2005-09-16 00:06
Location: Berlin-Reinickendorf
 

Re: 2 Platte Mounten nach plek 8.0.1 Install

Post by sledge0303 »

Spätestens nach einem reboot sollte ein evtl. laufender/abgestürzter Prozess gekillt sein... Man weiss ja nicht welche installierten Dienste nach einem reboot wieder hoch kommen und mit sdb1 arbeiten wollen. Kann ja auch ein Dienst sein den er nicht selbst installiert hat, wenn verstehst was ich meine ;)

Bei all den Tipps von Dir müsste sich das Problem längst geklärt haben!
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: 2 Platte Mounten nach plek 8.0.1 Install

Post by lucki2 »

Genau das spricht dafür, daß da ein daemon das Gerät locked(und weniger den Mountpoint).
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2643
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: 2 Platte Mounten nach plek 8.0.1 Install

Post by daemotron »

Noch ein Schuss ins blaue: Ich würde mal auf den Watchdog-Prozess von Plesk tippen... der war schon für so manches Übel gut :D U. a. fühlt der sich nämlich auch dazu berufen, die Platten im Auge zu behalten...

Ansonsten könnte es auch sein, dass noch RAID-Reste irgendwo auf der Platte abgelagert sind. Wenn dann md_mod noch geladen ist, kann's auch Knatsch geben (das filzt die Partitionen schopn während des Bootvorgangs, was einen Reboot zu einem sinnlosen Unterfangen machen würde). Also mal mit lsmod prüfen und ggf. rausschmeißen, mdadm deinstallieren.
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: 2 Platte Mounten nach plek 8.0.1 Install

Post by lucki2 »

sag` ich doch: dmsetup remove_all . *g*
baunty
Posts: 29
Joined: 2006-05-09 23:56
 

Re: 2 Platte Mounten nach plek 8.0.1 Install

Post by baunty »

nach

Code: Select all

 dmsetup remove_all
konnte ich sie mounten wie geht das jetz bei jedem start? kann ich si jetzt in die fstab eintragen?
lucki2
Posts: 427
Joined: 2006-10-03 01:31
 

Re: 2 Platte Mounten nach plek 8.0.1 Install

Post by lucki2 »

logisch in die fstab damit und schmeiß das device-mapper Zeugs gleich runter.

Was auch immer Du mit dm machst: hau es runter, wenn Du es nicht brauchst. (sonst tauchen die unter /dev/mapper auf, wenn Du den richtig konfiguriert hast - /etc/dm/ liegt normal die config.)

dmraid wäre mal so eine Idee.

Code: Select all

apt-cache rdepends  dmsetup
listet noch ein paar.
baunty
Posts: 29
Joined: 2006-05-09 23:56
 

Re: 2 Platte Mounten nach plek 8.0.1 Install

Post by baunty »

lucki2 wrote:logisch in die fstab damit und schmeiß das device-mapper Zeugs gleich runter.

Was auch immer Du mit dm machst: hau es runter, wenn Du es nicht brauchst. (sonst tauchen die unter /dev/mapper auf, wenn Du den richtig konfiguriert hast - /etc/dm/ liegt normal die config.)

dmraid wäre mal so eine Idee.

Code: Select all

apt-cache rdepends  dmsetup
listet noch ein paar.
Also egebnis von Apt... ist
apt-cache rdepends dmsetup
dmsetup
Reverse Depends:
lvm2
hashalot
cryptsetup
nun sage mir nur mal einer wie ich den schrott wegbekommen ich habe kein dm istalliert weiß nicht mal was das ist und /etc/dm/ gibet net
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2643
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: 2 Platte Mounten nach plek 8.0.1 Install

Post by daemotron »

dm oder "device mapper" ist ein Bestandteil des Linux-Kernels, der den Einsatz von Software-RAID und/oder Logical Volumes ermöglicht. Dein ursprüngliches RAID war auf Basis dieser (bei Dir offenbar als Module übersetzten) Kernel-Komponenten aufgebaut. Nun hast Du das RAID zwar aufgebrochen und die zweite Platte herausgelöst, aber die entsprechenden Kernel-Module nicht deaktiviert gehabt (schau mal in /etc/modules.autoload.d/kernel-2.6 - da müsstest Du md_mod, raid1 o. ä. finden).

Beim booten wurden also diese Module geladen, und die scannen dann alle bestehenden Partitionen darauf ab, ob diese Bestandteil eines RAIDs sind. Offenbar wurden beim deaktivieren des RAIDs bei Dir nicht alle Informationen von der Platte geputzt, so dass der Device Mapper die Partitionen beim booten schon geblockt hat.

Eine alternative Lösung wäre übrigens gewesen, die 2. Platte komplett zu "nullen":

Code: Select all

dd if=/dev/zero of=/dev/sdb count=<Anzahl Zylinder> bs=<Unit-Größe>
und anschließend neu zu partitionieren und zu formatieren. Allerdings hat lucki2 unbedingt recht - was Du an Kernel-Modulen nicht benötigst, solltest Du der Sicherheit und Performance zu liebe auf jeden Fall deaktivieren.
baunty
Posts: 29
Joined: 2006-05-09 23:56
 

Re: 2 Platte Mounten nach plek 8.0.1 Install

Post by baunty »

Code: Select all

dd if=/dev/zero of=/dev/sdb count=19457 bs=160000
sollte das so etwa ausschauen oder in was wird die größe angezeigt?
ghoster1970
Posts: 71
Joined: 2006-06-21 13:31
Location: Potsdam
 

Re: 2 Platte Mounten nach plek 8.0.1 Install

Post by ghoster1970 »

Code: Select all

dd if=/dev/zero of=/dev/sdb count=1024 bs=160000
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2643
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: 2 Platte Mounten nach plek 8.0.1 Install

Post by daemotron »

Baunty wrote:oder in was wird die größe angezeigt?

Code: Select all

fdisk -l /dev/sdb

Disk /dev/sdb: 160.0 GB, 160041885696 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 19457 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sdb1   *           1           9       72261   fd  Linux raid autodetect
/dev/sdb2              10         259     2008125   fd  Linux raid autodetect
/dev/sdb3             260         758     4008217+  fd  Linux raid autodetect
/dev/sdb4             759       19457   150199717+  fd  Linux raid autodetect
baunty
Posts: 29
Joined: 2006-05-09 23:56
 

Re: 2 Platte Mounten nach plek 8.0.1 Install

Post by baunty »

kann mir mal jemand bitte für son dummy wie mich schreiben wie ich nun vorgehe :( Also ich nulle die sdb mit

Code: Select all

dd if=/dev/zero of=/dev/sdb count=1024 bs=160000
dann mit cfdisk /dev/sdb  erstelle ich die sdb1
mit mkfs.ext3 /dev/sdb1
 formatiere ich [code]

dann sollte ich sie doch in der fstab automatisch mounten können
User avatar
daemotron
Administrator
Administrator
Posts: 2643
Joined: 2004-01-21 17:44
 

Re: 2 Platte Mounten nach plek 8.0.1 Install

Post by daemotron »

Zuerst solltest Du sicherstellen, dass keine Device Mapper Module mehr geladen sind. Poste mal bitte die Ausgabe von 'lsmod'. Schau außerdem in die /etc/modules.autoload.d/kernel-2.6, was da so drin rumfährt (ggf. überflüssiges Zeugs auskommentieren).

Also, ich hab mir weiter oben im Thread noch mal Deine Platten-Geometrie angeschaut. Du kannst die Platte nullen mit

Code: Select all

dd if=/dev/zero of=/dev/sdb count=19457 bs=8225280
Danach musst Du die Platte entsprechend Deinen Wünschen neu partitionieren. Hierzu kannst Du entweder fdisk oder sfdisk benutzen. (cfdisk sagt mir nix, kann aber distributionsspezifisch sein - ich nutze kein Debian). fdisk ist am komfortabelsten zu nutzen, sfdisk lässt sich dafür prima skripten...

Danach musst Du die angelegten Partitionen noch formatieren - welches Dateisystem Du bevorzugst, weiß ich nicht. Welches wozu geeignet ist, wurde hier schon mehrfach ausführlich und mit Benchmarks versehen diskutiert - die SuFu verrät Dir mehr.

Bevor Du die Partitionen dann in die fstab einträgst, solltest Du testen, ob sie sich manuell mounten lassen. Wenn das klappt, dann kannst Du die entsprechenden Einträge in der fstab setzen, ansonsten ist noch irgendwas faul! (und im Ggs. zu Windows hilft ein Reboot unter Linux meinst nicht viel, weil i.d.R. dann die Konfiguration vermurkst ist).